Ein wichtiger Bestandteil des Regionalverkehrs des Landes, das sogenannte Netz 50 „Schwäbische Alb-Bahn und Amstetten-Gerstetten“, ist am heutigen Gründonnerstag (18. April) vergeben wurden. Den Zuschlag erhielt die Schwäbische Alb-Bahn GmbH (SAB GmbH) mit Sitz in Münsingen. Auf der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten wird im Auftrag der SAB GmbH der bewährte Zugverkehr mit dem originalen „Fuchs-Triebwagen“ der Ulmer …
Kategorie: Lukas
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/89944/
Neuer Qualifizierungskurs: Als Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer – Ab 6. Mai 2019 in Stuttgart
Die Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH startet ab 6. Mai dieses Jahres in Stuttgart einen neuen Lehrgang für Quereinsteiger zur Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer. Ab 9. Juni 2019 übernimmt Go-Ahead den Betrieb des Residenzbahn-Expressnahverkehrs (IRE 1) und den Regio-Gesamtverkehr Remsbahn (IRE 1, RB 13) im Stuttgarter Netz. Dann ab 15. Dezember 2019 den Zugverkehr auf der Murrbahn sowie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/89476/
Steinbach an der Jagst: Unimog wird von Zug erfasst
Bei dem Unfall zwischen einem Güterzug und einem Unimog am Freitagmittag gegen 13:35 uhr entstand an den Bahnanlagen und an der Lokomotive ein Schaden in Höhe von etwa 235.000 Euro. Der Bahnübergang sowie die gesamte Bahnstrecke bleiben bis auf weiteres gesperrt. Es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Am Freitag gegen 13:35 Uhr kam es zu einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/88414/
Regionaler Zugverkehr 2019 mit neuen Bahnunternehmen – Fahrscheine weiterhin am Bahnhofsschalter oder Ticketcenter erhältlich
Auch in Zeiten von Handytickets und Onlinevertrieb spielt der persönliche Ticketverkauf nach wie vor eine wichtige Rolle. Darum wurden die Eisenbahnverkehrsunternehmen im Regionalverkehr vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg vertraglich dazu verpflichtet, an den bestehenden Standorten bzw. im direkten Umfeld von Bahnhöfen auch in Zukunft den Fahrkartenkauf für den Nahverkehr am Schalter zu ermöglichen. Für Verkehrsminister Winfried Hermann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/88111/
Metropolexpress Angebotsfahrplan 2019/2020
1. Grundlagen des Gesamtkonzepts Land/Landkreis Der Landkreis Göppingen hat in den Jahren 2014 und 2015 mit dem Land über den Aufbau eines S-Bahn ähnlichen Schienenverkehrs im Filstal verhandelt und mehr-fach über den aktuellen Stand berichtet (vgl. BU UVA 2015/55 vom 1.12.2015). Grundlage dafür war das Konzept für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) 2025. Danach sollten die früher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/87872/
Welt: Für die 1,23-Milliarden-Euro-Schiene fehlen die passenden Züge
Mit den insgesamt 1,23 Milliarden Euro können die in Phase eins geplanten Vorhaben nun umgesetzt werden. Bis 2025 sollen der Bahnknoten Stuttgart, die Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln-Rhein/Main sowie der Euro-Korridor von Italien nach Skandinavien über München und Hamburg mit einem Abzweig nach Rostock mit dem sogenannten Leit- und Sicherungssystem ETCS 2 ausgestattet werden. Bei dieser Technik kann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/87813/
Immer beliebter: unsere Qualifizierungskurse für Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer (m/w/x) in Stuttgart
Am 11. März startet die Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH den 13. Lehrgang für Quereinsteiger zur Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer. Auch dieses Mal gab es mehr Anmeldungen als Ausbildungsplätze. Für alle, die nicht zum Zug gekommen sind: Die nächste Qualifizierung in Stuttgart ist bereits in Planung – wir freuen uns über Anmeldungen! Die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer dauert neun …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/87634/
Enger Schulterschluss für den Personennahverkehr in Baden-Württemberg – DB Regio und Go-Ahead unterzeichnen Kooperationsvertrag
Eine Zusammenarbeit mit Vorbildcharakter: DB Regio und Go-Ahead haben heute im Beisein des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Das gemeinsame Ziel: Den Betriebsübergang von DB Regio an Go-Ahead im Juni 2019 im Sinne der Fahrgäste möglichst reibungslos zu gestalten. Im Kern sieht die wechselseitige Vereinbarung der beiden Eisenbahnverkehrsunternehmen vor, dass DB Regio im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/87034/
Triebfahrzeugführer weiter gesucht! – Bewerbertag von Go-Ahead und der Agentur für Arbeit in Aalen
Go-Ahead Baden-Württemberg und die Agentur für Arbeit veranstalten heute in Aalen einen Bewerbertag für Quereinsteiger und Berufsanfänger zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer. Die fünfstündige Informationsveranstaltung ist ein weiterer Baustein der Ausbildungsoffensive von Go-Ahead und Teil der Kooperationsvereinbarung mit der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit. Auf dem Bewerbertag wird sich Go-Ahead als Unternehmen präsentieren und das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/86867/
Verkehrsministerium fordert von DB Regio kurzfristige Wiederaufnahme des Bahnbetriebs im württembergischen Allgäu
Die kurzfristige Einstellung des Bahnbetriebs im württembergischen Allgäu durch DB Regio infolge technischer Probleme an Zügen der Baureihe VT 650 muss aus Sicht des baden-württembergischen Verkehrsministeriums sehr rasch beendet werden. Der Amtschef des Verkehrsministeriums, Prof. Uwe Lahl, sagte am Montag in Stuttgart: „Es ist richtig, dass DB Regio den Hinweisen auf mögliche Schäden am Getriebe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/86799/