Die Stadt Göppingen sucht auch 2022 wieder innovative Projekte im Programm „Demokratie leben!“. Vereine, Organisationen und Jugendgruppen, die sich für Demokratie und gegen Extremismus einsetzen, können gefördert werden. Auch 2022 beteiligt sich die Stadt Göppingen am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Familienministeriums. Ziel des Programmes ist es, durch die Einrichtung sogenannter „Partnerschaften für Demokratie“, Extremismus vorzubeugen …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/130200/130200/
Weihnachtsgeschenke und Spendenaktion am 22.12 Parkplatz Kaufland Göppingen
Die Max Klat Maschinentechnik GmbH aus Salach verschenkt ihre Brötchenschneider an die Passanten zur Weihnachten am 22.12. ab 15:00 am Kaufland Göppingen Parkplatz. Dabei wollen sie eine Spendenkasse aufstellen und die Spende später an den Tierpark Göppingen abgeben. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten, bleiben Sie gesund und glücklich! PM Max Klat Maschinentechnik GmbH
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/130184/weihnachtsgeschenke-und-spendenaktion-am-22-12-parkplatz-kaufland-goeppingen/
Wertschätzung für Nachwuchs-Pflegekräfte – Multiprofessioneller Unterricht in der Pflegeschule der ALB FILS KLINIKEN
In der Pflegeschule der ALB FILS KLINIKEN fand letzte Woche ein Unterrichtstag statt, bei dem der Fokus speziell auf dem Thema “Sozialraumorientierung” lag und bei dem Referentinnen der Altenhilfefachberatung und des Pflegestützpunktes des Landkreises informierten. Die neue generalistische Pflegeausbildung gibt im Lehrplan die Unterrichtseinheit “In unterschiedlichen Settings professionell pflegen” vor. Durch den demografischen Wandel rückt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/130176/wertschaetzung-fuer-nachwuchs-pflegekraefte-multiprofessioneller-unterricht-in-der-pflegeschule-der-alb-fils-kliniken/
Weihnachtsbaum der Kinderwünsche – Wer hat noch Geschenke?
In diesem Jahr hingen über 200 Wunschzettel am „Weihnachtsbaum der Kinderwünsche“ in der Stadtbücherei. „Tatsächlich wurden auch alle Wunschzettel abgeholt“, freut sich Julia Maurer vom Mehrgenerationenhaus Geislingen (MGH), die die Aktion gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat organisiert. Viele Geschenke sind bereits in der Stadtbücherei eingetrudelt und werden derzeit verteilt. Gestern übergaben Oberbürgermeister Frank Dehmer, zwei Jugendgemeinderätinnen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/130055/weihnachtsbaum-der-kinderwuensche-wer-hat-noch-geschenke/
Weihnachtsgiggla für benachteiligte Kinder – dm-Filiale unterstützt Lokales Bündnis für Familie Göppingen
Liebevoll verpackte „Giggla“ (Tüten) mit kleinen Weihnachtsgeschenken konnten einige Aktive des Lokalen Bündnis für Familie Göppingen stellvertretend für alle Mitarbeitenden am Dienstag (14.12.2021) von der Leitung der dm-Filiale im Apostelhof entgegennehmen. Die „Weihnachtsgiggla“ sind bestimmt für Kinder der Familien, die von den ehrenamtlichen Familienpaten des Göppinger Familienbündnisses begleitet werden. Junge Auszubildende der dm-Filiale hatten die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/130015/weihnachtsgiggla-fuer-benachteiligte-kinder-dm-filiale-unterstuetzt-lokales-buendnis-fuer-familie-goeppingen/
Rettungsdienstbereich Göppingen: Hohen Standard halten
Der Rettungsdienstbereich Göppingen gehört zu den Spitzenreitern bei der notfallmedizinischen Versorgung in Baden-Württemberg. Dieser Standard soll auch erhalten bleiben, wenn die Helfenstein-Klinik ihr Versorgungsspektrum zum Jahresende reduziert. Ein Gutachten soll nun aufzeigen, wo Handlungsbedarf besteht. „Was die gesetzlichen Hilfsfristen im Rettungsdienst anbelangt, sind wir seit Jahren Spitzenreiter im Land“, freuen sich Janice Weber (stellvertretende Geschäftsführerin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/130006/rettungsdienstbereich-goeppingen-hohen-standard-halten/
Impfaktion der Bären Apotheke
Die Bären Apotheke leistet einen großen Anteil an der Bekämpfung der Coronapandemie und hat gemeinsam mit Dr. Schäberle von den Alb–Fils–Kliniken kurzfristig eine Impfaktion organisiert. – Wann? Montag, 20. Dezember und Dienstag, 21. Dezember, jeweils von 18.30 – 21.45 Uhr – Wo? Bären Apotheke, Bauschstraße 16, 73079 Süßen – Impfstoff: Moderna + Biontech (Insgesamt sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/129996/impfaktion-der-baeren-apotheke/
Johanniter erweitern Testangebot – Kostenfreie Bürgertests sind in Göppingen und Bad Ditzenbach möglich.
Privatpersonen haben die Möglichkeit sich kostenfrei über einen Antigen-Schnelltest auf das Corona-Virus testen zu lassen. Die Johanniter aus Göppingen bieten die Tests auch in Bad Ditzenbach an. Testungen von Montag bis Freitag in der Dienststelle der Johanniter im Pfingstwasen 1 in Göppingen. Die Testung in Bad Ditzenbach erfolgt im PhysioWerk, Hauptstraße 3 in Bad Ditzenbach. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/129913/johanniter-erweitern-testangebot-kostenfreie-buergertests-sind-in-goeppingen-und-bad-ditzenbach-moeglich/
Stadt erhält Rezertifizierung im audit berufundfamilie: Vereinbarkeit weiter denken
Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die Stadtverwaltung Göppingen erneut mit einem Zertifikat ausgezeichnet worden. Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk erhielt die Stadtverwaltung Göppingen für die strategische Gestaltung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik zum zweiten Mal das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Das drei Jahre gültige Zertifikat, das als Qualitätssiegel für eine betriebliche Vereinbarkeitspolitik gilt, wird …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/129902/stadt-erhaelt-rezertifizierung-im-audit-berufundfamilie-vereinbarkeit-weiter-denken/
Start der Quartierskoordinatorin
In den Räumen der Sozialstation der Wilhelmshilfe in Ursenwang, Buchenweg 8, hat die Quartierskoordinatorin, Sandra Eisenhauer, ihr Quartiersbüro Anfang Dezember bezogen. Als Quartierskoordinatorin der Ortsteile Ursenwang, Manzen und St. Gotthardt ist ihr Aufgabenbereich vielfältig: Sie ist Ansprechpartnerin, Kümmerin und Lotsin vor Ort und möchte die baldige Umsetzung der ersten Projektideen, die sowohl aus den Nachbarschaftsgesprächen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/129899/start-der-quartierskoordinatorin/