Unter dem Motto „Magische Welt“ findet im August wieder die beliebte Waldwunderwoche für Kinder statt. Das Team, bestehend aus 30 Helferinnen und Helfern schmieden gemeinsam mit dem Eislinger Kinder- und Jugendbüro Pläne für den Sommer. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Die letzten 2 Jahre haben uns gezeigt, was funktioniert und was weniger funktioniert. Wir sind …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/132251/magische-waldwunderwoche-in-eislingen-die-vorbereitungen-der-wawuwo-haben-begonnen/
Berufsorientierung unterstützen: Wie geht es nach der Schule weiter? – IHK-Bezirkskammer Göppingen lädt zur Online-Veranstaltung für Eltern und Lehrer am 9. März 2022 um 18:00 Uhr ein
Am Mittwoch, dem 9. März um 18 Uhr bietet die IHK-Bezirkskammer Göppingen Eltern und Lehrern im Onlineformat die Möglichkeit, mit Akteuren und Experten der dualen Ausbildung ins Gespräch zu kommen. „Im vergangenen Jahr war pandemiebedingt die Berufsorientierung in vielen Abschlussklassen nur in geringem Maße möglich. Dies hat dazu geführt, dass sich noch viele Schülerinnen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/132185/berufsorientierung-unterstuetzen-wie-geht-es-nach-der-schule-weiter-ihk-bezirkskammer-goeppingen-laedt-zur-online-veranstaltung-fuer-eltern-und-lehrer-am-9-maerz-2022-um-1800-uhr-ein/
Unser Staat, unsere Daten! Das Recht auf Informationsfreiheit und Transparenz – Amtsgeheimnis ade: Ein neuer Online-Kurs für den Unterricht zeigt, wie Jugendliche ihr Recht auf Informationen nutzen können
Informationsfreiheit stärkt unsere Demokratie und gilt bereits für Jugendliche – aus diesem Grund hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) einen Online-Kurs für den schulischen Unterricht entwickelt. Der von Sascha Hamzeh als Masterarbeit des Studiengangs „E-Learning und Medienbildung“ gestaltete Kursraum stellt informativ und spielerisch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/131972/unser-staat-unsere-daten-das-recht-auf-informationsfreiheit-und-transparenz-amtsgeheimnis-ade-ein-neuer-online-kurs-fuer-den-unterricht-zeigt-wie-jugendliche-ihr-recht-auf-informationen-nutzen-k/
Land unterstützt Privatschulen bei Corona-Prämie
Das Land unterstützt die Privatschulen finanziell, damit auch diese ihren Lehrkräften eine Corona-Prämie zahlen können. Denn es ist wichtig, dass Lehrer an Privatschulen in diesen herausfordernden Zeiten die gleiche Wertschätzung erfahren wie diejenigen, die beim Land angestellt sind. Lehrerinnen und Lehrer an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg, die auch beim Land Baden-Württemberg angestellt sind, erhalten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/131950/land-unterstuetzt-privatschulen-bei-corona-praemie/
Landarztquote: Das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2022/2023 startet Dienstag, 1. März 2022 – Online-Bewerbung bis Donnerstag, 31. März 2022, möglich
Am Dienstag, 1. März 2022, startet das Bewerbungsverfahren für die Medizinstudienplätze nach der Landarztquote. Die Landarztquote ist eine Vorabquote im Rahmen der Zulassung zum Studium der Humanmedizin und beruht auf dem Gesetz zur Unterstützung der Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Bereichen des öffentlichen Bedarfs in Baden-Württemberg (Landarztgesetz). Jährlich können bis zu 75 Studienplätze an Bewerberinnen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/131895/landarztquote-das-bewerbungsverfahren-fuer-das-wintersemester-2022-2023-startet-dienstag-1-maerz-2022-online-bewerbung-bis-donnerstag-31-maerz-2022-moeglich/
Neue Veranstaltungen für das Schülerferienprogramm gesucht! Kursleiter gesucht!
Das Schülerferienprogramm 2022 findet in diesem Jahr vom 28.07.–11.09.2022 statt, die Planungen dafür sind bereits gestartet und wir sind wieder auf der Suche nach neuen und abwechslungsreichen Ideen für das Kursprogramm. Egal ob Sie mit Ihrem Verein, Firma, Organisation den Kindern und Jugendlichen in Süßen einen Einblick in Ihr Angebot machen möchten, oder eine Veranstaltung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/131836/neue-veranstaltungen-fuer-das-schuelerferienprogramm-gesucht-kursleiter-gesucht/
Testungen an Schulen werden bis Ostern fortgesetzt
Die Testungen an Schulen sowie beim Personal in Kitas und in der Kindertagespflege werden vorerst bis zu den Osterferien fortgesetzt. Für die nötigen Tests stellt das Land knapp 95 Millionen Euro bereit. In Baden-Württemberg werden die Testungen an Schulen sowie beim Personal in Kitas und in der Kindertagespflege vorerst bis zu den Osterferien fortgesetzt. Einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/131675/testungen-an-schulen-werden-bis-ostern-fortgesetzt/
Land fördert Abbau von Lernrückständen bei Studierenden
Das Land investiert 28 Millionen Euro, damit Studierende ihr Studium trotz Pandemie erfolgreich meistern können. Die zusätzlichen Mittel für die Hochschulen im Land sollen helfen, Lernrückstände von Studierenden abzubauen und die Rückkehr zum gemeinsamen Lernen auf dem Campus zu erleichtern. Das Land investiert im Jahr 2022 zusätzlich 28 Millionen Euro, damit pandemiebedingte Lernrückstände abgebaut und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/131611/land-foerdert-abbau-von-lernrueckstaenden-bei-studierenden/
Virtuelle Fotoausstellung „30 Jahre Tagungszentraum `Haus auf der Alb´ in Bad Urach“
Am 6. Februar 1992 nahm das „Haus auf der Alb“ als modernes Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg seine Arbeit auf. Anlässlich dieses Jubiläums öffnen sich nun online seine Türen. Eine virtuelle Fotoausstellung lädt dazu ein, das denkmalgeschützte Gebäude in Bildern von damals und heute zu erleben. Von der Bauhaus-Schule inspiriert wurde es entworfen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/131601/virtuelle-fotoausstellung-30-jahre-tagungszentraum-haus-auf-der-alb-in-bad-urach/
Nächste Stufe des Schulleitungskonzepts: Mehr Entlastung für Schulleitungen
In der ersten Stufe des Konzepts zur Stärkung und Entlastung der Schulleitungen in Baden-Württemberg hat das Land bereits Verbesserungen bei der Besoldung für Schulleitungen umgesetzt. In der zweiten Stufe sollen nun die zeitlichen Rahmenbedingungen für Schulleitungen verbessert werden: Zum einen sollen sie mehr Zeit für Leitungsaufgaben erhalten, zum anderen soll die Situation von Schulen, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/131512/naechste-stufe-des-schulleitungskonzepts-mehr-entlastung-fuer-schulleitungen/