Am ersten Sonntag im April, also 06.04.25, startet der Museumsdampfzug auf der Strohgäubahn in seine Saison 2025! Der FEURIGE ELIAS bietet im Bereich der Region Stuttgart momentan die einzige Möglichkeit, regelmäßig einen tiefen Einblick in die Eisenbahn-Mobilitätsgeschichte hautnah zu erleben, wie unsere Vorfahren vor 100 Jahren zur Schule, zur Ausbildung, zur Arbeit und zum Verwandtenbesuch fahren konnten, anstatt eine Pferdekutsche zu besteigen. (Die Schwäbische Waldbahn nach Welzheim wird nach der Starkregen-Hochwasser-Katastrophe erst aufwändig saniert!)
Die große Dampflokomotive der Unterländer Eisenbahnfreunde mit der Betriebsnummer 50 2273, erbaut 1942 bei Henschel & Sohn in Kassel, startet mit Personenwagen auch aus den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts mit Trittbrettern aus Holz auf die gittergesicherten Plattformen und im Wageninneren mit Riemen an den Schiebefenstern im Bahnhof Weissach im Heckengäu um 9:43, 13:43 und 16:43 Uhr und am anderen Ende der Strohgäubahn im S- Bahnhof Korntal im Strohgäu um 11:16, 15:16 und 18:16 Uhr.
Ein Rückfahrbillett kostet 24,00 Euro, Kinder die Hälfte. Ein Billett für die einfache Fahrt ist etwas preisgünstiger, für Familien mit 2 Erwachsenen und maximal 3 eigenen Kindern wird das Familienbilett angeboten. Ein- und Aussteigen ist an allen Unterwegsbahnhöfen möglich. Die Billette können ohne Preisaufschlag online gebucht werden auf der GES-Internetseite www.ges-ev.de Sollte eine bestimmte Fahrt online schon ausverkauft sein, steigen die am Bahnsteig wartenden Fahrgäste trotzdem ein und kaufen ein Billett beim Personal für den Wagen, der für den Barverkauf vorgesehen ist. Alles Fahrgeld wird zur Erhaltung der Lokomotiven und Wagen benötigt! Unbenutzte Online-Fahrkarten verfallen ohne Rückerstattung, im Zug gelten keine ÖPNV-Fahrausweise quasi als Eintrittskarten für ein rollendes Museum. Kinderwagen und Fahrräder OHNE MOTORANTRIEB kommen im Gepäckwagen kostenlos unter.
Der Restaurationswagen bietet Vesper und Getränke an.
Vor dem Weg zum Bahnhof bitte immer ein Blick auf die erwähnte Internetseite werfen wegen eventueller Änderungsmeldungen! Bei Oldtimerfahrzeugen und dem Bahnbetrieb heutzutage, sind Überraschungen nicht ausgeschlossen! Außerdem sind dort der genaue Fahrplan, die Fahrpreise im Einzelnen und viele Informationen zu finden.
In Weissach im Heckengäu lädt der Obst- und Gartenbauverein zu einem 2-km-Spaziergang entlang des Strudelbaches nach Flacht in den Sandweg 20 zum Nachmittagscafé ein, gleich am Ortseingang unterhalb von Edeka und Bauhof
Das ehrenamtliche Team des FEURIGEN ELIAS wünscht viel Vergnügen bei der ersten Dampfzugfahrt im Frühling und dem Frühlingsspaziergang zum Nachmittagscafé in Flacht!
PM GES Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V.