Das Land Baden-Württemberg hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen in einem Auftrag in die Wege geleitet. Um die verfügbaren Ressourcen effizienter einzusetzen, wurde erstmals eine Sammelausschreibung genutzt. Damit können die Planungsarbeiten beginnen. „Zahlreiche Brücken im Land haben mittlerweile ein Alter erreicht, in dem eine Erneuerung dringend ansteht. Dies betrifft aktuell etwa jede …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177130/land-erneuert-31-bruecken-mit-einem-auftrag/
NABU: Klimawandel hat Wald fest im Griff und macht aus dem Klimaschützer eine Kohlenstoff-Quelle
„Die Zahlen sind dramatisch: Unsere Wälder sind nicht länger eine Senke, sondern eine Quelle von Treibhausgasen. Insbesondere Fichten-Monokulturen haben sich von einer CO2-Senke in eine Quelle für Treibhausgase verwandelt, weil mehr Holzbiomasse abgestorben als im gleichen Zeitraum nachgewachsen ist. Trockenheit, Stürme und Borkenkäferfraß haben sie so massiv geschädigt, dass sie abgestorben sind. So bitter diese …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/177128/nabu-klimawandel-hat-wald-fest-im-griff-und-macht-aus-dem-klimaschuetzer-eine-kohlenstoff-quelle/
NABU: Landwirtschaftliches Wirtschaften im Einklang mit Klima-, Gewässer- und Artenschutz stärker belohnen
„Der zweijährige Strategiedialog zur Landwirtschaft hat viele gesellschaftlichen Akteure in Baden-Württemberg an einen Tisch gebracht. Miteinander statt übereinander zu reden hat uns ein Stück weit vorangebracht, um unser Ernährungssystem nachhaltiger und biodiversitätsfreundlicher aufzustellen. Jetzt erwarten wir von allen Beteiligten, die vielen sinnvollen Anstöße zügig umzusetzen. Es muss sich für Landwirtinnen und Landwirte lohnen, im Einklang …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/177112/nabu-landwirtschaftliches-wirtschaften-im-einklang-mit-klima-gewaesser-und-artenschutz-staerker-belohnen/
BUND: PFAS in Baden-Württemberg – Verseuchter Boden in Rastatt und Rückstände im Trinkwasser in Stuttgart zeigen Gefahr auch im Land
Anlässlich der heute veröffentlichten Ergebnisse zu PFAS in Blutproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kommentiert Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg: „Auch in Baden-Württemberg ist die Gesundheitsgefahr durch Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, kurz PFAS, großflächige Realität im Raum Rastatt / Baden-Baden. Das ist zwar nur einer von deutschlandweit derzeit 1.500 bekannten PFAS-Fällen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/177099/bund-pfas-in-baden-wuerttemberg-verseuchter-boden-in-rastatt-und-rueckstaende-im-trinkwasser-in-stuttgart-zeigen-gefahr-auch-im-land/
Geheimhaltung von Nutri-Score-Dokumenten: Europäische Bürgerbeauftragte kritisiert EU-Kommission
Die Europäische Bürgerbeauftragte hat die EU-Kommission wegen der Geheimhaltung von Dokumenten zum Nutri-Score kritisiert. foodwatch hatte die Veröffentlichung beantragt, um herauszufinden, warum die Kommission seit zwei Jahren die Einführung einer europaweiten, verpflichtenden Nährwertkennzeichnung verschleppt. Doch die Kommission lehnte eine vollständige Herausgabe ab. Dies stelle einen „Missstand in der Verwaltungstätigkeit dar“, kritisierte die EU-Ombudsstelle nun in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/177093/geheimhaltung-von-nutri-score-dokumenten-europaeische-buergerbeauftragte-kritisiert-eu-kommission/
Auftakt zum Startchancen-Programm
Ein Schub für mehr Bildungsgerechtigkeit: Vertreterinnen und Vertreter der ersten 226 Startchancen BW-Schulen kamen zur Auftaktveranstaltung mit Kultusministerin Theresa Schopper zusammen. Am 7. Oktober 2024 fand die Auftaktveranstaltung zum Startchancen-Programm, das in Baden-Württemberg unter dem Titel Startchancen BW läuft, statt. Zum aktuellen Schuljahr sind die ersten 226 Startchancen-Schulen von der Rampe gerollt, sie gehen nun die ersten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177089/auftakt-zum-startchancen-programm/
Regionale Gesundheitsversorgung aus einem Guss
Der Öffentliche Gesundheitsdienst muss qualitätsorientiert weiterentwickelt werden. Ein Meilenstein ist das Gesundheitsplanung-Symposium am 7. und 8. Oktober 2024 in Stuttgart. Es ist zunehmend spürbar: Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Baden-Württemberg hat mit der gesetzlich im Öffentlichen Gesundheitsdienst verankerten Gesundheitsplanung und den Kommunalen Gesundheitskonferenzen vorausschauend Strukturen geschaffen, die es den Gesundheitsämtern ermöglichen, die Gesundheitsversorgung vor Ort im Blick zu behalten, um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177076/regionale-gesundheitsversorgung-aus-einem-guss/
Landesregierung unterzeichnet Gesellschaftsvertrag zur Zukunft der Landwirtschaft
Die Landesregierung hat heute (07.10.2024) im Neuen Schloss Stuttgart einen Gesellschaftsvertrag für die Zukunft der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg unterzeichnet – gemeinsam mit rund 50 Vertretern aus Landwirtschaft, Naturschutz, Handel, Verarbeitung, Erzeugung, Gesellschaft, Wissenschaft, Kirchen und Politik. Der Vertrag zielt auf konkrete Lösungen, um die Landwirtschaft nachhaltig zu gestalten, regionale Erzeuger und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177043/landesregierung-unterzeichnet-gesellschaftsvertrag-zur-zukunft-der-landwirtschaft/
Hochgiftiger Pestizid-Wirkstoff: Deutsche Umwelthilfe kündigt Eilverfahren zur Aufhebung der amtlichen Zulassung Flufenacet-haltiger Herbizide an
Neue Bewertung der EFSA: Pestizid-Wirkstoff Flufenacet birgt hohe Risiken für Umwelt und Gesundheit DUH fordert Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit als deutsche Genehmigungsbehörde auf, Zulassungen betroffener Pflanzenschutzmittel aufzuheben und wird notfalls Eilverfahren einleiten DUH hat zudem EU-Kommission aufgefordert, ein europaweites Verbot auszusprechen und wirksame Notfallmaßnahmen gegen jegliche weitere Ausbringungen der hormonell wirksamen Pestizide einzuleiten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177009/hochgiftiger-pestizid-wirkstoff-deutsche-umwelthilfe-kuendigt-eilverfahren-zur-aufhebung-der-amtlichen-zulassung-flufenacet-haltiger-herbizide-an/
Greenpeace-Recherche: Die Netzwerke der mächtigen deutschen Straßenbaulobby
Zwei Drittel der Bundestags-Lobbyisten zur Verkehrsplanung sind Unternehmen Greenpeace deckt in seinem neuen Bericht „Asphalt statt Alternativen“ die Verflechtungen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in der deutschen Straßenbaulobby auf, die massiv vom umstrittenen Aus- und Neubau der Bundesfernstraßen profitiert. Die Recherche zeigt, wie diese gut organisierte Lobby den Straßenbau vorantreibt und damit dem Klima- und Artenschutz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/176984/greenpeace-recherche-die-netzwerke-der-maechtigen-deutschen-strassenbaulobby/