Vielfalt kann nur dann wirken, wenn sie auch sichtbar ist – genau das streben die Medienanstalten mit der Initiierung des nächsten Public-Value-Verfahrens an. Ab sofort und bis zum 10. Oktober 2024 können sich Sender, die in besonderem Maß zur Meinungs- und Angebotsvielfalt beitragen, um den Status als „Public Value“ bewerben. Besonders vielfältige Angebote, die im …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/174807/jetzt-fuer-den-public-value-status-bewerben-denn-demokratie-braucht-sichtbare-mediale-vielfalt/
Förderprogramm zur Nachhaltigen Bioökonomie neu aufgelegt
Das Land hat das Förderprogramm „Initiativen zur Weiterentwicklung der Leitregion Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg“ neu aufgelegt. Die Bioökonomie leistet unverzichtbare Beiträge zur Wettbewerbsfähigkeit in einer klimaneutralen Zukunft. „Baden-Württemberg hat sich eine Spitzenposition im Bereich der bio-basierten, kreislauforientierten Wirtschaft erarbeitet. Das Land gilt in diesem Zukunftsfeld als Leitregion in der Europäischen Union (EU). Um innovative Ansätze optimal …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/174787/foerderprogramm-zur-nachhaltigen-biooekonomie-neu-aufgelegt/
Sperrzonen für Pilzsuche
Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest gibt es in der Pilzsaison 2024 Beschränkungen durch Sperrzonen. Pilzsammler sollten sich vorab informieren, ob ihr Waldstück, in dem Sie auf die Pilzsuche gehen wollen, in einer Sperrzone liegt. „Die Pilzsaison hat in diesem Jahr mit den Pfifferlingen schon früh begonnen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage zur Afrikanischen Schweinepest (ASP), …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/174783/sperrzonen-fuer-pilzsuche/
Wettbewerb für Arten- und Klimaschutz an Verkehrsflächen
Mit dem Wettbewerb „Straßenoasen“ prämiert das Verkehrsministerium Straßenbegleitflächen der Kommunen. Diese können sich mit Flächen bewerben, die sie im Sinne des Klima- oder Artenschutzes umgestaltet haben. Auch in diesem Jahr können sich Kommunen mit Straßenbegleitflächen, die an Straßen liegen und einen positiven Beitrag zum Arten- oder zum Klimaschutz leisten, am Wettbewerb „Straßenoasen“ beteiligen. Er ist eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/174781/wettbewerb-fuer-arten-und-klimaschutz-an-verkehrsflaechen/
Digitale Hochschullehre im Land weiterentwickeln
Das Land und der Stifterverband fördern mit ihrem gemeinsamen Programm „bwDigiFellows II“ auch 2024 Fellowships für Lehrinnovationen und Unterstützungsangebote in der digitalen Hochschullehre. Ob ein virtual-reality Notfalltraining in der Kindermedizin, Sicherheitseinweisungen zur Sensibilisierung von Gefahrenpotenzialen bei MINT-Experimenten oder Chatbots als sozial agierende Lern-Begleiter: Gesucht wurden inspirierende Ideen, wie digitale Hochschullehre innovativ gestaltet und weiterentwickelt werden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/174771/digitale-hochschullehre-im-land-weiterentwickeln/
Energiekonzept für Baden-Württemberg
Das Land hat das „Energiekonzept für Baden-Württemberg“ vorgestellt. Im Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung der Energiepolitik stehen Umweltverträglichkeit, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Sozialverträglichkeit. Im „Energiekonzept für Baden-Württemberg“ (PDF) stellt das Umweltministerium die grundlegende strategische Ausrichtung der Energiepolitik des Landes vor. Das Energiekonzept ist das konzeptionelle Fundament, es enthält Strategien und Ziele. In der Energieversorgung stehen wir vor …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/174740/energiekonzept-fuer-baden-wuerttemberg/
Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2023
2023 hat die Steuerverwaltung des Landes über 4,5 Millionen Einkommensteuerfälle bearbeitet und 36 Millionen Euro Mehreinnahmen durch Steuerbetrugsbekämpfung erzielt. Die Steuerverwaltung in Baden-Württemberg hat 2023 mehr als 4,5 Millionen Einkommensteuerfälle bearbeitet. Das sind rund 14 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Das Land konnte im vergangenen Jahr auch Erfolge beim Kampf gegen Steuerbetrug verzeichnen. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/174723/bilanz-der-steuerverwaltung-baden-wuerttemberg-2023/
Land fördert Kauf und Modernisierung von Bahnstationen
Das Land fördert den Kauf oder die Modernisierung von Bahnstationen über die Stationsrichtlinie, einem eigenen Modul des Bahnhofsmodernisierungsprogrammes (BMP) II. Wer in Baden-Württemberg eine Bahnstation kauft oder modernisiert, die nicht (mehr) im Besitz der Deutschen Bahn (DB) ist, kann dafür Fördermittel des Landes in Anspruch nehmen. Dazu hat das Landesverkehrsministerium ein eigenes Modul innerhalb des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/174714/land-foerdert-kauf-und-modernisierung-von-bahnstationen/
„Tierschutzgesetz-Novelle ist eine Farce“: PETA fordert Bundeskanzler Scholz auf, Stelle für Anti-Speziesismus-Beauftragten zu schaffen
Anlässlich der aktuellen Debatte um die Novellierung des Tierschutzgesetzes hat PETA Bundeskanzler Olaf Scholz in einem offenen Brief aufgefordert, das Amt eines oder einer Anti-Speziesismus-Beauftragten für die Bundesregierung zu schaffen. Speziesismus beschreibt die Diskriminierung von fühlenden Lebewesen aufgrund ihrer Artzugehörigkeit. PETA betont, dass selbst das Tierschutzgesetz von der speziesistischen Annahme durchzogen ist, der Mensch sei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/174694/tierschutzgesetz-novelle-ist-eine-farce-peta-fordert-bundeskanzler-scholz-auf-stelle-fuer-anti-speziesismus-beauftragten-zu-schaffen/
Straßenoasen – Wettbewerb für Artenschutz an Verkehrsflächen
Mit dem Wettbewerb „Straßenoasen“ prämiert das Verkehrsministerium Baden-Württemberg Straßenbegleitflächen der Kommunen. Diese können sich mit Flächen bewerben, die sie im Sinne des Klima- oder Artenschutzes umgestaltet haben. Auch in diesem Jahr können sich Kommunen mit Straßenbegleitflächenflächen, die an Straßen liegen und einen positiven Beitrag zum Arten- oder zum Klimaschutz leisten, am Wettbewerb „Straßenoasen“ beteiligen. Er ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/174686/strassenoasen-wettbewerb-fuer-artenschutz-an-verkehrsflaechen/