In Norwegen sind noch nie so viele Lachse vor der Schlachtung gestorben wie 2024. Laut neuen Zahlen des Norwegischen Veterinärinstituts sind im vergangenen Jahr insgesamt 103 Millionen Lachse in Zuchtkäfigen verendet – knapp 46 Millionen an Land und 57 Millionen im Meer. Das ist ein Anstieg von drei Millionen toten Tieren gegenüber 2023 (100 Millionen). …
Kategorie: Freizeit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186420/todeszahlen-von-norwegischem-lachs-auf-neuem-rekordhoch-foodwatch-fordert-verkaufsstopp-von-deutschen-supermaerkten/
Greenpeace-Stellungnahme zur Greenwashing-Strafzahlung für die DWS
Wegen Greenwashing muss die Deutsche-Bank-Tochter DWS 25 Millionen Euro Strafe zahlen. Das hat laut Medienberichten heute die Staatsanwaltschaft verkündet. Es handelt sich um die höchste Strafe, die jemals in Deutschland wegen Greenwashing-Delikten verhängt wurde. Damit übertrifft sie die 20 Millionen US-Dollar-Strafe, die die DWS im Sommer 2023 in den USA zahlen musste. Die DWS hatte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186391/greenpeace-stellungnahme-zur-greenwashing-strafzahlung-fuer-die-dws/
Verbrauchertäuschung mit angeblich „klimaneutraler“ Wandfarbe von der Baumarktkette Obi: Deutsche Umwelthilfe erwirkt gerichtliche Verurteilung wegen irreführendem Werbeversprechen
Die Baumarktkette Obi darf zukünftig von ihr vertriebene Wandfarbe nicht wie bisher als „klimaneutral“ bewerben. Das hat das Landgericht Köln aufgrund einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Obi Home and Garden GmbH entschieden (Az.: 87 O 36/24). Obi hatte eine Wandfarbe auf ihrer Webseite als „klimaneutral“ beworben, aber die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186386/verbrauchertaeuschung-mit-angeblich-klimaneutraler-wandfarbe-von-der-baumarktkette-obi-deutsche-umwelthilfe-erwirkt-gerichtliche-verurteilung-wegen-irrefuehrendem-werbeversprechen/
Gefährliche Verwandtschaft: Hauskatzen bedrohen die Europäische Wildkatze
Im Frühjahr gibt es für Wildkatzen viele Gefahren Paarung mit unkastrierten Freigänger-Hauskatzen und Verwechslung von Jungtieren gefährden Bestand im Land BUND fordert Schutz der Wildkatze durch Kastration von Hauskatzen Die streng geschützte Europäische Wildkatze kehrt langsam in die Wälder Baden-Württembergs zurück. Doch gerade jetzt im Frühjahr gibt es eine unscheinbare Gefahr aus unserer unmittelbaren Umgebung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186382/gefaehrliche-verwandtschaft-hauskatzen-bedrohen-die-europaeische-wildkatze/
Nachwuchs bei den Kaschmirziegen in der Wilhelma – Flauschiges Trio im Asiatischen Schaubauernhof
Drei Zicklein bringen zum Start ins Frühjahr frischen Wind in den Asiatischen Schaubauernhof. Erst Ende März hat der Nachwuchs der Kaschmirziegen das Licht der Welt erblickt: Es handelt sich um zwei reinweiße männliche Jungtiere sowie ein kleines Weibchen mit einer schwarz-weißen Musterung. Die Kaschmirziege stammt ursprünglich aus den rauen Höhenlagen des Himalayas. Ihr Name leitet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186376/nachwuchs-bei-den-kaschmirziegen-in-der-wilhelma-flauschiges-trio-im-asiatischen-schaubauernhof/
Orchideen entlang der Degginger Nordalb
Die Nordalb ist ein Eldorado für Orchideenliebhaber. Der erfahrene Orchideenexperte Hans Scheiring lässt uns an seinem Wissen teilhaben. Erfahren Sie mehr über Orchideenarten im Filstal, deren Lebenszyklus und die Maßnahmen, die zur Erhaltung der Arten durchgeführt werden. Die Welt der Orchideen – klein, aber wunderschön. Die Wanderrunde ist leicht und auf befestigten Wegen. Treffpunkt: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186372/orchideen-entlang-der-degginger-nordalb/
Dem Glückswidderchen auf der Spur – Einblick in den Schutz gefährdeter Waldschmetterlinge
Kommen Sie mit Heiko Hinneberg, Wissenschaftler an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, auf die Suche nach Faltern und Raupen. Erfahren Sie nebenbei, was für den Schmetterlingsschutz im Wald getan wird! Schmetterlinge sind vielerorts auf dem Rückzug. Arten, welche in lichten Wäldern leben, haben in den vergangenen Jahrzehnten besonders gelitten – nicht nur unter Klimaveränderungen, sondern …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186355/dem-glueckswidderchen-auf-der-spur-einblick-in-den-schutz-gefaehrdeter-waldschmetterlinge/
Storchschnabel statt Geranie: Mehr heimische Blütenvielfalt für Wildbienen & Schmetterlinge – NABU-Tipps für insektenfreundliche Alternativen zu beliebten Beet- und Balkonpflanzen
Baden-Württembergs Natur explodiert, die Gartensaison startet und der Pflanzenhandel bietet ein buntes Angebot der üblichen Topseller: Geranien, Stiefmütterchen oder Petunien. Die setzen einen schönen Farbtupfer im Garten, bieten aber wenig Nahrung für Insekten. „Das Statistische Bundesamt listet die zehn beliebtesten Beet- und Balkonpflanzen in Deutschland auf – darunter sind sieben, die keinen oder wenig Nutzen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186353/storchschnabel-statt-geranie-mehr-heimische-bluetenvielfalt-fuer-wildbienen-schmetterlinge-nabu-tipps-fuer-insektenfreundliche-alternativen-zu-beliebten-beet-und-balkonpflanzen/
Nine Casino – Ihr Ultimatives Online-Spielerlebnis
Suchen Sie nach einer erstklassigen Online-Casino-Erfahrung? Nine Casino bietet eine riesige Auswahl an spannenden Casinospielen, großzügigen Boni und modernster Sicherheitstechnologie. Ob Sie klassische Tischspiele wie Blackjack, Poker und Roulette bevorzugen oder sich von den neuesten Spielautomaten begeistern lassen – Nine Casino bietet Ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie eine reibungslose …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186349/nine-casino-ihr-ultimatives-online-spielerlebnis/
Zum Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“: NABU mahnt: EU-Wiederherstellungsverordnung unterstützen statt sabotieren – Glaubwürdigkeit statt Symbolpolitik
„Der ausgelobte Wettbewerb ist eine schöne Aktion und wir freuen uns, dass sich Minister Peter Hauk so positiv zur Biodiversität äußert. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der gleiche Minister am Wochenende die EU-weiten Bemühungen zum besseren Schutz der Natur sabotiert hat. Auf der Agrarministerkonferenz in Baden-Baden hat sich Minister Hauk gemeinsam mit anderen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186334/zum-landeswettbewerb-baden-wuerttemberg-blueht-nabu-mahnt-eu-wiederherstellungsverordnung-unterstuetzen-statt-sabotieren-glaubwuerdigkeit-statt-symbolpolitik/