Kategorie: Politik

Nach VGH-Entscheidung zur Beschwerde des Landes sind zonale Verkehrsverbote für Euro-5/V-Diesel unvermeidbar

Nachdem der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim eine Beschwerde des Landes gegen einen Vollstreckungsbeschluss im Verfahren um den Luftreinhalteplan in Stuttgart zurückgewiesen hat, sagte der Amtschef des Ministeriums, Prof. Uwe Lahl, am Freitag: „Wir bedauern es, dass das Land erneut zu schärferen Maßnahmen verurteilt wurde, um den Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) im Jahresmittel einzuhalten. Ebenso bedauern …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/108337/nach-vgh-entscheidung-zur-beschwerde-des-landes-sind-zonale-verkehrsverbote-fuer-euro-5-v-diesel-unvermeidbar/

Kinder und Jugendliche müssen effektiv geschützt werden

Zu dem von der bundesweiten Kinderschutzhotline gemeldeten deutlichen Anstieg der Beratungsgespräche in den ersten zwei Maiwochen erklärt Katja Dörner, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Der Anstieg der Beratungsgespräche bei der bundesweiten Kinderschutzhotline ist Anlass zu großer Besorgnis. An diese Hotline wendet sich medizinisches Personal bei Verdacht auf Kindesmisshandlung, um mögliche weitere Schritte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/108335/kinder-und-jugendliche-muessen-effektiv-geschuetzt-werden/

Kultusministerin muss Kommunen und Kindertageseinrichtungen besser unterstützen

Der Grünen-Landtagsabgeordnete Alex Maier kritisiert das Handeln der Kultusministerin Susanne Eisenmann in der Krise. Die Kommunen und Kindertageseinrichtungen bekommen von der Ministerin nicht die Unterstützung, die sie brauchen. „Mich haben in den letzten Tagen vermehrt Mails von Bürgern erreicht, die sauer sind, weil nicht klar ist, wann sie ihre Kinder wieder in die Kitas bringen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/108329/kultusministerin-muss-kommunen-und-kindertageseinrichtungen-besser-unterstuetzen/

Bundesrat stimmt für Reduzierung von Motorradlärm

Der Bundesrat hat sich in seiner Sitzung am Freitag (15. Mai) mit großer Mehrheit für die wirksame Minderung und Kontrolle von Motorradlärm ausgesprochen. Die Beschlüsse des Bundesrates greifen die Forderungen der baden-württembergischen „Initiative Motorradlärm“ auf. Verkehrsminister Winfried Hermann MdL zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden und erläuterte: „Mit der Entschließung des Bundesrats haben wir eine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/108321/bundesrat-stimmt-fuer-reduzierung-von-motorradlaerm/

Corona-Krise: Slow Food erstellt Maßnahmenkatalog für Deutschlands Gastronomie und fordert Bund, Länder und Kommunen zum Handeln auf

Die Gastronomie gehört zu den Branchen, die am stärksten unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden – auch in Deutschland. Daran wird auch die schrittweise Wiedereröffnung ihrer Betriebe nicht so schnell etwas ändern. Der Verdienstausfall ist nicht aufzuholen, die Vorschriften für Hygiene und Abstand verhindern eine Rückkehr zur Normalität. Slow Food fordert von Bund, Ländern und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/108308/corona-krise-slow-food-erstellt-massnahmenkatalog-fuer-deutschlands-gastronomie-und-fordert-bund-laender-und-kommunen-zum-handeln-auf/

Länderverkehrsminister fordern einstimmig einen Rettungsschirm für den ÖPNV

Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat sich zufrieden darüber geäußert, dass sich die Verkehrsminister aller Bundesländer am Donnerstag in einer Telefonkonferenz darauf verständigt haben, dem öffentlichen Verkehr in der Corona-Krise zu helfen. Minister Hermann hatte eine entsprechende Initiative zusammen mit seinem NRW-Kollegen Hendrik Wüst und mit der Vorsitzenden der Verkehrsministerkonferenz, Anke Rehlinger (Saarland) gestartet. Minister Hermann sagte: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/108283/laenderverkehrsminister-fordern-einstimmig-einen-rettungsschirm-fuer-den-oepnv/

Land fördert in Böhmenkirch Modernisierung ländlicher Wege

Das Land unterstützt sieben Kommunen mit insgesamt 666.500 Euro bei der Modernisierung ländlicher Wege. „Die Auswirkungen der Corona-Krise sind vielfältig spürbar und machen auch vor den Kommunen nicht halt. Umso wichtiger ist es, dass die Fördermittel des Landes gerade jetzt in gewohnt zügiger Weise zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Förderprogramm ‚Nachhaltige Modernisierung von Ländlichen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/108275/land-foerdert-in-boehmenkirch-modernisierung-laendlicher-wege/

Neustart nach Corona: Sanierungsaufträge und Abbau struktureller Defizite nötig

Die FDP/DVP-Landtagsfraktion hat heute ein Positionspapier für Wege aus der Wirtschaftskrise vorgestellt. Darin finden sich viele Forderungen, die der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) teilt und bereits in einem eigenen Positionspapier formuliert hat.  Neben Investitions- und Förderinstrumenten fordert das Landeshandwerk den Abbau struktureller Defizite, die durch die Corona-Krise besonders offensichtlich geworden sind. Die Corona-Krise hat sämtliche Gewerke …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/108265/neustart-nach-corona-sanierungsauftraege-und-abbau-struktureller-defizite-noetig/

Umweltgutachten 2020

Mit Blick auf das heute vom Sachverständigenrat für Umweltfragen veröffentlichte Umweltgutachten 2020 mit dem Titel „Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europa“ (https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/01_Umweltgutachten/2016_2020/2020_Umweltgutachten_Entschlossene_Umweltpolitik.html) fordert der Minister für Verkehr Baden-Württemberg, Winfried Hermann MdL, ambitioniertere Maßnahmen der Politik zur Vermeidung von CO2-Emissionen. Verkehrsminister Hermann hebt hervor: „In der aktuellen Corona-Krise, deren Bewältigung enorme Hilfsanstrengungen erfordert, liegt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/108263/umweltgutachten-2020/

Weltbienentag: Bienenschutz muss höchste Priorität haben

Slow Food Deutschland nimmt den Weltbienentag am 20. Mai zum Anlass, um auf das gravierende Ausmaß des Bienen- und Insektensterbens hinzuweisen, denn Bienen und andere Bestäuber spielen für unsere Lebensmittelproduktion, Umwelt und Biodiversität eine zentrale Rolle. Ein politischer Richtungswechsel hin zu einem weitgreifenden Bienen- und Insektenschutz ist deshalb unabdingbar. Verbraucher*innen lädt Slow Food am Weltbienentag …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/108260/weltbienentag-bienenschutz-muss-hoechste-prioritaet-haben/