33 Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Entschluss Blut zu spenden, vielfach Leben gerettet haben, konnten im vergangenen Jahr leider nicht öffentlich ausgezeichnet werden. Die Corona-Lage ließ den geplanten Festakt zum Tag des Ehrenamts im Dezember in der Stadthalle nicht zu. Mit tiefem Bedauern musste Oberbürgermeister Alex Maier daher die Ehrungsveranstaltung absagen. Dabei sind Blutspenden …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/132218/blutspender-innen-per-post-geehrt/
„So viel du brauchst“ – Klimafasten 2022
In den knapp sieben Wochen vor Ostern – im Jahr 2022 von 2. März bis 17. April – lädt die Fastenzeit dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft dazu auf, mit kleinen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/132189/so-viel-du-brauchst-klimafasten-2022/
Die Helfenstein Klinik in den Übergangsjahren 2022 und 2023 – Ein äußerst vielseitiges medizinisches Angebot für das obere Filstal – bei Fragen anrufen!
Die Helfenstein Klinik in Geislingen wird, entsprechend dem Kreistagsbeschluss vom Mai 2021, derzeit schrittweise in eine ambulante Gesundheitseinrichtung umgewandelt. Bis Ende 2023 soll dieser Prozess abgeschlossen sein. „Der Zeitplan für diesen Veränderungsprozess ist sehr knapp bemessen“, sagt der Kaufmännische Geschäftsführer der ALB FILS KLINIKEN, Wolfgang Schmid, „wir haben daher unmittelbar nach dem Votum der Kreisräte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/132126/die-helfenstein-klinik-in-den-uebergangsjahren-2022-und-2023-ein-aeusserst-vielseitiges-medizinisches-angebot-fuer-das-obere-filstal-bei-fragen-anrufen/
„Blaulichtimpfen“ für Groß und Klein
Eine Impfung gegen das Coronavirus schützt vor einer Ansteckung und vor schweren Verläufen. Lautder Ständigen Impfkommission können auch 5– bis 11–jährige Kinder gegen Covid–19 nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden. Auch wenn die meisten Kinder eine Corona–Erkrankung ohne schwere Symptome überstehen, sind doch einige von ihnen schwerer betroffen oder müssen Spätfolgen erleiden. Vor diesem Hintergrund …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131981/blaulichtimpfen-fuer-gross-und-klein/
Inklusionspreis 2022: Jetzt bewerben – bis 27.03.2022
Nach einer Pandemie-bedingten Pause im letzten Jahr wird der Inklusionspreis der Hohenstaufenstiftung und des Landkreises Göppingen in diesem Jahr wieder ausgelobt. Die Bewerbung ist ab sofort bis 27.03.2022 möglich. Vereine, Gruppen oder Leistungsträger aus dem Landkreis Göppingen können vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Die Voraussetzungen sind, dass sie sich zum einen besonders erfolgreich um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/131927/inklusionspreis-2022-jetzt-bewerben-bis-27-03-2022/
Demenz geht uns alle an – Stadt beteiligt sich an Impulskampagne
In Deutschland leben rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Durchschnittlich treten Tag für Tag etwa 900 Neuerkrankungen auf. In Baden-Württemberg sind ungefähr 200.000 Menschen betroffen. Infolge der demografischen Veränderungen nimmt die Zahl der Demenzerkrankten kontinuierlich zu. Sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt, wird sich laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft nach unterschiedlichen Vorausberechnungen der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131914/demenz-geht-uns-alle-an-stadt-beteiligt-sich-an-impulskampagne/
Ein Vesper für Leib und Seele – Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe (Grüne) besucht für die Vesperkirche Göppingen und hilft mit
Sechs Wochen lang duftete es in der Stadtkirche nach warmen Essen, nach Kaffee und frisch gebackenem Kuchen. Denn dort fand dieses Jahr wieder die Vesperkirche statt. Sie wurde vom Verein Haus Linde organisiert und von vielen ehrenamtlichen HelferInnen unterstützt. Zu Gast war auch Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe (Grüne) – und packte beim Tisch abräumen mit an. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131879/ein-vesper-fuer-leib-und-seele-landtagsabgeordnete-ayla-cataltepe-gruene-besucht-fuer-die-vesperkirche-goeppingen-und-hilft-mit/
Zum Tag der 112: „Gaffen tötet!“ – Durch einen innovativen QR-Code auf Rettungswagen erwischen sich Gaffer selbst auf frischer Tat
Eine Innovation der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Kreativagentur Scholz & Friends kommt auf die Straße: mehr als 30 Rettungswagen der Johanniter werden aktuell mit einem innovativen Design ausgestattet, welches Gaffern ihr schädliches Verhalten bewusst machen soll. Auch die Johanniter aus Stetten beteiligen sich an dem Projekt. Ein Rettungswagen der Wache Stetten wird ab dem 28.02.2022 in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131794/zum-tag-der-112-gaffen-toetet-durch-einen-innovativen-qr-code-auf-rettungswagen-erwischen-sich-gaffer-selbst-auf-frischer-tat/
„Wohnen ist ein Menschenrecht“ – Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe (Grüne) im Gespräch mit Wohlfahrtsverbänden
Immer mehr Menschen finden keinen bezahlbaren Wohnraum. Auch im Landkreis Göppingen ist die Lage sehr angespannt, darauf weisen die Wohlfahrtsverbände hin. Und bekommen Unterstützung von der Landtagsabgeordneten Ayla Cataltepe (Grüne): „Wohnen ist ein Menschenrecht“. Der Wettbewerb um bezahlbaren Wohnraum sei für viele Menschen existenzbedrohend, erklärten die Vertreter der Liga in einem Gespräch mit der Abgeordneten. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131784/wohnen-ist-ein-menschenrecht-landtagsabgeordnete-ayla-cataltepe-gruene-im-gespraech-mit-wohlfahrtsverbaenden/
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt im Landkreis Göppingen – Start der Arbeit der Beratungsstelle
Am 07.05.2021 wurde die zeitnahe Einrichtung der Interventionsstelle durch den Verwaltungsausschuss des Landkreises beschlossen. Seit dem 01.12.2021 gibt es eine Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt im Landkreis Göppingen. Nach Monaten intensiver Vorbereitung und vielen Gesprächen mit Kooperationspartnern wie den Polizeirevieren, dem Amtsgericht, den Ordnungsämtern und weiteren Beratungsstellen startete die eigentliche Beratungsarbeit Anfang dieses Jahres. Die Interventionsstelle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131777/interventionsstelle-gegen-haeusliche-gewalt-im-landkreis-goeppingen-start-der-arbeit-der-beratungsstelle/