Am 07.05.2021 wurde die zeitnahe Einrichtung der Interventionsstelle durch den Verwaltungsausschuss des Landkreises beschlossen. Seit dem 01.12.2021 gibt es eine Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt im Landkreis Göppingen. Nach Monaten intensiver Vorbereitung und vielen Gesprächen mit Kooperationspartnern wie den Polizeirevieren, dem Amtsgericht, den Ordnungsämtern und weiteren Beratungsstellen startete die eigentliche Beratungsarbeit Anfang dieses Jahres. Die Interventionsstelle …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131777/interventionsstelle-gegen-haeusliche-gewalt-im-landkreis-goeppingen-start-der-arbeit-der-beratungsstelle/
Ein Europa – eine Notrufnummer
Die 112 ist eine Kurzwahlnummer, über die in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste erreicht und alarmiert werden können. Am 11. Februar ist der „Europäische Tag des Notrufs 112“. „Der Euro-Notruf zeigt, wie sinnvoll und bürgernah ein gemeinsames europäisches Vorgehen sein kann“, so der Vorsitzende der Europa-Union im Landkreis Göppingen, Daniel Frey. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/131732/ein-europa-eine-notrufnummer/
LAK-Beiträge sollen steigen – aber warum?
Die Bundesregierung hat im Lagebericht über die Alterssicherung der Landwirte 2021 für die kommenden Jahre steigende Beiträge prognostiziert. An der abnehmenden Zahl von aktiven Mitgliedern der Alterskasse liegt dies aber definitiv nicht. Der anhaltende Strukturwandel führt dazu, dass die Zahl die aktiven Mitglieder der Landwirtschaftlichen Alterskasse seit Jahren sinkt. Da dies für die Rentner der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/131656/lak-beitraege-sollen-steigen-aber-warum/
Apotheken starten Corona-Impfungen
Ab 8. Februar 2022 können sich Impfwillige im Land auch von Apothekerinnen und Apothekern gegen Covid-19 impfen lassen. Mit niederschwelligen und flächendeckenden Angeboten sollen noch mehr Menschen erreicht werden. Ab dem kommenden Dienstag, 8. Februar 2022, können sich Impfwillige im Land nun auch von Apothekerinnen und Apothekern gegen Covid-19 impfen lassen. Die Impfungen in Apotheken …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/131609/apotheken-starten-corona-impfungen/
Impfaktion an drei Wochenenden im Februar und März 2022
Die Corona–Pandemie tangiert uns im 3. Jahr, hat unseren Alltag verändert. Die Inzidenzwerte sind auf einem bisher nie erreichten Höchststand. Eine Impfung minimiert sehr deutlich das Risiko für Sie und Ihre Familie, sich mit dem Virus zu infizieren. Bei einer Erkrankung schützt die Impfung vor einem schweren Verlauf. Daher bietet die Stadt Geislingen mit der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131533/impfaktion-an-drei-wochenenden-im-februar-und-maerz-2022/
Erste Bürgermeisterin Almut Cobet unterstützt Vesperkirche – Ein Symbol des Gemeinsinns
Seit 6. Januar und noch bis Mitte Februar lädt die Vesperkirche in der evangelischen Stadtkirche jeden Tag ab 11:30 Uhr zu einem warmen Mittagessen und etwas Gesellschaft ein, natürlich unter strenger Beachtung der Corona-Verordnung. Getragen wird dieses Angebot vom Verein Haus Linde durch tatkräftiges bürgerschaftliches Engagement. Und dieses ist angesichts des umfassenden Hygienekonzepts besonders gefordert. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131405/erste-buergermeisterin-almut-cobet-unterstuetzt-vesperkirche-ein-symbol-des-gemeinsinns/
Vergünstigungen für zahlreiche Ausflugsziele in Baden-Württemberg – Landesfamilienpass kann abholt werden
Der Landesfamilienpass 2022 ist ab sofort erhältlich Auch in diesem Jahr erhalten Kinder und ihre Begleitpersonen mit dem Landesfamilienpass vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Antragsberechtige Familien können den Pass und die dazugehörigen Gutscheinkarten kostenlos beim Referat Bürgerangebote und Soziales, Pfarrstraße 11 oder den Bezirksämtern beantragen. Auch in diesem Jahr wird der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131397/verguenstigungen-fuer-zahlreiche-ausflugsziele-in-baden-wuerttemberg-landesfamilienpass-kann-abholt-werden/
ver.di fordert Kita-Notfallprogramm für den Februar
ver.di Baden-Württemberg fordert für die kommenden Wochen und den Peak der Omikron-Welle ein Notfallprogramm für die Kitas im Land. Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter: „Gesellschaft und Politik sind sich einig, dass das oberste Ziel offene Kitas und Schulen sind. Dafür braucht es für die nun anstehenden härtesten Wochen seit Pandemiebeginn ein Notfallprogramm. Das sind wir den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/131384/ver-di-fordert-kita-notfallprogramm-fuer-den-februar/
Erfolgreiches Mentorinnen-Programm für Migrantinnen: 2021 war Jubiläums- und Rekordjahr!
Im fünften Jahr haben so viele Mentorinnen und Mentees teilgenommen wie nie zuvor. Und die Bedeutung des Programms wächst! Die Kontaktstellen Frau und Beruf in Baden-Württemberg unterstützen mit einem vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus geförderten Mentorinnen-Programm Migrantinnen und geflüchtete Frauen. Diese erfahren, wie sie sich in der Arbeitswelt orientieren und in den Arbeitsmarkt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/131284/erfolgreiches-mentorinnen-programm-fuer-migrantinnen-2021-war-jubilaeums-und-rekordjahr/
Wegbereiter für nachhaltige Reha-Qualität – Die Rehaklinik Bad Boll unterstützt Reha-Ergebnis-Studie
Eine Forschungsarbeit des Qualitätsverbund Gesundheit unter dem Titel „Requamo II-Studie“ hatte mit 27 unterschiedlichen Ergebniskriterien eine aussagekräftige Messung und den Vergleich von Reha-Ergebnissen zum Ziel. 41 Reha-Kliniken haben bundesweit mitgewirkt, darunter die Rehaklinik Bad Boll der Christophsbad Klinikgruppe. Rehakliniken sehen sich bereits jetzt einer steigenden Zahl geforderter Qualitätsnachweise ausgesetzt und müssen sich auf das wachsende …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/131278/wegbereiter-fuer-nachhaltige-reha-qualitaet-die-rehaklinik-bad-boll-unterstuetzt-reha-ergebnis-studie/