Erstmals wird in Baden-Württemberg eine „Lange Nacht der Demokratie“ gefeiert! Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am 2. Oktober 2024, lädt ein breites Bündnis aus Allianz für Beteiligung e.V., Demokratiezentrum Baden-Württemberg, Kirchlicher Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg, Landesjugendring Baden-Württemberg e.V., Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. dazu ein, sich gemeinsam für …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/173529/lange-nacht-der-demokratie-in-baden-wuerttemberg-am-2-oktober-2024/
Bauen schneller und einfacher machen
Das Kabinett hat einen Entwurf zur Reform der Landesbauordnung beschlossen. Damit soll das Bauen in Baden-Württemberg schneller und einfacher werden. Die Reform gliedert sich in vier Bereiche und bringt den Bürokratieabbau voran. Das Bauen in Baden-Württemberg soll schneller und einfacher werden. Dazu hat das Landeskabinett am Dienstag, 23. Juli 2024, zahlreiche Änderungen der Landesbauordnung (LBO) …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173508/bauen-schneller-und-einfacher-machen/
Mittelverteilung Ausgleichstock 2024: 3.295.000 EURO für Gemeinden im Landkreis Göppingen
Der Verteilungsausschuss für die Mittel des Ausgleichstocks im Regierungsbezirk Stuttgart hat rund 41,6 Millionen Euro (2023: rund 36,5 Millionen Euro) an finanzschwache Städte und Gemeinden verteilt. Das Antragsvolumen aller Gemeinden überstieg erneut den vorgegebenen finanziellen Förderrahmen, sodass nicht alle Fördererwartungen der Kommunen berücksichtigt werden konnten. Trotz der knappen Mittel konnten Gemeinden, die erhebliche Hochwasserschäden verzeichnen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/173502/mittelverteilung-ausgleichstock-2024-3-295-000-euro-fuer-gemeinden-im-landkreis-goeppingen/
NABU vermisst Flächenschutz im Landesplanungsgesetz
Mit ihren Vorschlägen zum Landesplanungsgesetz will Ministerin Nicole Razavi Planungsprozesse beim Bauen vereinfachen. Bei aller Effizienz vermisst der NABU dabei Ziele zum Schutz unbebauter Natur und landwirtschaftlicher Flächen. „An unseren Forderungen zum Flächensparen hat sich nichts geändert. Im Gegenteil: Wir alle spüren die Folgen des Klimawandels in Baden-Württemberg. Flächenschutz wird künftig noch viel wichtiger sein, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173498/nabu-vermisst-flaechenschutz-im-landesplanungsgesetz/
Neue Landesagentur zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung
Zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung nach Baden-Württemberg wird eine Landesagentur eingerichtet. Damit will das Land ausländischen Fachkräften eine unkomplizierte und schnellere Einreise ins Land ermöglichen und damit auch den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stärken. Ein großer Schritt auf dem Weg zu einer Landesagentur für die Fachkräftezuwanderung: Der Ministerrat hat die vom Ministerium der Justiz und für Migration und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173478/neue-landesagentur-zur-unterstuetzung-der-fachkraeftezuwanderung/
Greenpeace-Stellungnahme zur Wasserstoff-Importstrategie der Bundesregierung
Das Bundeskabinett hat heute seine Importstrategie für Wasserstoff verabschiedet. Die Bundesregierung setzt dabei auf sehr hohe Importmengen, die selbst den eigenen angenommenen Bedarf weit übersteigen. Die Pläne der Koalition sehen vor, auch sogenannten Blauen Wasserstoff zu importieren, der aus Erdgas hergestellt wird. Das dabei entstehende CO2 wird mittels der Risikotechnologie CCS (Carbon Capture and Storage) …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173476/greenpeace-stellungnahme-zur-wasserstoff-importstrategie-der-bundesregierung/
BUND fordert vollen Mobilitätspass statt eingeschränkter Version
Nach monatelangen Verhandlungen zwischen Grünen und CDU hat sich die Landesregierung auf einen Entwurf für ein neues Mobilitätsgesetz geeinigt. BUND-Landesgeschäftsführer Martin Bachhofer kommentiert: „Als BUND begrüßen wir, dass die Regierungsfraktionen sich endlich auf einen Entwurf für ein Landesmobilitätsgesetz geeinigt haben. Ein verbindlicher gesetzlicher Rahmen für die Mobilitätswende ist längst überfällig. Dass der Mobilitätspass nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173437/bund-fordert-vollen-mobilitaetspass-statt-eingeschraenkter-version/
Neuer Bericht belegt schädlichen Einfluss von Deutschlands Gashunger: Deutsche Umwelthilfe fordert Importverbot von Fracking-Gas
2023 waren 70 Prozent des nach Deutschland importierten LNG Fracking-Gases aus den USA Energiepolitik der Bundesregierung ist laut DUH Treiber für den Fracking-Boom in den USA Fracking-Gas ist extrem schädlich für Umwelt, Klima und Gesundheit und zurecht in Deutschland verboten – auch Import sollte verboten sein 2023 waren 70 Prozent aller deutschen Importe von Flüssigerdgas …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173429/neuer-bericht-belegt-schaedlichen-einfluss-von-deutschlands-gashunger-deutsche-umwelthilfe-fordert-importverbot-von-fracking-gas/
Jahrbuch „Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2023“ erschienen
Die Stuttgarter Regierungspräsidentin Susanne Bay, der Präsident des Landesamts für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart, Prof. Dr. Claus Wolf, und der Landesarchäologe Prof. Dr. Dirk Krausse haben am 23. Juli 2024 den neuen Band der „Archäologischen Ausgrabungen in Baden-Württemberg“ im Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen vorgestellt. Auch in diesem Jahr gibt die Jahresschrift der Archäologischen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173422/jahrbuch-archaeologische-ausgrabungen-in-baden-wuerttemberg-2023-erschienen/
Fußverkehrs-Checks 2024: Schulwege im Fokus
Bis 2030 soll in Baden-Württemberg jeder zweite Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. 15 ausgewählte Kommunen legen bei den Fußverkehrs-Checks 2024/25 einen Schwerpunkt auf sichere Schulwege und Schulstraßen. Wo läuft es sich schon gut und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial? Die Fußverkehrs-Checks in Baden-Württemberg geben darauf eine Antwort. Der Schwerpunkt liegt 2024/25 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173409/fussverkehrs-checks-2024-schulwege-im-fokus/