Gesundheitsminister Manne Lucha äußert sich zum angekündigten Wegfall von Bereitschaftspraxen. Der Minister hat die Kassenärztliche Vereinigung bereits vor Monaten aufgefordert, gute Alternativen für wegfallende Angebote zu schaffen. Zu dem von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) angekündigten Wegfall von Bereitschaftspraxen äußert sich Gesundheitsminister Manne Lucha wie folgt: „Mir ist bewusst, dass die angekündigte Schließung von Bereitschaftspraxen durch die Kassenärztliche Vereinigung …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177610/minister-lucha-zum-wegfall-von-bereitschaftspraxen/
26 Fachverbände legen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs vor: Im Einklang mit Grundgesetz, Menschenrechten und internationaler Gesundheitsevidenz
Heute stellen unsere Verbände und Organisationen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs vor, der Schwangere, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden, durch verbesserte Beratung und medizinische Versorgung unterstützt und schützt. Eine Gesetzesreform muss erfolgen – das macht die Arbeit der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin deutlich. Der Gesetzentwurf zeigt, dass und wie der Schwangerschaftsabbruch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177592/26-fachverbaende-legen-gesetzentwurf-zur-neuregelung-des-schwangerschaftsabbruchs-vor-im-einklang-mit-grundgesetz-menschenrechten-und-internationaler-gesundheitsevidenz/
Verkehrsministerium veröffentlicht Carsharing-Strategie
Mit einer Carsharing-Strategie will das Verkehrsministerium den Umstieg im Land auf ein geteiltes Auto unterstützen und vorantreiben. Zentraler Baustein der Verkehrswende Das Land Baden-Württemberg hat eine Carsharing-Strategie 2030 erarbeitet, die am 17. Oktober anlässlich der Jahrestagung des Bundesverbandes Carsharing im Haus der Wirtschaft in Stuttgart veröffentlicht wurde. „Die Zahl der Autos steigt, gefahren wird aber …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177587/verkehrsministerium-veroeffentlicht-carsharing-strategie/
Weitere Vergrößerung des Landtags muss verhindert werden: Bund der Steuerzahler begrüßt aufkommende Diskussion
Anfang 2022 hatte der baden-württembergische Landtag die Reform des Wahlrechts hin zu einem Zweistimmenwahlrecht beschlossen. Bei der kommenden Landtagswahl im Frühjahr 2026 ist somit zu befürchten, dass sich die Zahl der dann in den neuen Landtag einziehenden Abgeordneten erheblich erhöht. Vor dieser Entwicklung warnt der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg seit langem. Denn eine weitere Vergrößerung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177581/weitere-vergroesserung-des-landtags-muss-verhindert-werden-bund-der-steuerzahler-begruesst-aufkommende-diskussion/
Bodensymposium zum Bodenschutz im Wald
In Stuttgart fand unter dem Motto „Waldboden: überfordertes Multitalent?“ ein Bodensymposium statt. Im Fokus der Veranstaltung stand der Bodenschutz im Wald. „Unsere Waldböden sind komplexe und äußerst wertvolle Ökosysteme, die sich über Jahrtausende durch das Zusammenspiel von Klima, Relief, Lebewesen und Ausgangsgestein entwickelt haben und eine Vielzahl wichtiger Funktionen erfüllen. Sie sind die Basis für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177568/bodensymposium-zum-bodenschutz-im-wald/
Welternährungstag 2024
Das Thema des Welternährungstags 2024 lautet „Wasser ist Leben, Wasser ist Nahrung“. Dank der Trinkwasserüberwachung in Baden-Württemberg kann dieses essenzielle Lebensmittel unbedenklich getrunken werden. „Wasser ist lebenswichtig für uns Menschen. Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Als kalorienfreier und gesunder Durstlöscher ist Wasser das Getränk erster Wahl, egal ob Trinkwasser aus der Leitung oder Mineral-, Quell-, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177566/welternaehrungstag-2024/
Gesundheitsschutz: Lucha ruft zum Impfen auf
Gesundheitsminister Manne Lucha hat die Bürgerinnen und Bürger erneut dazu aufgerufen, sich gegen Influenza, COVID-19 und RSV impfen zu lassen. Er selbst ging mit gutem Beispiel voran. Gesundheitsschutz ist durch alle Jahreszeiten hindurch von Bedeutung. Mit Beginn der Erkältungssaison rückt ein Thema besonders in den Fokus: Die Saison für akute Atemwegsinfektionen hat begonnen. Die intensivierte Surveillance von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177531/gesundheitsschutz-lucha-ruft-zum-impfen-auf/
rneute Nullrunde bei Biomethan-Ausschreibung zeigt dringenden Bedarf für Biomasse-Paket
Nun schon zum vierten Mal in Folge wurde im Rahmen der Biomethan-Ausschreibung kein einziges Gebot bezuschlagt. Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) fordern das im Sommer angekündigte Biomasse-Paket nun zügig auf den Weg zu bringen. Sandra Rostek, Leiterin des HBB, zeigt sich nicht überrascht angesichts der jüngsten Ausschreibungsergebnisse im Biomethansegment und erklärt: „Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/177514/rneute-nullrunde-bei-biomethan-ausschreibung-zeigt-dringenden-bedarf-fuer-biomasse-paket/
Europa-Union Bundeskongress in Stuttgart mit Europa-Aktionstag an der Kaufmännischen Schule 1
Am 19. und 20. Oktober findet in Stuttgart der 67. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD) statt. Schirmherr ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Rund 200 Delegierte und Gäste aus ganz Deutschland kommen in die Landeshauptstadt, um angesichts der angespannten Weltlage gemeinsam europapolitische Forderungen zu beschließen. Der Kongress mit dem Motto „Unter Druck: Europa muss erwachsen werden!“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/177505/europa-union-bundeskongress-in-stuttgart-mit-europa-aktionstag-an-der-kaufmaennischen-schule-1/
BWIHK fordert: Bund und Land dürfen den Neckar nicht aufgeben
Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der IHK Rhein-Neckar, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in Verkehrsfragen federführend ist, betont: „Der Bund hält seine dem Land gegebene Finanzierungszusage für den Ausbau der Neckarschleusen für 135-Meter-Schiffe nicht ein. Dass das Land seine finanzielle Unterstützung nun einstellt, ist leider folgerichtig. Das Ergebnis ist ein Scherbenhaufen: Die Unternehmen konnten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/177492/bwihk-fordert-bund-und-land-duerfen-den-neckar-nicht-aufgeben/