NGG Ulm-Aalen/Göppingen fordert Bundestagsabgeordnete auf, sich für den Schutz von Gesundheit und Wohlbefinden der Beschäftigten einzusetzen
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) spricht sich entschieden gegen eine Abschaffung der täglichen Höchstarbeitszeit aus. Die NGG Ulm-Aalen/Göppingen hat eine entsprechende Resolution verabschiedet. Darin werden die neugewählten Bundestagsabgeordneten aufgefordert, sich für den Erhalt der täglichen Höchstarbeitszeit, statt einer wöchentlichen Höchstgrenze, und somit für den Schutz von Gesundheit und Wohlbefinden der Beschäftigten einzusetzen.
„Die tägliche Höchstarbeitszeit ist ein essenzieller Schutz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, erklärt Michael Gutmann, Geschäftsführer der NGG Ulm-Aalen/Göppingen. Eine Abschaffung würde zu längeren Arbeitszeiten, steigender Belastung und steigenden gesundheitlichen Risiken führen, sagt der Gewerkschafter mit Verweis auf längst gesicherte arbeitsmedizinische Erkenntnisse.
Zudem seien lange Arbeitszeiten kein Nachweis für Produktivität – im Gegenteil: „Je länger ein Mensch arbeitet, desto anstrengender und erschöpfender ist dies, die Ermüdung nimmt zu, die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab und die notwendigen Erholungszeiten werden länger. Es bringt demnach niemandem etwas, wenn Beschäftigte bis zum Umfallen arbeiten. Auch die Unternehmen schneiden sich hiermit ins eigene Fleisch“, so Gutmann.
Längere tägliche Arbeitszeiten erleichterten auch nicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: „Im Gegenteil: Vereinbarkeit und Work-life-balance wird durch völlig entgrenzte tägliche Arbeitszeiten weiter erschwert!“ Das würde insbesondere Frauen weiter benachteiligen, ist sich der arbeitsrechtliche Praktiker sicher.
Die NGG erwartet deshalb, dass sich die Regierungskoalition klar auf die Seite der Beschäftigten stelle und nicht den Interessen einzelner Wirtschaftsverbände nachgebe, so Gutmann abschließend.
Anlage: 2025_04 Resolution Arbeitszeit NGG Ulm-Aalen-Göppingen
PM Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) – Region Ulm-Aalen/Göppingen