Zur Unterstützung von Mietern und Eigenheim-Besitzern mit niedrigem Einkommen stellt das Land Baden-Württemberg in diesem und dem nächsten Jahr mehr als das Dreifache an Mitteln für die Auszahlung von Wohngeld bereit. Zur Unterstützung von Mietern und Eigenheim-Besitzern mit niedrigem Einkommen stellt das Land Baden-Württemberg in diesem und dem nächsten Jahr mehr als das Dreifache an …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/153704/land-weitet-aufwendungen-fuer-wohngeld-aus/
Bundesverwaltungsgericht bejaht Unverletzlichkeit der Wohnung für Geflüchtete – und schränkt den Schutz durch die Hintertür wieder ein – Bündnis plant Verfassungsbeschwerde
Das Bundesverwaltungsgericht wies heute zwei Klagen geflüchteter Menschen zurück und versagte den Bewohner*innen von Erstaufnahmeeinrichtungen den vollen Schutz ihrer Grundrechte. Das Gericht entschied, dass die Unverletzlichkeit der Wohnung grundsätzlich auch für die Zimmer von Geflüchteten in Erstaufnahmeeinrichtungen gilt. Weiter stellte das Gericht klar: Wie Privatwohnungen dürfen Zimmer von Geflüchteten nur in Fällen einer dringenden Gefahr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/153680/bundesverwaltungsgericht-bejaht-unverletzlichkeit-der-wohnung-fuer-gefluechtete-und-schraenkt-den-schutz-durch-die-hintertuer-wieder-ein-buendnis-plant-verfassungsbeschwerde/
Aktionsbündnis zum Schutz vor Hitze
Das Gesundheitsministerium, die Landesärztekammer und der Deutsche Wetterdienst gründen ein Aktionsbündnis zum Schutz vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze. Sie wollen das Thema stärker in den Fokus rücken und die Bevölkerung für angemessene Schutzmaßnahmen sensibilisieren. Immer deutlicher macht sich der Klimawandel auch in gemäßigten Breiten durch lang andauernde Hitzewellen bemerkbar. Diese bergen gesundheitliche Gefahren vor …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/153659/aktionsbuendnis-zum-schutz-vor-hitze/
Krankheitswellen, Kita-App und die Idee eines neuen „Uhinger Modells“ – offener Austausch zur Kinderbetreuung
Sollen engagierte Eltern das Personal der Kindertagesstätten in Uhingen unterstützen? Das war eine Frage beim offenen Austausch zwischen Gesamtelternbeirat, Vertretern der Kitas und deren Trägern, der aufgrund der Pandemie nach langer Zeit wieder stattgefunden hat. Am Ende der Veranstaltung stand die Idee des „Uhinger Modells“, das zu einer Entlastung bei der Kinderbetreuung beitragen soll, indem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/153535/krankheitswellen-kita-app-und-die-idee-eines-neuen-uhinger-modells-offener-austausch-zur-kinderbetreuung/
Flüchtlingsrat entsetzt über Pläne zur faktischen Abschaffung des europäischen Asylrechts: Angriff auf Menschenrechte, statt „historischer Erfolg“
Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg kritisiert die Pläne zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, auf die sich die europäischen Innenminister*innen gestern in Luxemburg geeinigt haben, aufs Schärfste. Durch Maßnahmen wie die Auslagerung der Asylverfahren an die EU-Außengrenzen sowie die Ausweitung der „sicheren Drittstaaten“ droht eine faktische Aushebelung des Asylrechts auf europäischer Ebene. „Die diskutierten Maßnahmen zeugen davon, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/153354/fluechtlingsrat-entsetzt-ueber-plaene-zur-faktischen-abschaffung-des-europaeischen-asylrechts-angriff-auf-menschenrechte-statt-historischer-erfolg/
Flüchtlingsrat kritisiert Pläne zur faktischen Abschaffung des europäischen Asylrechts
Angesichts der europäischen Innenminister*innen Konferenz am 8. und 9. Juni fordert der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg die Bundesregierung dazu auf, Abstand von den Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems zu nehmen. Durch Maßnahmen wie die Auslagerung der Asylverfahren an die EU-Außengrenzen sowie die Ausweitung der „sicheren Drittstaaten“ droht eine faktische Aushebelung des Asylrechts auf europäischer Ebene. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/153275/fluechtlingsrat-kritisiert-plaene-zur-faktischen-abschaffung-des-europaeischen-asylrechts/
Stadt Göppingen reagiert auf Bedarfslage in der Integrationsarbeit: Fortschreibung des Integrationsplans
Seit der Erstellung des Integrationsplans, der im Jahr 2019 vom Gemeinderat verabschiedet wurde, hat sich im Themenfeld Migration und Integration viel getan. Zum einen befinden sich Zugewanderte aus den Fluchtbewegungen der Jahre 2015 bis 2017 nun zumeist an einem ganz anderen Schritt ihres jeweils individuellen Integrationsprozesses. Viele Personen und Familien haben nach dem großen Einschnitt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/153245/stadt-goeppingen-reagiert-auf-bedarfslage-in-der-integrationsarbeit-fortschreibung-des-integrationsplans/
Internationale Jugendarbeit wieder am Start / Erfolgreiche Netzwerkarbeit mit europäischen Ländern in Finnland
Jugendsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter der Stadt Eislingen und der ‚BruderhausDiakonie‘ nahmen an einem wichtigen Netzwerktreffen auf der finnischen Inselgruppe Archipelago teil. Die finnische Kommune Pargas hatte das Treffen im Rahmen von ‚Erasmus+‘ organisiert. Mit potentiellen Austauschpartnern aus Albanien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Georgien, Rumänien, Schweden, Spanien, der Ukraine und der Türkei kam die Eislinger Delegation ins Gespräch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/153206/internationale-jugendarbeit-wieder-am-start-erfolgreiche-netzwerkarbeit-mit-europaeischen-laendern-in-finnland/
Vereine haben eine Zukunft!
Wer sich ehrenamtlich engagiert, kennt die vielfältigen Herausforderungen der Vereinsarbeit. Als kostenloses Workshopangebot wird das erfolgreiche Programm „Zukunft Engagement Verein“ neu aufgelegt. Es bietet Raum und Zeit, gemeinsam mit anderen Aktiven aus der Vereinsarbeit an Lösungen zu arbeiten. „Nicht nur die Pandemie hat die Vereine herausgefordert“ berichtet Silas Böttcher, stv. Geschäftsführer des KJR. „Auch Änderungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/153190/vereine-haben-eine-zukunft/
„jung, mobil & KLAR“ – das Peer-Projekt an Fahrschulen / Wir suchen engagierte junge Leute ab 17 Jahren und mit Führerschein – Schulung am 17.06.2023 – Anmeldung ab sofort möglich
Gesucht werden „Peers“, übersetzt heißt das: Gleichaltrige, mit einem ähnlichen Lebenshintergrund wie Fahrschülerinnen und Fahrschüler. Das Projekt „jung, mobil & KLAR“ wird seit vielen Jahren in den Landkreisen Göppingen und Esslingen angeboten. „Peers“ thematisieren „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ in Fahrschulen, als zusätzliche Einheit zum Fahrschulunterricht. Discobesuche und Partys, Feiern und Fahren – wie geht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/152933/jung-mobil-klar-das-peer-projekt-an-fahrschulen-wir-suchen-engagierte-junge-leute-ab-17-jahren-und-mit-fuehrerschein-schulung-am-17-06-2023-anmeldung-ab-sofort-moeglich/