Das Land stellt 1,2 Millionen Euro für Modellprojekte der Sprachförderung für Auszubildende in der Pflege zur Verfügung. Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zur Teilhabe am sozialen Leben der Gesellschaft und schaffen die Voraussetzung zum Erfolg auf dem Arbeitsmarkt. Um die Sprachkompetenz zugewanderter Menschen zu fördern, engagiert sich das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration seit Jahren …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/170336/modellprojekte-der-sprachfoerderung-fuer-auszubildende-in-der-pflege/
Neues Gutachten erklärt aktuelle Auslegung der Straßenverkehrsordnung für verfassungswidrig: Deutsche Umwelthilfe fordert Reform
Neues Rechtsgutachten zeigt: Restriktive Auslegung der StVO durch Verkehrsbehörden verstößt gegen Grundgesetz Verfassungskonforme Auslegung ist durchaus möglich und würde Kommunen mehr Spielraum für Tempo 30, Rad- und Fußverkehr geben DUH bietet Kommunen beratende Unterstützung bei der rechtlichen Durchsetzung von verfassungskonformer StVO-Auslegung an und fordert dringend Reform Die gegenwärtige Auslegung der Straßenverkehrsordnung (StVO) verstößt gegen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/170312/neues-gutachten-erklaert-aktuelle-auslegung-der-strassenverkehrsordnung-fuer-verfassungswidrig-deutsche-umwelthilfe-fordert-reform/
Stabile Anmeldezahlen bei weiterführenden Schulen
Die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen im Land bleiben im Vergleich zum Vorjahr stabil. Mit einem Anteil von gut 43 Prozent ist das Gymnasium die beliebteste Schulart. 85.569 Schülerinnen und Schüler gehen im kommenden Schuljahr 2024/2025 in Baden-Württemberg auf eine öffentliche weiterführende Schule. Das geht aus den Anmeldezahlen der aktuellen Viertklässlerinnen und Viertklässler hervor, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/170306/stabile-anmeldezahlen-bei-weiterfuehrenden-schulen/
Hohe Beteiligung an Weiterbildungen im Land
Eine Studie zeigt, dass die Weiterbildungsbeteiligung in Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich hoch ist. Um den Trend weiter zu stärken, hat das Land alleine 2023 etwa 51 Millionen Euro in die berufliche Weiterbildung investiert. Im Jahr 2022 haben in Baden-Württemberg 62 Prozent der Menschen zwischen 18 und 64 Jahre an mindestens einer non-formalen Weiterbildung teilgenommen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/170304/hohe-beteiligung-an-weiterbildungen-im-land/
KEK veröffentlicht 25. Jahresbericht: Vielfaltsgefahren durch KI und Ansätze für deren medienrechtliche Erfassung beschäftigen die KEK
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat heute ihren 25. Jahresbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Sie informiert darin über medienkonzentrationsrechtliche Prüfverfahren und inhaltliche Schwerpunkte ihrer Arbeit im Berichtsjahr. Ein zentrales Thema war die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Medien- und Meinungsvielfalt. Erste gesetzliche Regelungen betreffend KI …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/170276/kek-veroeffentlicht-25-jahresbericht-vielfaltsgefahren-durch-ki-und-ansaetze-fuer-deren-medienrechtliche-erfassung-beschaeftigen-die-kek/
SEEBRÜCKE Baden-Württemberg: Gemeinsam für eine solidarische Zukunft – auch bei den Wahlen!
Die SEEBRÜCKE Baden-Würtemberg, eine zivilgesellschaftliche Organisation, die sich für sichere Fluchtwege, sowie die Rettung und Aufnahme von Geflüchteten einsetzt, hat im Vorfeld der Kommunal- und EU-Wahlen am 9. Juni 2024 einen offenen Brief veröffentlicht. In diesem fordert sie die Gemeinden auf, sich zu „sicheren Häfen“ zu erklären und Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Klimakrise …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/170270/seebruecke-baden-wuerttemberg-gemeinsam-fuer-eine-solidarische-zukunft-auch-bei-den-wahlen/
„Grüner Wertstoffhof“: Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Gewinner für innovative kommunale Wertstoffsammlung und startet neue Wettbewerbsrunde 2024
BSR Recyclinghof Plus Gradestraße (Berlin), Entsorgungszentrum Leppe (Oberbergischer Kreis), Wertstoffhof im Wertstoffzentrum Warngau (Kreis Miesbach) und Wertstoffhof Nord (Jena) als „Grüne Wertstoffhöfe“ ausgezeichnet Gewinner leisten wertvollen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz durch beispielgebenden Service und Konzepte zur Förderung von Abfallvermeidung und Wiederverwendung DUH startet erneut Wettbewerb für Vorreiter bei der kommunalen Wert- und Schadstofferfassung – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/170248/gruener-wertstoffhof-deutsche-umwelthilfe-ehrt-vier-gewinner-fuer-innovative-kommunale-wertstoffsammlung-und-startet-neue-wettbewerbsrunde-2024/
Forderung: Deutschlandticket am Fahrkartenschalter und ohne Abonnement-Verpflichtung anbieten
Das Deutschlandticket ist ein großer Erfolg im Nahverkehr. Viele Menschen nutzen es und sind über die Möglichkeiten begeistert. Nur leider kann nicht jeder problemlos an ein solches Ticket kommen. Viele, gerade ältere Menschen kommen mit der modernen Technik nicht zurecht. Menschen mit Migrationshintergrund scheitern bei der Online-Bestellung an den Sprachkenntnissen. In einem Gespräch mit einer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/170246/forderung-deutschlandticket-am-fahrkartenschalter-und-ohne-abonnement-verpflichtung-anbieten/
CDU/CSU-Kampagne gegen EU-Verbrenner-Aus: Deutsche Umwelthilfe startet Gegenaktion und ruft Menschen auf, für Klimaschutz im Verkehr zu unterschreiben
Kurz vor der Europawahl machen Unionsparteien mit populistischer Kampagne Stimmung gegen das längst beschlossene Verbrenner-Aus in der EU Union geht mit Märchen vom klimaneutralen Verbrennungsmotor auf Stimmenfang – DUH stellt richtig: Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor dringend notwendig für Klimaschutz, zukunftsfähige Mobilität und Arbeitsplätze DUH ruft alle Menschen auf, unter www.duh.de/ja-zum-verbrenneraus ihre Zustimmung zum Verbrenner-Aus und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/170221/cdu-csu-kampagne-gegen-eu-verbrenner-aus-deutsche-umwelthilfe-startet-gegenaktion-und-ruft-menschen-auf-fuer-klimaschutz-im-verkehr-zu-unterschreiben/
Plattform für Eltern von Kindern mit einer möglichen Behinderung
Die Online-Plattform HELB bietet Hilfe für (werdende) Eltern von Kindern mit einer möglichen Behinderung. Das Angebot wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration mit mehr als 70.000 Euro gefördert. Familien mit einem Kind mit Behinderung stehen in der Regel vor einer herausfordernden Lebenssituation. Um diese Familien zu unterstützen, hat der Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/170182/plattform-fuer-eltern-von-kindern-mit-einer-moeglichen-behinderung/