Die Wohnungsnot in den Städten ist über in Baden-Württemberg spürbar. [1] Die Corona-Pandemie wirkte sich hier nur mit einem schwachen Dämpfer aus. [2] Eine schnelle Lösung drängt immer mehr, die vorherrschende Politik verschleppt es auch Geringverdienern das Wohnen in den Städten zu ermöglichen. „Es ist unmöglich, dass die Politik dieses Problem nach wie vor nicht …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/110377/hausbesetzung-als-letztes-mittel-wohnungsnot-bekaempfen/
Gammelshausen erhält Fördermittel für die Modernisierung ihres Ländlichen Wegenetzes
Das Land unterstützt die Kommunen bei der Erneuerung des ländlichen Wegenetzes. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Alex Maier freut sich, dass die Gemeinde Gammelshausen davon profitiert und aus dem Förderprogramm zur nachhaltigen Modernisierung von Ländlichen Wegen 22.374 Euro erhält. „Die Unterstützung des Landes bei der Verbesserung ländlicher Wege ist dringend erforderlich. Das ländliche Wegenetz dient einerseits der Landwirtschaft, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/110325/gammelshausen-erhaelt-foerdermittel-fuer-die-modernisierung-ihres-laendlichen-wegenetzes/
Minister Hermann: „Größte Werbeaktion für Bus und Bahn – Freie Fahrt in den Ferien im ganzen Land für 1,5 Millionen Stammkunden“
Mit dem bwAboSommer startet am 31. Juli die größte Dankeschön-Aktion für Pendlerinnen und Pendler im ÖPNV in der Geschichte des Landes. Bis zum 13. September sind alle Jahres-Zeitkarten über alle Verbundgrenzen hinweg in Baden-Württemberg gültig. Das heißt, dass etwa 1,5 Millionen Fahrgäste während der gesamten Sommerferien zusätzlich zu ihrem gekauften Abo auf allen Strecken im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/110294/minister-hermann-groesste-werbeaktion-fuer-bus-und-bahn-freie-fahrt-in-den-ferien-im-ganzen-land-fuer-15-millionen-stammkunden/
Güterverkehrskonzept für Baden-Württemberg vorgestellt – Zwölf Handlungsfelder für einen nachhaltigen und innovativen Güterverkehr
Baden-Württemberg macht sich auf den Weg zu einem nachhaltigen und effizienteren Güterverkehr in Baden-Württemberg. Verkehrsminister Winfried Hermann, Hochschule Heilbronn und TraffGo Road GmbH präsentierten am Donnerstag in einer Online-Konferenz mit Expertinnen und Experten der Logistik- und Transportbranche die Grundlagen und Empfehlungen für ein Güterverkehrskonzept. Minister Hermann sagte: „Wir wollen die Klimaziele erreichen. Hierfür müssen wir …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/110237/gueterverkehrskonzept-fuer-baden-wuerttemberg-vorgestellt-zwoelf-handlungsfelder-fuer-einen-nachhaltigen-und-innovativen-gueterverkehr/
Bericht aus der Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2 (Coronavirus)“ vom 8. Juli 2020
10 Millionen Euro für Atemschutzmasken – Das Land sorgt vor: Die Landesbehörden halten bereits Atemschutzmasken als Vorrat vor, die im Falle von Beschaffungsengpässen für einen Zeitraum von mindestens acht Wochen reichen würden. Davon sollen nun auch die Bedarfsträger im Gesundheitswesen – also alle Akteure, die Leistungen für die Krankenkassen erbringen wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/110232/bericht-aus-der-lenkungsgruppe-sars-cov-2-coronavirus-vom-8-juli-2020/
Rote Liste wird immer länger
Zur heute vorgestellten aktualisierten Roten Liste der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten erklärt Steffi Lemke, Parlamentarische Geschäftsführerin und naturschutzpolitische Sprecherin: Die Rote Liste der Weltnaturschutzorganisation ist ein Indikator für die Gesundheit der weltweiten Natur. Ob Feldhamster, Lemuren-Arten oder Glattwale – die Liste der bedrohten Tiere wird länger und länger. Ihr Lebensraum wird zerstört – durch Abholzung, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/110210/rote-liste-wird-immer-laenger/
Das Kohleausstiegsgesetz ist eine unverantwortliche Hypothek auf die Zukunft unserer Kinder
Über das in Berlin leider erwartungsgemäß verabschiedete Kohleausstiegsgesetz zeigen sich die GewerkschaftsGrünen im Filstal aus mehreren Gründen höchst entrüstet. „Einerseits müsste es korrekterweise ‘Kohleausstiegsverzögerungsgesetz‘ und andererseits ‘Kohleausstiegsvergoldungsgesetz‘ heißen“ so deren Sprecher, Matthias Dreikluft und weiter: „Damit überlastet dieses Gesetz kommende Generationen gleich mit mehreren Hypotheken und so etwas bedeutet, das wissen doch nicht nur schwäbische …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/110156/das-kohleausstiegsgesetz-ist-eine-unverantwortliche-hypothek-auf-die-zukunft-unserer-kinder/
Zeichen der Zeit erkennen: Kindergrundsicherung einführen
Zum heute veröffentlichen Konzept des Deutschen Gewerkschaftsbundes für eine bedarfsorientierte Kindergrundsicherung erklären Katja Dörner, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Kinderpolitik, und Sven Lehmann, Sprecher für Sozialpolitik: Mit dem Vorschlag vom Deutschen Gewerkschaftsbund liegt ein weiteres starkes Konzept für eine Kindergrundsicherung auf dem Tisch. Das ist ein wichtiges Signal an die Bundesregierung, denn der Rückhalt für eine echte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/110154/zeichen-der-zeit-erkennen-kindergrundsicherung-einfuehren/
Ralph Mülherr wird ab 1. August 2020 neuer Leiter des Rechberg-Gymnasiums Donzdorf
Das Rechberg-Gymnasium Donzdorf erhält zum 1. August 2020 einen neuen Schulleiter. Ralph Mülherr tritt die Nachfolge von Oberstudiendirektor Franz Fischer an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Ralph Mülherr ist 1970 in Meßkirch geboren und studierte in Tübingen Katholische Theologie und Sportwissenschaft auf Gymnasiallehramt. Nach dem Referendariat und dem Zweitem Staatsexamen am Seminar Tübingen wurde …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/110150/ralph-muelherr-wird-ab-1-august-2020-neuer-leiter-des-rechberg-gymnasiums-donzdorf/
Land unterstützt gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen
Das Sozialministerium des Landes wird ein Konzept erarbeiten, mit dem gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen mit bis zu 15 Millionen Euro unterstützt werden können, teilt der Grünen-Landtagsabgeordnete Alex Maier mit. „Die Landesregierung nimmt damit alle gemeinnützigen Vereine und alle gemeinnützigen zivilgesellschaftlichen Organisationen in den Blick und spannt einen coronabedingten Rettungsschirm. Aufgrund ausgebliebener Verkäufe, Eintrittsgelder oder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/110148/land-unterstuetzt-gemeinnuetzige-vereine-und-zivilgesellschaftliche-organisationen/