Kategorie: Schule

Roadshow ElectriCity: E-Bikes und E-Roller sind Alternative zum eigenen Auto für Studierende

Roadshow bringt E-Bikes und E-Roller zum Testen an die Universität Stuttgart. Staatsekretärin Zimmer besuchte die Aktion mit Vertreterinnen und Vertretern der Universität und warb für die Verkehrswende. Pedelecs und E-Roller einfach ausprobieren, das konnten Studierende der Universität Stuttgart am Donnerstag (27.10.). Die Roadshow ElectriCity hatte auf ihrer Tour durch das Land auf dem Campus in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/143278/roadshow-electricity-e-bikes-und-e-roller-sind-alternative-zum-eigenen-auto-fuer-studierende/

Konflikte weltweit | Porträts und Analysen aus friedenspädagogischer Sicht – Servicestelle Friedensbildung veröffentlicht friedenspädagogische Konfliktanalysen

Um Konflikte konstruktiv bearbeiten zu können, muss man sie verstehen. Diesem Gedanken folgend, bietet die bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) verortete Servicestelle Friedensbildung Portraits und Analysen aus friedenpädagogischer Sicht an. Für zahlreiche Länder weltweit stehen prägnante Abhandlungen digital zur Verfügung, u. a. für Afghanistan, Aserbaidschan, Bosnien-Herzegowina, Kenia, Kolumbien, Myanmar, Sri Lanka, Syrien …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/143220/konflikte-weltweit-portraets-und-analysen-aus-friedenspaedagogischer-sicht-servicestelle-friedensbildung-veroeffentlicht-friedenspaedagogische-konfliktanalysen/

Schule – und was dann? – Der „Markt der Möglichkeiten“ der Bodelschwingh-Schule Göppingen zeigt Perspektiven für Schüler*innen und Eltern

„Was wird, wenn ich mit der Schule fertig bin? Was werde ich arbeiten, und wie werde ich leben?“ Dies alles sind drängende Fragen, welche sich alle Schüler*innen und auch deren Eltern stellen, wenn das Ende der Schullaufbahn bevorsteht. So natürlich auch die Schüler*innen der Bodelschwingh-Schule, einem Sonderpädagogischen Bildungs-und Beratungszentrum (SBBZ) in Göppingen mit den Förderschwerpunkten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/143185/schule-und-was-dann-der-markt-der-moeglichkeiten-der-bodelschwingh-schule-goeppingen-zeigt-perspektiven-fuer-schuelerinnen-und-eltern/

Was macht eine gute Bachelorarbeit aus?

Am Campus Göppingen der Hochschule Esslingen gibt es für Studierende spannende Angebote. Sie forschen an den Fakultäten Wirtschaft und Technik, Maschinen und Systeme oder Mobilität und Technik. Die Möglichkeiten sind vielseitig, doch eines haben alle Studenten gemeinsam: Früher oder später wird ihre Bachelorarbeit fällig. Diese wissenschaftliche Arbeit ist zeitintensiv und erfordert Disziplin, denn eine gute …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/142902/was-macht-eine-gute-bachelorarbeit-aus/

Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“ startet

Immer mehr Kinder werden zur Schule gefahren, statt selbst zu Fuß zu gehen oder das Fahrrad zu nutzen. Das Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“ soll Schulwege aktiver und sicherer gestalten. Am Mittwoch gaben Minister Hermann, Ministerin Schopper und Innenstaatssekretär Klenk in Stuttgart den Startschuss. Zu viele „Elterntaxis“ bedeuten nicht selten Chaos und Gefahr vor …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/142898/landesprogramm-movers-aktiv-zur-schule-startet/

„Care-Arbeit. Pflege auf dem Prüfstand“ | Neues Heft der Zeitschrift „Bürger & Staat“

Die Themen Pflege, Fürsorge und Betreuung (engl. „Care“) stehen im Mittelpunkt der Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist das neue Heft mit acht Fachbeiträgen jetzt erschienen. Auch der Pandemie ist zuzurechnen, dass viele Bereiche der Care-Arbeit als sichtbare Defizite zutage treten und so verstärkt Gegenstand von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/142718/care-arbeit-pflege-auf-dem-pruefstand-neues-heft-der-zeitschrift-buerger-staat/

Neue Veröffentlichung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart neonazistischer Musik im Südwesten: „Rechtsrock in Baden-Württemberg“: Bands, Konzerte, Netzwerke

Mit der neuen Publikation „Rechtsrock in Baden-Württemberg“ gibt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der neonazistischen Musik im Südwesten. Der Fachjournalist Timo Büchner hat die 40-seitige Broschüre nach sorgfältiger Recherche verfasst. Sie wirft Schlaglichter auf Ursprünge, Themen, Inhalte und Musikstile im Rechtsrock. Zudem geht sie der Frage nach, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/142641/neue-veroeffentlichung-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-gibt-einblicke-in-geschichte-und-gegenwart-neonazistischer-musik-im-suedwesten-rechtsrock-in-baden/

„Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ mit neuer Ausgabe: Zivile Konfliktbearbeitung und der Krieg gegen die Ukraine

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Zivile Konfliktbearbeitung und der Krieg gegen die Ukraine“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer gemeinsamen Einrichtung der Berghof Foundation, des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), liegt sie ab sofort vor. Schülerinnen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/142485/friedensbildung-aktuell-unterrichtsideen-fuer-die-schule-mit-neuer-ausgabe-zivile-konfliktbearbeitung-und-der-krieg-gegen-die-ukraine/

Studentische Forderungen von Juso HSG, fzs & Campusgrüne: Weg mit der Bildungsbremse!

Weg mit der Bildungsbremse: Bündnis aus freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs), Juso Hochschulgruppen (Juso HSGen) und Campusgrün (CG) stellt Forderungen zur Entlastung der Studierenden im Winter an Bund und Länder. Das Bündnis fordert unter dem Motto Weg mit der Bildungsbremse das Aussetzen der Schuldenbremse zur finanziellen Entlastung der Studierenden, der Studierendenwerke und Hochschulen. Die Regierungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/142455/studentische-forderungen-von-juso-hsg-fzs-campusgruene-weg-mit-der-bildungsbremse/

In Leichter Sprache: Wahlhilfe zu (Ober-)Bürgermeisterwahlen

„Einfach wählen gehen!“ heißt die neue 28-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegt. Was man zu einer (Ober-)Bürgermeisterwahl wissen muss, findet man hier in Leichter Sprache ausgedrückt. Das übersichtlich gestaltete Heft richtet sich vor allem an Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten. Aber auch ganz allgemein können Wählerinnen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/142412/in-leichter-sprache-wahlhilfe-zu-ober-buergermeisterwahlen/