Kategorie: Kirche

Sonntagsgedanken: Welttag des Brotes – und alle wurden satt …

Auf den 16. Oktober fallen zwei Gedenktage: Der Welttag des Brotes und der Welternährungstag. Dazu fallen mir ein: Die erschreckende Zahl von mehr als 768 Millionen hungernden Menschen auf dieser Welt, die erstaunliche Geschichte der Brotvermehrung in den Evangelien, wie 5000 Menschen satt wurden von dem Brot, das verteilt wurde – und folgende Worte aus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/127180/sonntagsgedanken-welttag-des-brotes-und-alle-wurden-satt/

„Partnerschaft lebt von persönlichen Beziehungen“ – Bilder aus Menchum in Kamerun aus vier Jahrzehnten in der Göppinger Stadtkirche

Vierzig Jahre lang besteht eine Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenbezirk Göppingen und dem Kirchenbezirk Menchum in Kamerun. Eine Ausstellung in der Stadtkirche zeigt noch bis zum 1. November in Form von 28 Bildern und Texten persönliche Eindrücke von dort. „Die Bilder haben wir nicht zwangsläufig nach Schönheit ausgesucht“, erklärt Nadine Wernsdörfer vom Kamerun-Partnerschaftsausschuss. Ihr und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/127306/partnerschaft-lebt-von-persoenlichen-beziehungen-bilder-aus-menchum-in-kamerun-aus-vier-jahrzehnten-in-der-goeppinger-stadtkirche/

Sonntagsgedanken: Wir sind das Salz und nicht die Creme!

Am 9. Oktober zünde ich eine Kerze an. Nicht, weil jemand Geburtstag hat. Sondern weil ich mich an einen besonderen Tag erinnere. An einen Tag, an dem sich für mich und viele andere etwas wendete. Hinter vorgehaltener Hand erzählte man sich, dass die Panzer bereit stehen. Dass in den Krankenhäusern der Vorrat an Blutkonserven aufgestockt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/126997/sonntagsgedanken-wir-sind-das-salz-und-nicht-die-creme/

Nachhaltigkeit im Alltag – Katholische Erwachsenenbildung setzt Veranstaltungsreihe fort

„Im Bereich des Klimaschutzes und nachhaltigen Handelns genügt es nicht, auf Maßnahmen und Verbote der Politik zu warten“, meint Rebecca Bärtle, Leiterin der Katholischen Erwachsenenbildung Göppingen. Das Netzwerk „Göppingen lebt Nachhaltigkeit“, zu dem auch die Katholische Erwachsenenbildung gehört, setzt auf den sogenannten „Zuschauereffekt“: In der Psychologie wird so die Tatsache genannt, dass Untätigkeit ansteckend ist. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/127123/nachhaltigkeit-im-alltag-katholische-erwachsenenbildung-setzt-veranstaltungsreihe-fort/

Sonntagsgedanken: Erntedank

Schon im römischen Reich sowie im antiken Griechenland und in Israel gab es ähnliche Feste. In der christlichen Religion soll es die Menschen daran erinnern Gott für seine Gaben zu danken. In diesem Jahr fallen das Erntedankfest und der säkuläre Tag der deutschen Einheit zusammen. Der Dank für die Ernte und der Dank für die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/126479/sonntagsgedanken-erntedank-2/

Sonntagsgedanken – Honig und Stachel

„Gottes Wort gleicht der Biene: es hat Honig und Stachel!“ So sagt es der Talmud. Worte wie Honig, Worte wie ein Stachel. Liebesworte, kritische Worte. Jedenfalls Lebenswort. Alle Deboras tragen das in ihrem Vornamen. Deborah heißt im Hebräischen Biene. Dahinter stecken spannende Geschichten. In religiösen Traditionen und Mythologien der Frühzeit hat die Biene kultische Bedeutung. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/126040/sonntagsgedanken-honig-und-stachel/

„Jesus – Begegnen und Segnen“ – Eine Biografie über Jesus in Gedichtform

Jesus – Begegnen und Segnen

Jesus von Nazareth passt in keine Schublade; er steckt voller Überraschungen und voller Gottvertrauen. Über ihn ist nun im Manuela Kinzel Verlag ein Buch von Martin Stährmann erschienen. Diese Biografie in Form von siebzig Gedichten und Balladen mit Tiefgang zeigt die kraftvolle Persönlichkeit von Jesus neu. Die Reimform schafft anschauliche Sprachbilder, die sein Leben lebendig …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/kultur/126392/jesus-begegnen-und-segnen-eine-biografie-ueber-jesus-in-gedichtform/

Sonntagsgedanken: Umhüllt und beschützt

Im Sommerurlaub an der Strandpromenade kurz vor dem Sonnenuntergang: Immer mehr Menschen bleiben bei einem jungen Mann stehen, der mit großen Stöcken und dicken Seilen unglaublich große bunte Seifenblasen zaubert. Die Kinder kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus und auch die Erwachsenen folgen ihnen fasziniert mit den Blicken. Der Höhepunkt der spontanen Vorstellung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/125881/sonntagsgedanken-umhuellt-und-beschuetzt/

Interkulturelle Wochen: Offen sein!

Vom 23. September bis zum 10. Oktober laden verschiedene Organisationen zu den Interkulturellen Wochen mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm. Mit dem neuen Motto #offengeht lassen sich viele Assoziationen verbinden, die für die Ziele der Interkulturellen Wochen stehen: offen sein im Herzen und im Geist, offen sein für Begegnungen, für neu Dazukommende, neue Erfahrungen, neue …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/125924/interkulturelle-wochen-offen-sein/

Auf der Spur des Rabbiners Dr. Aron Tänzer: Archiv und Museen sowie das Kulturreferat der Stadt Göppingen laden am Sonntag, 10. Oktober, zu einer Fahrt nach Hohenems in Vorarlberg/Österreich ein.

Rabbiner Dr. Aron Tänzer, vor 150 Jahren in Pressburg (heute Bratislava) geboren, war nicht nur der letzte bedeutende Rabbiner in Hohenems in Vorarlberg (1896 bis 1905) und in Göppingen (1907 bis 1937), sondern auch Historiker und Volksbildner, Begründer des Hohenemser Stadtarchivs und der Göppinger Stadtbibliothek, Feldgeistlicher im Ersten Weltkrieg und eigensinniger Patriot. Wo immer Aron …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/125910/auf-der-spur-des-rabbiners-dr-aron-taenzer-archiv-und-museen-sowie-das-kulturreferat-der-stadt-goeppingen-laden-am-sonntag-10-oktober-zu-einer-fahrt-nach-hohenems-in-vorarlberg-oesterreich-ein/