Das Land fördert den Aufbau einer Graduiertenschule für Quantentechnologie mit 4,7 Millionen Euro. Das Angebot steht Nachwuchsforschenden aus ganz Baden-Württemberg offen und stärkt insbesondere den Innovationscampus QuantumBW sowie die Verbindung zur Industrie. Die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften ist ein zentrales Handlungsfeld der baden-württembergischen Quantenstrategie. Das Land fördert daher den Aufbau einer Graduiertenschule …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172831/land-foerdert-graduiertenschule-zur-quantentechnologie/
Landarztquote: Auswahlverfahren 2024 abgeschlossen / 390 Bewerbungen für 75 Medizin-Studienplätze
Vor wenigen Tagen konnte das Regierungspräsidiums Stuttgart die Liste mit den 75 ausgewählten Studierenden des vierten Durchgangs der Landarztquote an die Stiftung für Hochschulzulassung übermitteln. Der bestplatzierte Bewerber hatte 177 von 200 möglichen Punkten erreicht und sicherte sich so einen Medizinstudienplatz in Tübingen. 2024 bewarben sich insgesamt 390 Personen für die 75 Medizin-Studienplätze, 2023 waren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172824/landarztquote-auswahlverfahren-2024-abgeschlossen-390-bewerbungen-fuer-75-medizin-studienplaetze/
foodwatch zu aktuellen Softdrink-Zahlen aus Großbritannien: „Eine Limo-Steuer wirkt“
Zu den aktuellen Forschungsdaten der Universität Cambridge zu den Auswirkungen der Limo-Steuer in Großbritannien erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: „Eine Limo-Steuer wirkt: Das zeigen erneut die jüngsten Daten aus Großbritannien. Wegen der dort eingeführten Hersteller-Abgabe haben Pepsi, Coca-Cola & Co den Zuckergehalt in ihren Getränken gesenkt, mit dem Ergebnis: Sowohl Erwachsene als auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172822/foodwatch-zu-aktuellen-softdrink-zahlen-aus-grossbritannien-eine-limo-steuer-wirkt/
Gründungsszene des Landes trifft sich in Stuttgart
Mehr als 3.000 Teilnehmende treffen sich auf dem Start-up BW Summit in Stuttgart. Dabei präsentieren sich 160 Start-ups aus unterschiedlichen Bereichen. Hinzu kommen weitere 60 junge Unternehmen aus internationalen Partnerregionen. Start-ups sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Baden-Württemberg. Mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich auf dem Start-up BW Summit in Stuttgart. Es ist das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172812/gruendungsszene-des-landes-trifft-sich-in-stuttgart/
Knapp 2 Millionen eingesparte Einweg-Verpackungen: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Berliner Fan Zone für umweltfreundliches Mehrwegkonzept zur EURO 2024 aus
Hunderttausende Fans können auf Berliner Fan Zone erstmalig Essen und Getränke müllfrei in Mehrweggeschirr genießen Fans in Berlin verursachten durch umfassendes Mehrwegkonzept 15-Mal weniger Abfall als Besucherinnen und Besucher ähnlicher Großveranstaltungen Veranstalter von Sportevents müssen bei Mehrwegnutzung europaweit nachziehen Auf Deutschlands größter Fan Zone in Berlin können durch den ausschließlichen Einsatz von Mehrweg für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172806/knapp-2-millionen-eingesparte-einweg-verpackungen-deutsche-umwelthilfe-zeichnet-berliner-fan-zone-fuer-umweltfreundliches-mehrwegkonzept-zur-euro-2024-aus/
Starke Resonanz zum Auftakt der KI-Allianz in der Region Stuttgart
Auf der Auftaktveranstaltung der KI-Allianz Baden-Württemberg in der Region Stuttgart fanden sich am Montag (08. Juli) über 200 Teilnehmer:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Zur Erweiterung eines synergetischen Netzwerks, das von der KI-Allianz aufgebaut und gefördert wird, ist die KI-Allianz Baden-Württemberg auch in der Region Stuttgart vertreten und initiiert weitere Projekte. Kompetenzen bündeln und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172755/starke-resonanz-zum-auftakt-der-ki-allianz-in-der-region-stuttgart/
Handwerkskammer Region Stuttgart: Endlich Entscheidung für finanzielle Hochwasserhilfe
Die von Land und L-Bank gemeinsam vermeldeten Finanzierungshilfen für hochwassergeschädigte Unternehmen sind laut der Handwerkskammer Region Stuttgart eine wichtige Stütze. Doch nur geringere Zinsen werden nicht reichen. „Es ist ein wichtiges Zeichen in der Krise: Die Regierung lässt unsere Betriebe nicht im Stich“, so bewertet Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, die finanzielle Hochwasserhilfe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172737/handwerkskammer-region-stuttgart-endlich-entscheidung-fuer-finanzielle-hochwasserhilfe/
Bessere Förderbedingungen für Unternehmen nach Unwettern
Das Land hilft schnell und unbürokratisch den Unternehmen, die mit den Folgen der Unwetter zu kämpfen haben. Die L-Bank bietet ab sofort für zwei Förderdarlehen günstigere Förderbedingungen an. Die jüngsten Unwetter in Teilen Baden-Württembergs haben auch bei Unternehmen in den betroffenen Regionen zu schweren Schäden geführt. Um eine rasche und wirksame Liquiditätsversorgung der betroffenen Unternehmen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172733/bessere-foerderbedingungen-fuer-unternehmen-nach-unwettern/
Über 300.000 Euro für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Bei der jährlichen Sammelaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr im letzten Jahr 302.390 Euro gesammelt. „Es ist ganz entscheidend, dass wir der Bundeswehr auch die gesellschaftliche Anerkennung entgegenbringen, die sie verdient – hat doch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ein fundamentales Umdenken über die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172725/ueber-300-000-euro-fuer-volksbund-deutsche-kriegsgraeberfuersorge/
Finanzhilfen des Landes für hochwassergeschädigte Unternehmen – BWIHK: Land muss Hochwasserhilfe notfalls aufstocken
Die heute vermeldeten Hochwasserhilfen sind nach Ansicht der Industrie- und Handelskammern im Land eine wichtige Unterstützung für die betroffenen Unternehmen. „Es ist gut, dass mit dem heute bekannt gegebenen L-Bank-Programm endlich ein ganz konkretes Unterstützungsangebot des Landes für hochwassergeschädigte Unternehmen verkündet wird“, sagt Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK). „In Verbindung mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172693/finanzhilfen-des-landes-fuer-hochwassergeschaedigte-unternehmen-bwihk-land-muss-hochwasserhilfe-notfalls-aufstocken/