Das Leben ist zu kurz, um auf Dauer Zeit mit Sachen zu verbringen, die keinen Spaß machen. Gerade bei der Jobsuche ist es zentral, zielstrebig seinen individuellen Karriereweg zu gehen, der im Einklang mit dem persönlichen Lebensentwurf steht. Doch wie findet man das passende Unternehmen für den nächsten Karriereschritt? Just swipe & like! Als ideales …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/141802/mit-karriere101-zum-neuen-traumjob-swipen-und-liken-jobsuche-leicht-gemacht-mit-neuem-online-format/
Noch bis zum 12. Oktober zum HerbstCamp anmelden
Seit nunmehr vierzehn Jahren haben Jugendliche ab 14 Jahren aus allen Schularten im Landkreis Göppingen die Möglichkeit, in ihren Herbstferien Einblicke in das Berufsleben zu erhalten. Vom 31. Oktober bis 5. November können dank der regen Teilnahme namhafter Firmen Schülerinnen und Schüler Arbeitsluft schnuppern. Aktuell bieten knapp 50 Unternehmen und Firmen im Landkreis Göppingen 100 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/141789/noch-bis-zum-12-oktober-zum-herbstcamp-anmelden/
Grundschulen intensivieren Lese- und Schreibförderung
Über 400 Grundschulen nehmen an der Initiative zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung teil. Mit der Initiative will das Land den Schulunterricht weiterentwickeln und Lehrkräfte noch besser bei den Schlüsselkompetenzen Lesen und Schreiben unterstützen. Sprachliche Kompetenzen sind der Schlüssel für Erfolg in der Schule, im Beruf und im sozialen Umfeld. Über die Initiative „Bildung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/141663/grundschulen-intensivieren-lese-und-schreibfoerderung/
„Arbeitswelt 4.0“ | Neues Heft der Zeitschrift „Politik & Unterricht“
Die jetzt vorliegende Ausgabe der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ befasst sich mit den Entwicklungen in der Arbeits- und Berufswelt, die unter dem Schlagwort „Arbeitswelt 4.0“ zusammengefasst werden. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist das Heft ab sofort bestellbar. Die Arbeitswelt heute unterscheidet sich erheblich von der früherer Generationen. Sie ist zunehmend von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/141659/arbeitswelt-4-0-neues-heft-der-zeitschrift-politik-unterricht/
Fit für die Zukunft mit dem Karriereführerschein: Tipps und Tricks für einen gelungenen Start ins Berufsleben erhalten Jugendliche und junge Erwachsene bei der Veranstaltung
„Karriereführerschein“ am 11. Oktober, um 18.00 Uhr im Sparkassenforum der Kreissparkasse Göppingen.Gute Noten im Zeugnis sind super, doch wenn es um die berufliche Karriere geht, sind noch viele weitere Fähigkeiten gefragt. Professionelle Arbeitstechniken, rechtzeitiges Stressmanagement, sichere Umgangsformen und die Fähigkeit zum Netzwerken helfen dabei, berufliche Ziele zu erreichen. Orientierung und jede Menge praktisches Know–how zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/141656/fit-fuer-die-zukunft-mit-dem-karrierefuehrerschein-tipps-und-tricks-fuer-einen-gelungenen-start-ins-berufsleben-erhalten-jugendliche-und-junge-erwachsene-bei-der-veranstaltung/
„Unterrichtshandreichung `Mach´s klar!´ mit zwei neuen Ausgaben
Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegen jetzt zwei neue Ausgaben der Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ vor: Nachhaltigkeit & Greenwashing – alles im grünen Bereich? Warum Nachhaltigkeit wichtig ist und was der CO2-Fußabruck genau bedeutet, erläutert diese neue Ausgabe von „Mach´s klar!“. Sie stellt das „Drei-Säulen-Modell“ vor, das mit den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/141582/unterrichtshandreichung-machs-klar-mit-zwei-neuen-ausgaben/
Die JugendBildungsmesse Stuttgart informiert junge Weltentdecker:innen über Auslandsaufenthalte – Kostenlose Spezialmesse findet am 8. Oktober 2022 im Eschbach Gymnasium statt
Wen die Abenteuerlust gepackt hat und seinen Traum des Auslandsaufenthaltes wahr werden lassen will, ist hier genau richtig. Zu unterschiedlichsten Programmen wie Schüleraustausch, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Auslandspraktika, Sprachreisen und vielem mehr informieren zahlreiche Aussteller auf der Infobörse in Stuttgart. Die kostenlose JugendBildungsmesse findet am Samstag, den 08. Oktober 2022, von 10 bis 16 Uhr im Eschbach-Gymnasium …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/141422/die-jugendbildungsmesse-stuttgart-informiert-junge-weltentdeckerinnen-ueber-auslandsaufenthalte-kostenlose-spezialmesse-findet-am-8-oktober-2022-im-eschbach-gymnasium-statt/
25. Dienstjubiläum an der Justus-von-Liebig Schule
Der Jubilarin Frau K. Hofmann wurde von Schulleiterin Frau Kull Dank für 25 Jahre Arbeit an der Justus-von-Liebig-Schule Göppingen ausgesprochen. Die Ehrung fand im Rahmen der ersten Gesamtlehrerkonferenz im Schuljahr 22/23 statt. Nach Ihrem Abitur studierte Frau Hofmann Pädagogik/Psychologie an sozialpädagogischen Schulen und Sozialpädagogik und kam bereits als Referendarin an die JvLS, welches sie im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/141193/25-dienstjubilaeum-an-der-justus-von-liebig-schule/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/141189/weltkindertag-in-geislingen-2/
MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams – Gemeinsam Sägen, Schleifen, Schrauben oder Zementieren – Würth GmbH stiftet 1.000 Euro Fördergeld pro Schule
Handwerkliche Projektarbeit fördert nicht nur das Geschick im Umgang mit Werkzeug, sie trainiert zielgerichtetes Denken und schult den Teamgeist. Mit der bundesweit ausgerichteten Aktion „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulklassen und Schulteams“ fördert die Adolf Würth GmbH & Co. KG unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. die handwerkliche Teamarbeit in Schulen. Ziel …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/140776/mach-was-der-handwerkswettbewerb-fuer-schulteams-gemeinsam-saegen-schleifen-schrauben-oder-zementieren-wuerth-gmbh-stiftet-1-000-euro-foerdergeld-pro-schule/