Erst vor wenigen Wochen ist „YOU/C – Sing-Community“ im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) gestartet, Corona-bedingt vor allem in den sozialen Medien. Jetzt wurde eine moderne Version des Weihnachtsliedes „Ich steh an deiner Krippe hier“ als Musikvideo veröffentlicht. Jugendliche sind darin unterwegs aus ihrem Alltag hin zur Weihnachtskrippe. Somit bekommt der Text des traditionellen Liedes …
Kategorie: Kirche
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/116217/traditionelles-weihnachtslied-wird-zur-challenge-sing-community-des-jugendwerks-hat-wettbewerb-fuer-junge-leute-gestartet/
Sonntagsgedanken: Gaudete! Freut euch zu jeder Zeit!
Vorfreude, freudige Erwartung, strahlende Gesichter, in ausgelassener Stimmung über den Weihnachtsmarkt schlendern. Miteinander fröhlich unterwegs sein und auf das große Familien-Fest zugehen. Das klingt in diesem Jahr fast wie ein Märchen aus vergangenen Tagen. Seit Monaten ist unser Alltag erheblich eingeschränkt. Wir müssen Abstand halten, Masken tragen, Hygiene-Vorschriften beachten. Auch privat dürfen wir uns nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/115938/sonntagsgedanken-gaudete-freut-euch-zu-jeder-zeit/
Weihnachtslieder aus dem Wohnzimmer: SWR und Evangelisches Jugendwerk laden zum Mitmachen ein
Das SWR Studio Ulm und das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) laden Bläserinnen und Bläser ein, drei traditionelle Weihnachtslieder einzeln zuhause zu spielen, aufzunehmen und diese drei Video dann per WhatsApp an den SWR einzusenden. Mitarbeiter des Senders machen daraus eine Video-Collage, die am 22. Dezember 2020 ab 16 Uhr auf den Kanälen des SWR …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/116066/weihnachtslieder-aus-dem-wohnzimmer-swr-und-evangelisches-jugendwerk-laden-zum-mitmachen-ein/
Land Baden-Württemberg und Verein „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V.“ unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
„Wir wollen das Jubiläum von 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland auch in Baden-Württemberg zum Anlass nehmen, die Geschichte jüdischen Lebens und seine tiefe Verwurzelung im Land zu würdigen. Verschiedene Projekte und Aktionen können dabei die Vielfalt jüdischen Lebens der Gegenwart, dessen Humor und Lebensfreude, ebenso wie die wechselvolle, schmerzhafte Geschichte des Zusammenlebens aufgreifen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/116015/land-baden-wuerttemberg-und-verein-321-2021-1700-jahre-juedisches-leben-in-deutschland-e-v-unterzeichnen-kooperationsvereinbarung/
Sonntagsgedanken: A Gugg voll Breedla
Wieviele dürfen kommen? Diese Frage treibt in diesen Tagen Kirchengemeinden und Großfamilien um. Lebhaft wird diskutiert und geplant, wie das Weihnachtsfest unter den Bedingungen der Pandemie gestaltet werden kann. Die Großfamilie mit allen Kinder und Enkelkindern soll sich doch treffen können! Bei Oma gibt’s doch die besten „Spitzbuaba“! Da wollen wir doch hin! Also werden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/115736/sonntagsgedanken-a-gugg-voll-breedla/
Sonntagsgedanken: Seid wachsam
Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für die Christen ein neues Kirchenjahr. Die Texte der Lesungen handeln vom Vertrauen und der Treue zu Gott. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf das Geburtsfest Jesu Christi – die Zeit der Erwartung bzw. Ankunft. Der Adventskranz mit seinen Kerzen ist ein verhältnismäßig junges Symbol. Er wurde 1839 von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/115409/sonntagsgedanken-seid-wachsam/
Evangelische Stadtkirche Geislingen, Sonntag, 29.November 16 Uhr u n d 18 Uhr: Zweimal Bach zum Ersten Advent
Johann Sebastian Bachs Kantate über den Adventschoral „Nun komm der Heiden Heiland“ BWV 62 steht im Mittelpunkt zweier Gottesdienste am Nachmittag des Sonntags, 29. November, die musikalische Leitung hat Thomas Rapp, Liturg ist Dekan Martin Elsässer. Die Kantorei der Stadtkirche, unterstützt von einigen Mitgliedern des Geislinger Singkreises, Solisten und ein eigens für die Gottesdienste zusammenkommendes …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/115368/evangelische-stadtkirche-geislingen-sonntag-29-november-16-uhr-u-n-d-18-uhr-zweimal-bach-zum-ersten-advent/
Sonntagsgedanken: Das Unsagbare sagen
„Bedenkt, den eignen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben.“ Die jüdische Dichterin Mascha Kaleko musste nach allem Leid der Verfolgung und der Flucht aus Nazideutschland den Tod ihres 32 Jahre alten Sohnes ertragen. Morgen werden in den evangelischen Gottesdiensten die Namen derer verlesen, die im zu Ende …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/115195/sonntagsgedanken-das-unsagbare-sagen/
Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
In seinem neuen Buch „Neue Sandalen zu Weihnachten“ findet der Leser zwei liebevolle Weihnachtsgeschichten. Aber Weihnachten läuft – von der Sprache her – ganz anders ab. Weihnachten einmal anders. Im Kern geht es natürlich um die Geburt Jesu in Bethlehem. Aber die Umstände, die dazu geführt haben, werden hier aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Vor allem, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/115100/wie-lebten-die-menschen-eigentlich-zur-zeit-um-jesu-geburt/
Sonntagsgedanken: Brot und Rosen – Zeichen der Barmherzigkeit
In der kommenden Woche, am 19. November, feiern wir den Gedenktag der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Sie zählt zu den beliebtesten Heiligen Deutschlands, eine Vielzahl von Pflege- und Kindertageseinrichtungen sind nach ihr benannt. 1207 auf der Burg Sárospatak in Ungarn geboren, kam sie mit vier Jahren auf die Wartburg bei Eisenach. Mit nur 14 Jahren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/114871/sonntagsgedanken-brot-und-rosen-zeichen-der-barmherzigkeit/