Kategorie: Politik

Ausbildungsmarkt ist stark in Bewegung

Das Ausbildungsbündnis aus Politik und Wirtschaft hat sich über die aktuelle Situation des Ausbildungsmarkts im Land ausgetauscht. Die Bewerberzahlen sind gestiegen, rund 35.300 Ausbildungsplätze sind noch unbesetzt. Thema des Spitzengesprächs war auch die Einführung eines neuen Landesausbilderpreises. Beim Spitzengespräch zur Ausbildungssituation haben sich die Partner des Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg über die aktuelle Situation des Ausbildungsmarkts im Land …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/172208/ausbildungsmarkt-ist-stark-in-bewegung/

Greenpeace-Analyse: Europäische Metropolen verschenken Potenzial bei Direktzügen – Auf bestehenden Gleisen könnten dreimal so viele Direktverbindungen fahren

Gut dreimal mehr Direktzüge könnten zwischen europäischen Großstädten verkehren, ohne dass dafür neue Gleise gebaut werden müssten. Eine heute veröffentlichte Greenpeace-Analyse von 990 Routen zwischen 45 Metropolen in Europa zeigt, dass auf lediglich 12 Prozent (114 Routen) dieser Strecken Direktzüge fahren. Dabei wäre eine direkte Verbindung mit Tag- oder Nachtzügen innerhalb von weniger als 18 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172206/greenpeace-analyse-europaeische-metropolen-verschenken-potenzial-bei-direktzuegen-auf-bestehenden-gleisen-koennten-dreimal-so-viele-direktverbindungen-fahren/

Stabsstelle „Energiewende, Windenergie und Klimaschutz“ lud zum Austausch zwischen Vorhabenträgern und Genehmigungsbehörden für Windenergieanlagen im Regierungsbezirk ein

Wie können Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen weiter beschleunigt werden? Zu dieser Frage lud die Stabsstelle „Energiewende, Windenergie und Klimaschutz“ (StEWK) des Regierungspräsidiums Stuttgart (RPS) sowohl die Landratsämter und Stadtkreise des Regierungsbezirks Stuttgart als auch Vorhabenträgerinnen und -träger sowie Windpark-Planende zur Veranstaltung „Projektierer-Dialog“ ein. Rund 75 Personen nahmen in Stuttgart-Vaihingen am Termin teil. „Einander verstehen, zusammenarbeiten, sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172169/stabsstelle-energiewende-windenergie-und-klimaschutz-lud-zum-austausch-zwischen-vorhabentraegern-und-genehmigungsbehoerden-fuer-windenergieanlagen-im-regierungsbezirk-ein/

Angebote zur Demokratie- und Medienbildung für Grundschulen und weiterführende Schulen im Land: Baden-Württemberg Stiftung verlängert das Projekt „Safe!“

Der Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung hat die Verlängerung des Projekts „Safe!“ beschlossen. Die Angebote zur Demokratie- und Medienbildung können damit zunächst bis 31. Juli 2025 fortgeführt werden. „Safe! Streiten und anerkennen: Freiheit erleben.“ ist ein gemeinsames Projekt der Baden-Württemberg Stiftung und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Es richtet sich seit 2022 an Grundschulen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172161/angebote-zur-demokratie-und-medienbildung-fuer-grundschulen-und-weiterfuehrende-schulen-im-land-baden-wuerttemberg-stiftung-verlaengert-das-projekt-safe/

Umweltschädlich, gesundheitsgefährdend und brandgefährlich: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Bündnis nationales Verbot von Einweg-E-Zigaretten

DUH fordert gemeinsam mit Gesundheits-, Kinderschutz-, Umweltschutz- und Branchenverbänden von Umweltministerin Lemke: Verbot von Einweg-E-Zigaretten im Elektrogesetz Im Elektrogesetz geplante Rücknahmepflicht von Einweg-E-Zigaretten löst weder Brandproblematik noch Konsum durch Jugendliche – das Produkt selbst bleibt ökologisch unsinnig Bürgerinnen und Bürger können unter https://www.duh.de/projekte/verbot-einweg-e-zigaretten/ offenen Brief für ein Einweg-E-Zigarettenverbot unterschreiben   In einem offenen Brief ruft …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172137/umweltschaedlich-gesundheitsgefaehrdend-und-brandgefaehrlich-deutsche-umwelthilfe-fordert-mit-breitem-buendnis-nationales-verbot-von-einweg-e-zigaretten/

Übergabe von neun Fahrzeugen an den Bevölkerungsschutz – ein Fahrzeug für den DRK OV Süßen

Zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes hat das Land neun Fahrzeuge der „Gerätewagen Betreuung“ an Hilfsorganisationen übergeben. Mit den neuen Fahrzeugen wird die Fahrzeugflotte des Bevölkerungsschutzes weiter modernisiert und die Sicherheit im Land erhöht. „Der Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg ist gut aufgestellt – und das soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb freut es mich sehr, dass wir …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172079/uebergabe-von-neun-fahrzeugen-an-den-bevoelkerungsschutz/

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2024 verliehen

Caritas, Diakonie und das Wirtschaftsministerium haben den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2024“ an drei baden-württembergische Unternehmen verliehen. Sie wurden für ihr freiwilliges soziales und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung wurde am 26. Juni 2024 zum 18. Mal in Stuttgart vergeben: Die Unternehmen #imländle GmbH aus Balingen, das Autohaus Durst GmbH …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172061/mittelstandspreis-fuer-soziale-verantwortung-2024-verliehen/

Wirksame Demokratiesicherung: Mediale Vielfalt wird sichtbar gemacht

Private Angebote können sich ab Spätsommer erneut für den Public-Value-Status bewerben Mediale Vielfalt ist der Schutzschild unserer Demokratie. Demokratie lebt vom Streit und der Debatte, die auch und im Besonderen öffentlich in den Medien stattfinden und so zur Meinungsbildung beitragen. Vielfalt kann aber nur dann wirken, wenn sie auch auffindbar ist. Hier setzt das Public-Value-Verfahren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172053/wirksame-demokratiesicherung-mediale-vielfalt-wird-sichtbar-gemacht/

Land unterstützt weitere Kommunen bei der Wärmeplanung

Das Land unterstützt mit dem Programm „freiwillige kommunale Wärmeplanung“ weitere 69 Kommunen mit insgesamt 1,4 Millionen Euro. Ein Wärmeplan ist für Kommunen sinnvoll, um die Herausforderung Wärmewende strategisch anzugehen. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterstützt mit dem Programm „freiwillige kommunale Wärmeplanung“ kleinere Kommunen, die freiwillig einen Wärmeplan erstellen. Mit dem Förderprogramm konnten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/172044/land-unterstuetzt-weitere-kommunen-bei-der-waermeplanung/

Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Ausweitung der Lkw-Maut auf gesamtes Straßennetz

Anlässlich der Erweiterung der Lkw-Maut auf Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen zum 1. Juli fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Ausweitung der Straßennutzungsgebühr für Lkw auf das gesamte Straßennetz. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation fordert zusätzlich die Einführung einer Maut für Pkw, deren Höhe sich wie die Lkw-Maut an der zurückgelegten Fahrtstrecke orientiert. Dazu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172026/deutsche-umwelthilfe-fordert-konsequente-ausweitung-der-lkw-maut-auf-gesamtes-strassennetz/