Kategorie: Politik

Amazon, HelloFresh und Zalando in Verbindung mit Waldzerstörung: Greenpeace-Recherche zeigt: Holz aus Schwedens alten Wäldern endet als Verpackungsmüll in Deutschland

Unternehmen wie Amazon, HelloFresh oder Zalando machen Geschäfte mit Zerstörern schwedischer Wälder, zeigt eine heute von Greenpeace Schweden veröffentlichte Recherche. Dazu haben Greenpeace-Investigativ-Teams insgesamt 44 Peilsender in gefällten Bäumen aus 23 alten Wäldern in Schweden verbaut. So konnten die Stämme bis in Papier- und Zellstoffabriken verfolgt werden. Weitere Analysen der Lieferketten zeigen, dass diese Fabriken …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/169663/amazon-hellofresh-und-zalando-in-verbindung-mit-waldzerstoerung-greenpeace-recherche-zeigt-holz-aus-schwedens-alten-waeldern-endet-als-verpackungsmuell-in-deutschland/

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte wollen durch kommunale Einwegsteuer Mehrweg fördern und so Müll vermeiden

Mehr als 100 deutsche Städte sind an Verpackungssteuer interessiert: 47 Städte bewerten Einwegsteuer positiv, 24 Städte prüfen bereits Einführung, 4 Städte und eine Gemeinde haben Einwegsteuer schon auf den Weg gebracht Kommunen werden mit Einwegmüll allein gelassen: im Koalitionsvertrag versprochene Maßnahmen zur Mehrwegförderung und Verpackungsreduktion fehlen Umweltministerin Lemke muss Städte in Deutschland unterstützen und endlich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/169647/umfrage-der-deutschen-umwelthilfe-zeigt-staedte-wollen-durch-kommunale-einwegsteuer-mehrweg-foerdern-und-so-muell-vermeiden/

75 Jahre Grundgesetz: Die Angebote der LpB zum Jubiläum der Verfassung

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) wirft einen Blick zurück auf 75 Jahre, in denen die Verfassung die Bundesrepublik Deutschland geprägt hat. Gleichermaßen ist das Jubiläum Anlass, den Blick nach vorn zu richten, verbunden mit Fragen auch nach den Anforderungen an die Verfassung und Spannungsfeldern, denen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/169613/75-jahre-grundgesetz-die-angebote-der-lpb-zum-jubilaeum-der-verfassung/

Energiewende für alle: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Paar bei Klage gegen Kündigung ihres Kleingartens wegen Balkonkraftwerk

Grundsatzverfahren für „Energiewende in Kleingärten“: DUH unterstützt Klage eines Pächter-Paars gegen fristlose Kündigung ihres Kleingartens aufgrund eines Streits um ein Balkonkraftwerk Potenzial für Solarstromerzeugung und Sensibilisierung für den eigenen Stromverbrauch in über 13.000 Kleingartenvereinen wird durch Blockadehaltung vieler Kleingartenvorstände ausgebremst Bundesregierung muss über Regelungen im Solarpaket II dafür sorgen, dass sich alle Menschen in Deutschland …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/169609/energiewende-fuer-alle-deutsche-umwelthilfe-unterstuetzt-paar-bei-klage-gegen-kuendigung-ihres-kleingartens-wegen-balkonkraftwerk/

„familyNET 4.0“ startet in sechste Runde

Auch in diesem Jahr zeichnet das Land Unternehmen mit einer besonders modernen und familienbewussten Unternehmenskultur aus. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sieht darin einen Vorteil für die Gewinnung von Fachkräften. Der landesweite Wettbewerb „familyNET 4.0“ geht am 13. Mai 2024 zum sechsten Mal an den Start – dieses Mal unter dem neuen Motto „familyNET 4.0 – Der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/169594/familynet-4-0-startet-in-sechste-runde/

Zweite Phase der beruflichen Weiterbildungskampagne gestartet

Zum Start der zweiten Phase der beruflichen Weiterbildungskampagne „The Chänce“ hat sich Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut auf drei Stationen über aktuelle Trends in der Weiterbildung informiert. „Die Digitalisierung und die Transformation, der demografische Wandel und der zunehmende Mangel an qualifizierten Fachkräften machen die berufliche Weiterbildung zu einem Schlüsselfaktor auf dem Weg zur Arbeitswelt von morgen“, sagte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/169573/zweite-phase-der-beruflichen-weiterbildungskampagne-gestartet/

Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplante Aufweichung der Nitrat-Richtlinie: „Bricht dem Gewässer-, Arten- und Klimaschutz in der Landwirtschaft das Rückgrat“

Die EU-Kommission plant eine Überarbeitung der Nitrat-Richtlinie. Dadurch soll deutlich mehr Stickstoff pro Hektar und Jahr erlaubt sein. Gelten soll dies für Stickstoffdünger (N), die aus behandeltem Viehdung bestehen und als „REcovered Nitrogen from manURE“ oder kurz „Renure“ bezeichnet werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Änderungsvorschläge scharf. Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: „Die EU-Kommission muss …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/169556/deutsche-umwelthilfe-kritisiert-geplante-aufweichung-der-nitrat-richtlinie-bricht-dem-gewaesser-arten-und-klimaschutz-in-der-landwirtschaft-das-rueckgrat/

Abschlussprüfungen 2024 an Haupt-, Werkreal- und Realschulen starten

Am 14. Mai 2024 starten die Abschlussprüfungen an Haupt-, Werkreal- und Realschulen. Kultusministerin Theresa Schopper dankt den Lehrkräften und Schulleitungen für die Vorbereitungen und wünscht den Prüflingen viel Erfolg und gutes Gelingen. Am Dienstag, 14. Mai 2024, beginnen in Baden-Württemberg mit dem Fach Deutsch die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen. Etwa 46.500 Schülerinnen und Schüler …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/169553/abschlusspruefungen-2024-an-haupt-werkreal-und-realschulen-starten/

Der Deutsche Wald ist krank!

Nur noch jeder fünfte Baum in Deutschland ist gesund, zeigt die heute von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) vorgestellte Waldzustandserhebung für das Jahr 2023. Der seit den 1980er Jahren jährlich erscheinende Bericht dokumentiert, wie sich der Wald in Deutschland unter den Bedingungen der Klimakrise verändert. Er zeigt, dass andauernde Trockenheit und hohe Temperaturen den Wäldern stark …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/169529/der-deutsche-wald-ist-krank/

Superwahljahr 2024: Was Sender zur Wahlwerbung wissen müssen – Medienanstalten aktualisieren Leitfaden zu Wahlsendezeiten

Im Juni finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt, gefolgt von den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im September. Im Vorfeld der Wahlen werben Parteien im Radio und im Fernsehen um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger. Rund um diese Wahlwerbung gelten verschiedene Regeln des Medienrechts.  Vor diesem Hintergrund eines Superwahljahrs haben die Medienanstalten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/169521/superwahljahr-2024-was-sender-zur-wahlwerbung-wissen-muessen-medienanstalten-aktualisieren-leitfaden-zu-wahlsendezeiten/