Kategorie: Soziales

Weltgesundheitstag: Diabetes vorbeugen

Heute ist Weltgesundheitstag, mit dem jährlich an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 erinnert wird. 2016 ist sein Schwerpunktthema Diabetes mellitus. Die Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens betont die Rolle präventiver Maßnahmen gegen Diabetes wie auch gegen andere Volks­krankheiten. Ein großes Lob spricht sie dem Göppinger Kreisverband des Diabetikerbundes für seine wichtige Arbeit aus. Schwerpunkt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27223/weltgesundheitstag-diabetes-vorbeugen/

719 400 Arbeitsplätze im Gesundheitssektor – Drei Viertel der Stellen waren 2014 von Frauen besetzt

Nach Feststellungen des Statistischen Landesamtes Baden‑Württemberg gab es im Jahr 2014 im Gesundheitssektor Baden‑Württembergs rund 719 400 Beschäftigungsverhältnisse. Dies entsprach einem Zuwachs von rund 14 000 bzw. 2,0 Prozent gegenüber 2013. Charakteristisch für den Gesundheitssektor ist der hohe Beschäftigungsanteil von Frauen. Dieser belief sich 2014 in Baden‑Württemberg auf rund drei Viertel. Besonders hoch fiel der Anteil von Frauen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27183/719%e2%80%af400-arbeitsplaetze-im-gesundheitssektor-drei-viertel-der-stellen-waren-2014-von-frauen-besetzt/

Modernes Seniorenzentrum in Geislingen

Wenige Wochen alt ist die Baugenehmigung für das neue DRK-Seniorenzentrum im Herzen Geislingens. Baubeginn ist im Herbst. Bereits im Frühjahr 2018 sollen die ersten Bewohner einziehen. Mit dem Bau eines zweiten Seniorenzentrums im Landkreis – 2008 wurde das erste in Hattenhofen eröffnet – engagiert sich die „DRK- ZukunftsStiftung Neckar-Fils“ (Stiftung) der DRK-Kreisverbände Göppingen und Nürtingen/Kirchheim/Teck …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27134/modernes-seniorenzentrum-in-geislingen/

Scheidungshäufigkeit im Main-Tauber- und im Alb-Donau-Kreis am geringsten

Baden‑Württemberg: 15 985 Kinder waren im Jahr 2015 von der Scheidung ihrer Eltern betroffen Im vergangenen Jahr wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes 19 903 Ehen geschieden – 2 Prozent weniger als im Jahr zuvor.1 Gegenüber 2004, als mit 25 129 Scheidungen der bisherige Höchststand seit Bestehen des Landes Baden‑Württemberg registriert wurde, sind die Scheidungszahlen sogar um ein Fünftel zurückgegangen. Im Vergleich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27109/scheidungshaeufigkeit-im-main-tauber-und-im-alb-donau-kreis-am-geringsten/

Baden‑Württemberg: Knapp 40 Prozent der Ehen werden geschieden

Dennoch: Ehen wieder etwas stabiler – Scheidungen im »verflixten« 7. Ehejahr am häufigsten Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes wurden im Jahr 2015 in Baden‑Württemberg 19 903 Ehen geschieden. Am häufigsten war eine Scheidung im »verflixten« siebten Ehejahr (989).1 Am zweithäufigsten wurden Ehen im sechsten Ehejahr (965) geschieden, gefolgt vom achten (928) und neunten Ehejahr (904). Die durchschnittliche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27107/baden%e2%80%91wuerttemberg-knapp-40%e2%80%afprozent-der-ehen-werden-geschieden/

Wie wollen wir einmal sterben? Forum Kath. Seniorenarbeit im Dekanat Göppingen-Geislingen

Montag, 11. April 2016, 14:00 – 17:00 Uhr Faurndau, Kath. Gemeindezentrum Zur Heiligen Familie, Dammstraße 10 Schmerzlos soll es sein, und schnell soll es gehen: das Sterben. Viele wünschen sich, im Kreise der Familie sterben zu können. Aber eigentlich denkt der Einzelne nur ungern über das eigene Sterben nach – allen intensiven Debatten über Sterbehilfe zum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27084/wie-wollen-wir-einmal-sterben-forum-kath-seniorenarbeit-im-dekanat-goeppingen-geislingen/

Barmherzigkeit – vom Herzschlag Gottes bewegt: Auszeit-Tag für Menschen, die sich beruflich, im Ehrenamt oder privat für andere einsetzen

Viele biblische Geschichten erzählen von der Großherzigkeit Gottes, von seinem Erbarmen und seiner „Dennoch-Liebe“. Im Herzschlag Gottes liegt der Ursprung für Vergebung und ein umfassendes JA zum Menschen. Er ist die Basis für das jahrhundertelange Engagement des Christentums für soziale Gerechtigkeit, für Kranke und Arme, für Bildung, Forschung und Kultur. Doch wie finde auch ich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27033/barmherzigkeit-vom-herzschlag-gottes-bewegt-auszeit-tag-fuer-menschen-die-sich-beruflich-im-ehrenamt-oder-privat-fuer-andere-einsetzen/

Bericht vom Fachvortrag: „Homöopathie im Alter“

Für Mitglieder die nicht zum Vortrag kommen konnten, sowie auch Interessierte an der Homöopathie, hier eine kurze Zusammenfassung. Zunächst sprach die Referentin Fr. Dr. Legeler, Ärztin für Homöopathie, Gynäkologie & Sportmedizin, über Notfälle, Unfälle, Operationen. Dazu benannte Sie auch einige hom. Arzneimittel: Apis mellifica als Notfallmittel, Phosphor 2 Tage vor einer OP um Ängste zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/26996/bericht-vom-fachvortrag-homoeopathie-im-alter/

Johanniter informieren: Hausnotrufsysteme jetzt von der Steuer absetzbar

Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofes gilt der Hausnotruf als haushaltsnahe Dienstleistung Hausnotrufsysteme sind bewährte Helfer für Menschen, die möglichst lang in der eigenen Wohnung leben möchten: Im Notfall genügt ein Knopfdruck, um Hilfe zu holen – auch außerhalb der Reichweite eines Telefons. Und noch einen Vorteil gibt es: Die Kosten für den Hausnotruf sind von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/26970/johanniter-informieren-hausnotrufsysteme-jetzt-von-der-steuer-absetzbar/

Frühstückstreff sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Der Frühstückstreff, eine Kontakt- und Gesprächsgruppe für Menschen mit seelischen Problemen, sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstagvormittag im Gruppenraum der Mauch’schen Villa in Göppingen und jeden Mittwochvormittag im Gemeindepsychiatrischen Zentrum in Geislingen. Zeit haben, zuhören können und das Gegenüber so anzunehmen, wie es ist, sind Voraussetzungen für die Begleitung dieses …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/26945/fruehstueckstreff-sucht-ehrenamtliche-helferinnen-und-helfer/