Kategorie: Politik

Nacht und Tag des offenen Denkmals 2024

Am 8. September 2024 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals mit tausenden geöffneten Denkmalen statt. Er wird am Vorabend in der Johanniskirche der Stadt Schwäbisch Gmünd mit anschließender Nacht des offenen Denkmals landesweit eröffnet. Am 2. September 2024 hat die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, gemeinsam mit Prof. Dr. Claus Wolf, Präsident des Landesamtes …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/175233/nacht-und-tag-des-offenen-denkmals-2024/

Land fördert interkulturelle Elternmentorenprogramme

Elternmentorinnen und -mentoren beraten und begleiten Eltern in Bildungsfragen, insbesondere an den Systemübergängen. Dies schafft eine wichtige Voraussetzung für einen gesicherten sozialen Status von Kindern mit Migrationsgeschichte. Auch in den kommenden beiden Jahren fördert das Land den Einsatz von interkulturellen Elternmentorinnen und Elternmentoren. Die Mentorinnen und Mentoren haben eine wichtige Brückenfunktion zwischen Eltern mit Flucht- oder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175216/land-foerdert-interkulturelle-elternmentorenprogramme/

Rund 476 Millionen Euro in landeseigene Immobilien investiert

Rund 476 Millionen Euro hat das Land in die Sanierung und Modernisierung der landeseigenen Immobilien investiert. Das zeigt der digitale Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg für das Jahr 2023. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Andreas Hölting, Direktor von Vermögen und Bau Baden-Württemberg, haben den digitalen Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg für das Jahr 2023 vorgestellt. Der Bericht erscheint erstmalig rein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175214/rund-476-millionen-euro-in-landeseigene-immobilien-investiert/

Neues Dashboard liefert aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau

Das neue Dashboard der Landesanstalt für Umwelt liefert aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau in Baden-Württemberg. Zudem hat das Land bundesweit mit 7,3 Monaten die kürzesten Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen. Baden-Württemberg ist in Sachen Windkraft auf dem Ausbaupfad, der zum Erreichen der Klimaschutzziele notwendig ist. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Emissionen gegenüber 1990 um mindestens 65 Prozent …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/175188/neues-dashboard-liefert-aktuelle-zahlen-zum-windkraftausbau/

GesellschaftsReport zur Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen

Im Fokus der aktuellen „GesellschaftsReport BW“-Ausgabe steht die Untersuchung der Gründe, weshalb Migrantinnen nicht erwerbstätig sind, obwohl sie arbeiten wollen. Die aktuelle Ausgabe der Berichtsreihe „GesellschaftsReport BW“, die im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration von der FamilienForschung Baden-Württemberg verfasst wird, widmet sich der Frage, weshalb Frauen mit Migrationserfahrung, bei denen ein Arbeitswunsch besteht, diesem nicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/175117/gesellschaftsreport-zur-arbeitsmarktsituation-von-migrantinnen/

Rund 160 Direkteinsteiger treten in den Schuldienst ein

Die Staatssekretäre Sandra Boser und Volker Schebesta haben rund 160 neue Lehrkräfte im Direkteinstieg begrüßt. Der Direkteinstieg ist seit diesem Schuljahr in allen Lehrämtern möglich. Am 2. September 2024 beginnt die Ausbildung der Lehrkräfte im Direkteinstieg, der seit diesem Schuljahr in allen Lehrämtern möglich ist. Die beiden Staatssekretäre im Kultusministerium, Sandra Boser und Volker Schebesta, haben die rund …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175115/rund-160-direkteinsteiger-treten-in-den-schuldienst-ein/

Deutsche Umwelthilfe zur neuen Eigentumsförderung „Jung kauft Alt“: Kein wirksamer Baustein zur Bekämpfung der Wohnungsnot

Mit dem Start von „Jung kauft Alt“ führt die Ampel-Koalition bereits die zweite Eigentumsförderung mit Mitteln aus dem Klimafonds ein. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert einen zielgerichteten Einsatz von Fördergeld, um die Wohnungskrise nachhaltig zu bekämpfen und den Klimaschutz im Gebäudesektor voranzutreiben. Dazu Barbara Metz, DUH-Bundesgeschäftsführerin: „Das neue Förderprogramm „Jung kauft Alt“ ist entgegen den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175100/deutsche-umwelthilfe-zur-neuen-eigentumsfoerderung-jung-kauft-alt-kein-wirksamer-baustein-zur-bekaempfung-der-wohnungsnot/

Kampagne #DemokratieIchBinDabei: Entwickle mit uns eine Demokratie-Stadtführung!

Am 15. September ist Internationaler „Tag der Demokratie“ Mit der Kampagne #DemokratieIchBinDabei setzen sich Kommunen, Lokalpolitik, Jugendbeteiligungsgremien und junge Menschen für eine lebendige Demokratie ein Neu in diesem Jahr: Eine gemeinsam gestaltete Demokratie-Stadtführung! „#DemokratieIchBinDabei ist eine landesweite Kampagne in Baden-Württemberg. An knapp 20 Standorten engagieren sich Gemeinden, Schulen und Vereine, um Demokratie und Solidarität zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175081/kampagne-demokratieichbindabei-entwickle-mit-uns-eine-demokratie-stadtfuehrung/

Afrika – Ein Kontinent der Vielfalt

Stellen Sie sich vor, jemand würde Europa als ein Land bezeichnen. Absurd, nicht wahr? Genauso absurd wäre es, Afrika als ein einziges Land zu betrachten. Warum wird dieser Kontinent als ein Land gesehen und gelesen? Afrika ist ein riesiger Kontinent, bestehend aus 55 souveränen Staaten, jeder mit seiner eigenen Kultur, Geschichte, Sprache, Religion und Identität. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/175059/afrika-ein-kontinent-der-vielfalt/

84 Millionen Euro vom Land für Stadtbahnnetz Stuttgart

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) erhält 40 neue Stadtbahnwagen vom neuentwickelten Typ S-DT 8.16. Die neuen Fahrzeuge bringen Vorteile für die Fahrgäste, wie weitere Mehrzweckflächen, weiter verbesserte Barrierefreiheit und noch bessere Fahrgastinformation. Das Land Baden-Württemberg bezuschusst diese Anschaffung mit rund 84 Millionen Euro. Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat heute in der Hauptwerkstatt Stuttgart-Möhringen der SSB den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175038/84-millionen-euro-vom-land-fuer-stadtbahnnetz-stuttgart/