Bei einer Schnitzeljagd durch Bücher- und Medienregale erkundeten neugierige Kinder die Stadtbücherei Eislingen auf spielerische Weise und entdeckten dabei den einen oder anderen Schatz. Die acht- bis zehnjährigen Kinder machten sich beim Sommerferienprogramm auf Spurensuche im Schloss. Gemeinsam mit der Büchereimitarbeiterin Daniela Ascher verfolgten sie die Spur des Schlossgeistes, der einen Schatz in den Räumen …
Kategorie: Freizeit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140461/dem-schlossgeist-auf-der-spur-ferienspass-mit-mehrwert-war-beim-eislinger-sommerferienprogramm-in-der-stadtbuecherei-angesagt/
Gegen Schalke: Mit dem Rad zum VfB-Heimspiel
Ein bewachter Fahrradparkplatz und ein RadCheck erleichtern Fans die Anreise zum Heimspiel des VfB (03. September). Verkehrsministerium, VfB und Stadt Stuttgart werben mit Aktionstag für Fahrt mit dem Rad. Vor Ort findet ein Fototermin für Medienvertreterinnen und -vertreter statt. Die Anreise zum Stadion ist auch mit dem Fahrrad möglich. Darauf macht die Aktion „Mit dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140454/gegen-schalke-mit-dem-rad-zum-vfb-heimspiel/
Geänderte Öffnungszeiten im Eislinger Hallenbad – Im September haben das Hallenbad und die Sauna zu verkürzten Zeiten geöffnet
Aktuell besteht im Eislinger Hallenbad ein Personalengpass. Um den Badegästen mit dem bestehenden Team einen guten Service und einen sicheren Badebetrieb anbieten zu können, muss das Hallenbad temporär im Monat September die Öffnungszeiten reduzieren. Somit bleiben Hallenbad und Sauna beispielsweise sonntags und montags im September ganz geschlossen. Die geänderten Öffnungszeiten gelten bis einschließlich 30. September …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140452/geaenderte-oeffnungszeiten-im-eislinger-hallenbad-im-september-haben-das-hallenbad-und-die-sauna-zu-verkuerzten-zeiten-geoeffnet/
Feuer frei beim Filstalrock im Eislinger Schlosspark – Alle Generationen rockten zu den Hits von Rammstein
Die Tribute Band ‚Übermensch‘ brachte die Hits und die Show der Band Rammstein in den Schlosspark. Das Publikum war im wahrsten Sinne ‚Feuer und Flamme‘. Am Donnerstag füllte sich der Schlossplatz schon ungewöhnlich früh mit Rammstein-Fans, denn eines war klar: Diese Show darf man sich nicht entgehen lassen! Von Anfang an wurde es laut mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140442/feuer-frei-beim-filstalrock-im-eislinger-schlosspark-alle-generationen-rockten-zu-den-hits-von-rammstein/
Neue Ausstellung in der Galerie im Alten Bau ab dem 11.09.2022: „Landschaft hoch zwei!!“
In der Galerie im Alten Bau werden ab dem 11.09.2022 zwei eindrückliche Positionen zum Thema Landschaftsmalerei in Form von Arbeiten von Annemarie Moddrow–Buck und Uwe Schäfer gezeigt. Annemarie Moddrow–Buck, geboren 1916 in Stuttgart, studierte ebd. in den 1930er– und 40er–Jahren an der Kunstakademie, sowie auch in München. Wegen ihres Engagements für die damals als „entartete …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140417/neue-ausstellung-in-der-galerie-im-alten-bau-ab-dem-11-09-2022-landschaft-hoch-zwei/
NABU-Insektensommer: Überraschungssieger Kolibrifalter – Taubenschwänzchen in Baden-Württemberg in den Top 3 / Hummeln haben den Hintern vorn
Seit fünf Jahren gehen im Juni und August tausende Menschen auf Insektenspürsuche. Dieses Mal haben sich in den beiden Zählzeiträumen der NABU-Mitmachaktion „Insektensommer“ im Juni und August insgesamt über 18.300 Menschen beteiligt, rund 2.000 davon aus Baden-Württemberg. Damit zählten bundesweit über 5.000 Hobbyforscherinnen und -forscher mehr mit als im Vorjahr. Gesamtsieger auf Bundesebene sind die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140412/nabu-insektensommer-ueberraschungssieger-kolibrifalter-taubenschwaenzchen-in-baden-wuerttemberg-in-den-top-3-hummeln-haben-den-hintern-vorn/
„Mehr als Glaubenskurse und Meditation“ – Neues Programm der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Göppingen erschienen
In diesen Tagen veröffentlicht die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V. (keb) ihr neues Halbjahresprogramm für Herbst/Winter 2022/23. Die Veranstaltungen starten ab September und sind offen für alle Interessierten, unabhängig von Religion oder Herkunft. „Viele denken bei katholischer Erwachsenenbildung zunächst nur an Glaubenskurse oder Meditations-Angebote“, weiß Rebecca Bärtle, Leitung und Geschäftsführung der keb Göppingen. „Dabei geht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140408/mehr-als-glaubenskurse-und-meditation-neues-programm-der-katholischen-erwachsenenbildung-im-landkreis-goeppingen-erschienen/
Startschuss für den Verkauf von traditionellen Streuobstsorten – Die ersten Sommeräpfel reifen bereits auf den schwäbischen Streuobstwiesen.
Der Schwäbisches Streuobstparadies e.V. freut sich, den Startschuss für den Verkauf von Tafelobst aus Streuobstwiesen geben zu können. Kommende Woche wird die erste Fuhre heimischer Äpfel in einigen Einzelhandelsmärkten der Region zu finden sein. Den Anfang macht die Sommer-Sorte Jakob-Fischer. Der frühe Apfel ist ein leckerer Tafelapfel, der sich auch gut zum Backen und für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140405/startschuss-fuer-den-verkauf-von-traditionellen-streuobstsorten-die-ersten-sommeraepfel-reifen-bereits-auf-den-schwaebischen-streuobstwiesen/
Erlaubnis zum Pflücken – Pflück-mich-Aktion für Obstbäume
„Die roten Bänder hängen wieder“, freuen sich bestimmt manche, die auf ihrer Lieblingsrunde durch die Eislinger Umgebung unterwegs sind. An einigen Obstbäumen hängen die roten Bändel der ‚Pflück-mich-Aktion‘. Mit dieser Markierung sind die Bäume zur Ernte freigeben. Privateigentümerinnen und -eigentümer, die das Obst ihrer Bäume ebenfalls freigeben wollen, können bei der Stadtverwaltung kostenlos Bänder abholen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140370/erlaubnis-zum-pfluecken-pflueck-mich-aktion-fuer-obstbaeume/
Burgruine Hohenstaufen, Burg Wäscherschloss, Kloster Lorch- 900 Jahre Kaiser Barbarossa: Im Stauferland auf den Spuren von Königen und Kaisern
König und Kaiser, Deutscher und Europäer: Friedrich I. Barbarossa zählt zu den Großen der Geschichte. Legenden und Mythen ranken sich um den Herrscher, der vor 900 Jahren geboren wurde. Im Stauferland bei Göppingen, in Kloster Lorch, in Burg Wäscherschloss und auf der Burgruine Hohenstaufen, wandeln Gäste auf den Spuren der mächtigen Adelsdynastie – und tauchen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/140353/burgruine-hohenstaufen-burg-waescherschloss-kloster-lorch-900-jahre-kaiser-barbarossa-im-stauferland-auf-den-spuren-von-koenigen-und-kaisern/