Kategorie: Schule

Gewinner beim Kreativwettbewerb

Eine „Aussenklasse“ der Bodelschwingh-Schule Göppingen fährt zum 20 jährigen Jubiläum des Landesverbandes der Schulfördervereine Baden-Württemberg nach Stuttgart. Große Aufregung herrschte gestern nachmittag bei der Klasse HA 5 der Albert- Schweitzer Schule, einer kooperativen Organisationsform der Bodelschwingh-Schule Göppingen. Initiiert durch ihre Klassenlehrerin Frau Köycü hatten sie am Kreativwettbewerb teilgenommen, welcher im Rahmen des 20 jährigen Bestehens …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/160989/gewinner-beim-kreativwettbewerb/

„Augenblick Geschichte!“: 100 Fotos zur deutschen Geschichte von 1933 bis 1990

„Augenblick Geschichte!“ heißt das jetzt wieder erhältliche Fotoset für den politischen und zeitgeschichtlichen Unterricht. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) kann das Lernmedium als überarbeiteter Nachdruck ab sofort bestellt werden. Das Set besteht aus 100 Fotos im DIN A 4-Format. Die Bilder halten politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedingungen des Lebens im Nationalsozialismus, in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/160981/augenblick-geschichte-100-fotos-zur-deutschen-geschichte-von-1933-bis-1990/

HEISS AUF LESEN© 2023: Neuer Rekord im Regierungsbezirk Stuttgart- Gewinner aus dem Landkreis Göppingen

Zum 14. Mal in Folge hieß es im Sommer bei vielen Bibliotheken in Baden-Württemberg „HEISS AUF LESEN©“. Die Aktion ist eine der größten Leseförderaktionen in Baden-Württemberg und hat in diesem Jahr 109 Kommunen mit 126 Bibliotheken im Regierungsbezirk Stuttgart erreicht. Damit nahmen so viele Bibliotheken wie noch nie zuvor teil. Es werden dabei spielerisch die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/160841/heiss-auf-lesen-2023-neuer-rekord-im-regierungsbezirk-stuttgart-gewinner-aus-dem-landkreis-goeppingen/

Noch rasch Anmelden zum Azubi-Speed-Dating in der Handwerkskammer: Freie Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2024 finden

Beim Azubi-Speed-Dating am 21. November können alle, die einen Ausbildungsplatz suchen mit Ausbildungsbetrieben aus dem Handwerk unkompliziert ins Gespräch kommen. Bei gegenseitigem Interesse resultiert vielleicht gleich ein Ausbildungsvertrag daraus. Die Interessenten können sich mit Berufswunsch online anmelden und bekommen im Anschluss genaue Gesprächstermine mitgeteilt. Mit 25 vertretenen Berufen ist die Bandbreite des Handwerks gut abgebildet. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/160750/noch-rasch-anmelden-zum-azubi-speed-dating-in-der-handwerkskammer-freie-lehrstellen-fuer-das-ausbildungsjahr-2024-finden/

20 Jahre Landesverband der Schulfördervereine: Gemeinsam für eine bessere Bildung

20 Jahre Ehrenamt und Engagement: Der LSFV BW hat mit Kultusministerin Theresa Schopper und zahlreichen Gästen aus Politik und Kultur sein 20-jähriges Jubiläum in Stuttgart gefeiert. Zum sechsten Mal wurde der Förderpreis „Ehrenamt macht Schule“ verliehen. „20 Jahre voller Überzeugung, Engagement, Veränderungen, Vernetzung und Austausch. 20 Jahre habe ich nun das Gefühl, das Richtige zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/160629/20-jahre-landesverband-der-schulfoerdervereine-gemeinsam-fuer-eine-bessere-bildung/

Kinder im Mittelpunkt des Ganztags

Impulse zur Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter: Kirchen und Wohlfahrtsverbände werben für ein Baden-Württemberg-Modell. Ab 2026 gilt ein bundesweiter Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Die Ausgestaltung ist Ländersache. Jetzt schalten sich die Bildungsdezernent*innen der großen christlichen Kirchen, ihre Abteilungen für Kinder- und Jugendarbeit und die Wohlfahrtsverbände in die Debatte in Baden-Württemberg ein. In einem zum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/160521/kinder-im-mittelpunkt-des-ganztags/

Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder

Für hunderte Schulklassen in Baden-Württemberg heißt es nun wieder „Be Smart – Don’t Start“. Mit der Teilnahme am Nichtraucher-Wettbewerb tun Kinder und Jugendliche langfristig etwas für ihre eigene Gesundheit. Unter dem Motto „GAMECHANGER – Für uns und die Umwelt“ startet der erfolgreiche Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen „Be Smart – Don’t Start“ am 13. November 2023 in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/160483/wettbewerb-fuer-rauchfreie-schulklassen-startet-wieder/

Schulradeln 2023: Ein Festival im Zeichen des Fahrrads

Fast jede vierte Schule beteiligte sich am landesweiten Wettbewerb Schulradeln, mehr als 65.000 Teilnehmende sind zwölf Mal zum Mond und wieder zurück geradelt. Die Gewinnerschule hat als Belohnung vom Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule ein Fahrrad-Festival mit Pumptrack, BMX-Profi, Maultaschen-Rikscha und Aktionen zur Verkehrssicherheit erhalten. Teamgeist, Gesundheit, Klimaschutz und Bewegung – für die Schülerinnen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/159831/schulradeln-2023-ein-festival-im-zeichen-des-fahrrads/

40-jähriges Dienstjubiläum an der Justus-von-Liebig-Schule Göppingen

Vierzig Jahre im Schuldienst sind eine lange Zeit und für sich betrachtet schon beachtlich genug, entsprechend gewürdigt zu werden. Wenn es sich jedoch fügt, diesen Dienst ohne Unterbrechung an ein und derselben Schule zu verrichten, ist dies etwas Besonderes und Seltenes. Nach seinem Abitur am Frobenius Gymnasium in Hammelburg absolvierte er eine Gartenbaulehre in Bad …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/159441/40-jaehriges-dienstjubilaeum-an-der-justus-von-liebig-schule-goeppingen/

Masterstudiengang „Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement“ am Campus Göppingen

Die Hochschule Esslingen startet im Sommersemester 2024 den neuen Masterstudiengang „Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement“ am Campus Göppingen. Ab Dienstag, 31. Oktober, können sich Studieninteressierte für den neuen Studiengang bewerben. Der Studiengang richtet sich an junge Menschen, die sich für Themen im Bereich der erneuerbaren Energieträger mit Fokus auf eine Wasserstoffwirtschaft und wasserstoffbasierter Technologien interessieren. Die Herausforderungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/159409/masterstudiengang-wasserstoffwirtschaft-und-technologiemanagement-am-campus-goeppingen/