Das Eislinger Messeteam informierte auf der CMT zu Attraktionen und Veranstaltungen in und um Eislingen

Auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit präsentierten fünf Eislingerinnen und Eislinger sowie die Stadtmarketing-Verantwortliche die Angebote und Besonderheiten der Stadt.

Viel Engagement und lokales Wissen brachte das Messeteam um Eberhard Schmid, Karin Schuster, Elke und Lothar Weccard, Manfred Strohm und Judith Nagel auf die CTM. Mit unzähligen Gesprächen, hilfreichen Informationen in Flyern, passenden Give-Aways sowie einer erfolgreichen Verlosung mit lokalen Preisen machten sie die Messebesuchende neugierig auf Eislingen. „Besonders nachgefragt waren der Saurierfriedhof, das Gaststättenbuch und die dazu angebotene Stadtführung“, fasst Eberhard Schmid die Messetage zusammen „aber auch Informationen zum Filstalrock und den regelmäßigen Geschichtspfadführungen durften nicht fehlen.“
Judith Nagel, in Eislingen für das Stadtmarketing verantwortlich, ergänzt:

„Um Nachhaltigkeit stärker im Alltag zu integrieren, nimmt das Interesse an der Freizeitgestaltung in der Heimat und der Region deutlich zu. Daher ist es wichtig, auf der CMT präsent zu sein und die Besonderheiten von Eislingen bekannt zu machen“.

Das Team erhielte viel positive Resonanz für den schön gestalteten Stand, an dem sich die Stadt Eislingen unter dem Dach des Tourismusverbands Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf (ESA) und dem Landkreis Göppingen präsentierte.

Fotos (Bildquelle: Stadt Eislingen): Das Messeteam machte die CMT-Besuchende auf die Eislinger Besonderheiten wie dem Filstalrock, verschiedenen Führungen oder dem Saurierfriedhof aufmerksam

PM Stadtverwaltung Eislingen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182677/das-eislinger-messeteam-informierte-auf-der-cmt-zu-attraktionen-und-veranstaltungen-in-und-um-eislingen/

Schreibe einen Kommentar