Kategorie: Politik

Mehr Geld in den Straßenbau: BWIHK unterstützt Vorstoß von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble

Der massive Sanierungs- und Investitionsstau in der Straßeninfrastruktur muss mit innovativen Ansätzen aufgelöst werden. Daher unterstützt der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) den Vorschlag des Bundesfinanzministers, eine Bundesfernstraßengesellschaft zu errichten. Mit dem Modell einer eigenen Fernstraßengesellschaft würden die Finanzmittel für den Fernstraßenbau unabhängig von der Lage des allgemeinen Staatshaushalts zur Verfügung stehen und ein echter, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/615/mehr-geld-in-den-strassenbau-bwihk-unterstuetzt-vorstoss-von-bundesfinanzminister-wolfgang-schaeuble/

Piratenpartei Göppingen: TTIP: Keine Sorge – Alles gut?

Laut dem SPD-Europaabgeordneten Peter Simon sind bei den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA »Arbeitnehmer-, Verbraucher- und Umweltschutzrechte sowie Sozial- und  Umweltstandards […] für Europa nicht verhandelbar«, andere Bereiche, »beispielsweise Kultur«, seien »bereits ausgeschlossen«. Dies erklärte Simon auf einer Veranstaltungsreihe des Landtagsabgeordneten Peter Hofelich. Dazu Julian Beier: »Diese Aussagen sind schon deshalb inhaltsleer, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/571/piratenpartei-goeppingen-ttip-keine-sorge-alles-gut/

Bürger haben Recht auf ein sicheres Internet

Verbraucherminister Alexander Bonde forderte anlässlich des Safer Internet Day die Bundesregierung dazu auf, sich wirksamer für mehr Schutz der Bürgerrechte im Netz einzusetzen. „Reisen buchen, online Produkte und Dienstleistungen kaufen, Informationen suchen, spielen oder lernen, persönliche Kontakte pflegen oder Bankgeschäfte erledigen: Das Internet bietet viele Möglichkeiten und ist längst nicht mehr aus dem privaten und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/552/buerger-haben-recht-auf-ein-sicheres-internet/

Verbraucherminister Bonde: „Regional und Bio bietet heimischen Betrieben Chancen für nachhaltige Wertschöpfung

“Der ökologische Landbau hat eine vielversprechende Zukunft – sowohl global als auch regional. Dies zeigt die wachsende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und anderen ökologisch hergestellten Produkten. Um diese Nachfrage mit heimischen Produkten bedienen zu können, fördert die grün-rote Landesregierung unter anderem die Umstellung und Beibehaltung des ökologischen Landbaus sowie den Marktzugang und Vermarktungsinitiativen mit dem Aktionsplan …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/532/verbraucherminister-bonde-regional-und-bio-bietet-heimischen-betrieben-chancen-fuer-nachhaltige-wertschoepfung/

Wir stärken die direkte Demokratie: Kabinett bringt Gesetz zur Änderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften auf den Weg

 „Durch die geplanten Gesetzesänderungen verbessern wir die Beteiligungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene für die gesamte Bevölkerung und erhöhen die Transparenz bei kommunalen Entscheidungen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Dienstag (10. Februar 2015) in Stuttgart, nachdem der Ministerrat das Gesetz zur Änderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften zur Anhörung frei gegeben hatte. „Wir erweitern die direkte Demokratie auf kommunaler Ebene, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/522/wir-staerken-die-direkte-demokratie-kabinett-bringt-gesetz-zur-aenderung-kommunalverfassungsrechtlicher-vorschriften-auf-den-weg/

Bio-Branche stellt „Nürnberger Erklärung“ zum Stopp der Kommissionspläne vor: Wir brauchen keine Totalrevision der EU-Ökoverordnung!

Mit der „Nürnberger Erklärung“ fordern die Bio-Verbände zum Auftakt der BIOFACH in Nürnberg, von der EU-Kommission, -Ministerrat und -Parlament eine Abkehr von der Totalrevision der EU-Ökoverordnung. Bioland ist einer der Erstunterzeichner der „Nürnberger Erklärung“. Bisher hält EU-Agrarkommissar Phil Hogan an den Kommissionsplänen für eine komplett neue EU-Ökoverordnung fest, die den Biolandbau in Europa massiv schrumpfen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/516/bio-branche-stellt-nuernberger-erklaerung-zum-stopp-der-kommissionsplaene-vor-wir-brauchen-keine-totalrevision-der-eu-oekoverordnung/

Halbzeitgespräch zu „Zukunftsplan Jugend“

Auf Einladung von Sozialministerin Katrin Altpeter fand in Stuttgart ein Halbzeitgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Partnerverbände des „Zukunftsplans Jugend“ statt. Der „Zukunftsplan Jugend“ ist eines der zentralen politischen Vorhaben der Landesregierung, mit dem die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit im Landesjugendplan verankert werden soll. So soll zum Beispiel die Kooperation zwischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/497/halbzeitgespraech-zu-zukunftsplan-jugend/

Flüchtlinge als Fachkräfte gewinnen

Flüchtlinge können den Unternehmen im Land im Kampf gegen den Fachkräftemangel helfen. Gemeinsam mit den Bündnispartnern der Allianz für Fachkräfte hat Wirtschaftsminister Nils Schmid deshalb beraten, wie Flüchtlingen der Zugang zu Ausbildung und Arbeit ermöglicht werden kann. „Die Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, haben Not und Leid erlebt. Eine Beschäftigung verhilft ihnen zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/494/fluechtlinge-als-fachkraefte-gewinnen/

Jutta Schiller in den Sozialausschuss berufen

Die Wahlkreisabgeordnete des Wahlkreises Göppingen Jutta Schiller MdL wechselt ihren Ausschuss. Mit der Wahl von Wilfried Klenk MdL zum Präsidenten des Landtags von Baden-Württemberg gab dieser seinen Sitz im Sozialausschuss des Landtags auf. Die CDU-Fraktion nominierte dafür die Göppinger Abgeordnete Jutta Schiller. „Ich freue mich, in meinem Wunschausschuss mitarbeiten zu dürfen. Als Behindertenbeauftragte des Landkreises …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/411/jutta-schiller-in-den-sozialausschuss-berufen/

Göppingen: 2. Sitzung des Gemeinderats am 12.02.2015

  Öffentlichkeitsstatus: öffentlich Raum: Rathaus, Großer Sitzungssaal Hauptstraße 1 73033 Göppingen   Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr   Tagesordnung:   1. Aktuelle Information und Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 2. Nahverkehrsplan des Landkreises Göppingen – 1. Lesung                                                               gemeinsame Beratung mit Bearbeitungsstatus: zur Kenntnis                                 allen Bezirksbeiräten Gemeinderatsdrucksache 047/2015 3. E-Bike Station am Bahnhof im Fahrradparkhaus – Grundsatzbeschluss Bearbeitungsstatus: beschließend …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/350/goeppingen-2-sitzung-des-gemeinderats-am-12-02-2015/