Kategorie: Soziales

Inklusionspreis Landkreis Göppingen: Jetzt noch schnell bewerben – bis zum 31.03.2024

Lebensqualität hängt auch von unserer Freizeitgestaltung ab. Ob man sich beim Sport fit hält, besonderen Hobbys nachgeht, sich weiterbildet, neue Erfahrungen auf Reisen sammelt oder mit Freunden in fröhlicher Runde zusammen ist, all das trägt zu unserem Wohlbefinden bei. Freizeit dient der Persönlichkeitsentfaltung und der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Viele Einrichtungen, Vereine und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/167018/inklusionspreis-landkreis-goeppingen-jetzt-noch-schnell-bewerben-bis-zum-31-03-2024/

Welt-Down-Syndrom-Tag 2024

Die Landes-Behindertenbeauftragte warnt anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages vor der Normalisierung des nicht-invasiven Pränataltests als Routineuntersuchung in der Schwangerschaft. Durchschnittlich entscheiden sich neun von zehn Frauen und Paare bei der Diagnose Trisomie 21 für einen Schwangerschaftsabbruch. Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Simone Fischer, ruft anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages dazu auf, den Bundesratsbeschluss vom …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166926/welt-down-syndrom-tag-2024/

Gemeinnützige Vereine: Höchstgrenze für Vereinsbeiträge angehoben

Bund und Länder haben sich auf eine Anhebung der Höchstgrenze der Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Vereine geeinigt. Mit der Erhöhung soll der gestiegene Finanzbedarf vieler Vereine gedeckt werden. Die Höchstgrenze für Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Vereine wird angehoben. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Baden-Württemberg hatte sich dafür eingesetzt. Bisher galt für Mitgliedsbeiträge im Durchschnitt eine Höchstgrenze …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/166887/gemeinnuetzige-vereine-hoechstgrenze-fuer-vereinsbeitraege-angehoben/

Altersarmut auch in Baden-Württemberg

Die Statistik zeigt: Auch im Südwesten sind Menschen ab 65 Jahren armutsgefährdet. Das Sozialministerium stellt Vorschläge und Maßnahmen vor, wie Teilhabechancen von älteren, armutsgefährdeten Menschen verbessert werden können. Rund 19 Prozent der älteren Menschen ab 65 Jahren waren im Südwesten nach Ergebnissen des Mikrozensus 2021 armutsgefährdet. Das entspricht ungefähr 428.900 Personen. Vor allem Frauen mit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166885/altersarmut-auch-in-baden-wuerttemberg-2/

„THE LÄNDARZT – werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg“: Nur noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss

Über die Landarztquote werden bereits zum vierten Mal 75 zusätzliche Medizinstudienplätze an Bewerberinnen und Bewerber vergeben, die sich im Gegenzug nach dem Studium und der Facharztweiterbildung für mindestens zehn Jahre verpflichten, als Landärztin oder Landarzt zu arbeiten. Seit dem 1. März 2024 können die Bewerbungsunterlagen dazu auf der Seite www.ländarzt.de hochgeladen werden. Dort gibt es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/166881/the-laendarzt-werde-hausaerztin-oder-hausarzt-in-baden-wuerttemberg-nur-noch-wenige-tage-bis-zum-bewerbungsschluss/

Blutspenderehrung der Stadtverwaltung und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)

Am 19.03.2024 zeichnete Oberbürgermeister Frank Dehmer zusammen mit den Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, Bernd Hamann und Jens Currle, im Lesecafé der Stadtbücherei, Bürgerinnen und Bürger aus, die in der Vergangenheit Blutspende-Aktionen des Deutschen Roten Kreuzes mehrfach unterstützt und somit einen wichtigen Beitrag zum Überleben anderer Menschen geleistet haben. Bevor Frank Dehmer gemeinsam mit den Vertretern des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/166866/blutspenderehrung-der-stadtverwaltung-und-des-deutschen-roten-kreuzes-drk-2/

Altersarmut auch in Baden-Württemberg

Die Statistik zeigt: Auch im Südwesten sind Menschen ab 65 Jahren armutsgefährdet. Das Sozialministerium stellt Vorschläge und Maßnahmen vor, wie Teilhabechancen von älteren, armutsgefährdeten Menschen verbessert werden können. Rund 19 Prozent der älteren Menschen ab 65 Jahren waren im Südwesten nach Ergebnissen des Mikrozensus 2021 armutsgefährdet. Das entspricht ungefähr 428.900 Personen. Vor allem Frauen mit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166852/altersarmut-auch-in-baden-wuerttemberg/

„Hilfe beim Helfen“ – neue Termine der kostenlosen Seminarreihe für Angehörige von Alzheimer- und anderen Demenzkranken

Pflegende Angehörige von Menschen mit degenerativen Nervenerkrankungen wie Alzheimer oder anderen Demenzformen sind häufig seelisch und körperlich sehr belastet. Mit „Hilfe beim Helfen“, einer Seminarreihe, die von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde, sollen sie unterstützt werden. Dr. med. Karsten Henkel, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, und Oberarzt Roland Straub laden herzlich zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/166833/hilfe-beim-helfen-neue-termine-der-kostenlosen-seminarreihe-fuer-angehoerige-von-alzheimer-und-anderen-demenzkranken/

105 Millionen Euro für den Ausbau von Kita-Betreuungsplätzen

Das Land stellt einmalig Mittel in Höhe von bis zu 105 Millionen Euro zur Verfügung, um Investitionsmaßnahmen in Kindertageseinrichtungen und in die Kindertagespflege zu fördern. Jetzt ist die Anhörung zur Förderrichtlinie gestartet. Eine verlässliche Kinderbetreuung ist essenziell – umso mehr in Zeiten der herausfordernden Personalsituation und vor dem Hintergrund des steigenden Betreuungsbedarfs. Das Land unterstützt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166831/105-millionen-euro-fuer-den-ausbau-von-kita-betreuungsplaetzen/

Online-Umfrage zu Diskriminierung gestartet

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus startet die Antidiskriminierungsstelle des Landes eine Online-Umfrage. Sie möchte damit herausfinden, was Kinder und Jugendliche brauchen, um präventiv gegen Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung geschützt zu werden. In Baden-Württemberg leben viele unterschiedliche Menschen mit ihren persönlichen Lebensentwürfen und Lebensrealitäten. Gleichzeitig prägen Diskriminierung und Rassismus nach wie vor den Alltag vieler …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166788/online-umfrage-zu-diskriminierung-gestartet/