Die Bergwacht Geislingen-Wiesensteig und ein Rettungsspezialist Helikopter (RSH, Luftretter) der Bergwacht Göppingen retteten einen Wanderer oberhalb der Geislinger Steige in der Nähe des Knoll-Denkmals.
Bei einer Wanderung mit seinen Freunden rund um Geislingen auf dem Weg zum Knoll-Denkmal bekam ein 33- jähriger Mann aufgrund einer Vorerkrankung massive gesundheitliche Probleme. Die Freunde reagierten schnell und setzten einen Notruf ab. Notarzt, Mitarbeitende des Rettungsdienstes und Einsatzkräfte der Bergwacht Geislingen-Wiesensteig übernahmen die medizinische Versorgung des Patienten. Aufgrund der schwerwiegenden Erkrankung und des komplizierten Abtransportes mit der Gebirgstrage in dem extrem steilen Gelände wurde der Hubschrauber „Bussard“ der Polizei Baden-Württemberg für eine Windenrettung angefordert
Die Bergwacht Göppingen feierte zeitgleich bei ihrer Rettungsstation Schafhaus bei Weißenstein ihr 85-jähriges Jubiläum. Auf dem Programm stand auch eine Luftrettungsvorführung zusammen mit einem Hubschrauber der Polizeihubschrauberstaffel. Diesem glücklichen Umstand war es zu verdanken, dass der Hubschrauber mit einem Luftretter der Bergwacht Göppingen bereits wenige Minuten nach Anforderung über der Einsatzstelle eintraf und der Luftretter zu dem schon für den Luftabtransport vorbereiteten Patienten sofort abgelassen werden konnte. Ohne Verzögerung nahm der Luftretter den im Luftrettungsbergesack sicher verstauten Patienten zu sich an den Haken und beide, Patient und Luftretter wurden zur nahe gelegen Straubmühle geflogen. Während der Patient für den Weitertransport im Rettungswagen in die Klinik vorbereitet wurde, flog der Helikopter auch noch einen weiteren Luftretter zusammen mit dem Notarzt aus, damit dieser die medizinische Versorgung des Patienten weiterführen konnte. Dieser wurde dann vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.
Die Dramatik dieses Einsatzes verdeutlicht der Facebook-Eintrag auf der Facebookseite der Bergwacht Geislingen-Wiesensteig: „Ich danke Ihnen allen von Herzen, dass Sie meinem Mann gestern das Leben gerettet haben!! Er ist mittlerweile stabil und liegt auf der „normalen“ Station an der Uni. Vielen vielen herzlichen Dank von mir, seinen Eltern, Bruder, Familie und allen unseren Freunden für Ihren Einsatz!!!!“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.