Eine gute Tradition wird fortgesetzt: Auch in diesem Jahr feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wieder den „Erlebnistag im Kloster“. Am Sonntag, 8. Oktober, steht „Die Macht der Elemente“ im Mittelpunkt. Insgesamt acht Klöster in Baden-Württemberg bieten ein buntes Programm mit Kurz- und Sonderführungen, Bastel- und Mitmachaktionen für Groß und Klein, Jung und Alt. …
Kategorie: Kirche
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/157927/staatliche-schloesser-und-gaerten-erlebnistag-im-kloster-am-8-oktober-unter-dem-motto-die-macht-der-elemente/
Ein Festival für Kirchenpionierinnen und -pioniere / Das erste „Gründergeist Gipfeltreffen“ findet in Stuttgart statt
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) lädt gemeinsam mit dem CVJM Baden und den Missionarischen Diensten der Evangelischen Landeskirche in Baden zu einem besonderen Event ein. Am Samstag, den 23.09.23 treffen sich Gründerinnen und Gründer in der Friedenskirche in Stuttgart. Damit sind Menschen gemeint, die Ideen für kirchliche Start-Ups und alternative Gemeindeformen entwickeln und initiieren. Mitten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/157849/ein-festival-fuer-kirchenpionierinnen-und-pioniere-das-erste-gruendergeist-gipfeltreffen-findet-in-stuttgart-statt/
Sonntagsgedanken: Die Kraft der Natur
Bald, am 17. September, ist der Gedenktag der Heiligen Hildegard von Bingen. Denken Sie bei diesem Namen auch direkt an Kräuterkunde und Dinkelbrot? Glaubt man den Ratgebern und Artikeln, die mit ihrem Namen werben, kannte sich Hildegard von Bingen mit allerlei Krankheiten, Fastenkuren, Kochrezepten, der Wirkung von Edelsteinen und noch vielen weiteren Dingen aus. Vor …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/157066/sonntagsgedanken-die-kraft-der-natur/
ZEITLUPE – Gottesdienst …der etwas andere ökumenische Gottesdienst: Kolonialismus – eine Frage der Vergangenheit?
Kolonialismus – eine Frage der Vergangenheit? Sonntag, 17. September 2023, 18 Uhr, Kirche auf dem Bühl, Eschenbach Impulse von Pfr. Dr. Bernhard Dinkelaker Der promovierte evangelische Theologe und Erziehungswissenschaftler Dr. Bernhard Dinkelaker war vier Jahre Mitarbeiter in der ökumenischen Tema Industrial Mission in Ghana (Westafrika), dann Gemeindepfarrer in Hohenstaufen, anschließend Afrikareferent und danach Generalsekretär der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/157246/zeitlupe-gottesdienst-der-etwas-andere-oekumenische-gottesdienst-kolonialismus-eine-frage-der-vergangenheit/
Sonntagsgedanken: Kraftorte
Vor wenigen Wochen machten wir auf der Rückfahrt vom Sommerurlaub Station im Gasthof eines kleinen Klosters in Österreich. Beworben wird dieses Kloster als „Kraftort“. Ich bin oft skeptisch gegenüber solchen Zuschreibungen. Aber dieser Ort hat wirklich etwas Besonderes an sich. Es mag an der Lage liegen – fernab jeder Durchgangsstraße, mitten in der Natur. Es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/156855/sonntagsgedanken-kraftorte/
Deutlich mehr Spenden für Brot für die Welt
Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor – 9.499.360 Euro Spenden aus Württemberg. 488.042,96 Euro stammen aus dem Landkreis Göppingen, davon 391.813,70 Euro aus dem Kirchenbezirk Göppingen und 96.229,26 Euro aus Geislingen. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit mehr Spenden und Kollekten erhalten als im vorigen Jahr. In Württemberg gingen Spenden in Höhe von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/157116/deutlich-mehr-spenden-fuer-brot-fuer-die-welt/
Sonntagsgedanken: Zwei Brüder
Vor kurzem sah ich ein Musical, das hieß „Die feindlichen Brüder“ Es wurde von den Kindern der 3. und 4. Klasse einer Grundschule mit viel Tanz, Gesang und Spielfreude aufgeführt. Es war durch Corona bedingter Unterbrechung nach vier Jahren das erste mal wieder, und die Freude, nicht nur der Kinder, war groß. Die Geschichte des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/155893/sonntagsgedanken-zwei-brueder/
Sonntagsgedanken: Vielen ist es gar nicht mehr bewusst:
Vielen ist es gar nicht mehr bewusst: Unsere Kultur ist entscheidend durch die jüdische und christliche Religion geprägt. Das beginnt bei der Sieben-Tage-Woche. Diese kommt natürlich vom Schöpfungsbericht der Bibel her, nach der Gott die Welt in 6 Tagen geschaffen, am siebten Tag aber geruht habe. Dann ist unser ganzes Jahr gegliedert durch die christlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/156074/sonntagsgedanken-vielen-ist-es-gar-nicht-mehr-bewusst/
Sonntagsgedanken: Wir sind zu Höherem berufen (Mt 13, 44–52)
Wir Menschen sind seltsame Wesen. Irgendwie sind wir mit uns selber nie ganz zufrieden. Immer wollen wir mehr, etwas Anderes, Neues, Größeres. Ein Schriftsteller hat das einmal so ausgedrückt: „So reich waren wir nie wie heute; so habgierig aber waren wir auch nie wie heute. So satt waren wir nie wie heute; so unersättlich waren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/155851/sonntagsgedanken-wir-sind-zu-hoeherem-berufen-mt-13-44-52/
Auftritt der Singgruppe „gemeinsam singen“: Stimmungsvolle Verabschiedung von Pfarrer Bernhard Schmid
Anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Bernhard Schmid beim Gottesdienst für ältere Menschen und deren Angehörige zeigte die Singgruppe „gemeinsam singen“ ihr Können und umrahmte die Predigt mit musikalischen Beiträgen. „Nehmt Abschied Brüder“ war eines der Lieder, die der Chor gekonnt zum Besten gab. Pfarrer Bernhard Schmid zeigte sich gerührt von diesem Auftritt und betonte, dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/155840/auftritt-der-singgruppe-gemeinsam-singen-stimmungsvolle-verabschiedung-von-pfarrer-bernhard-schmid/