Baden-Württemberg unterstützt auch 2025 wieder kreative Projekte mit dem Innovationsfonds Kunst. Im Fokus steht diesmal das Thema Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Baden-Württemberg fördert erneut innovative Kunst- und Kulturprojekte. Seit Bestehen des Extern:Innovationsfonds Kunst(Öffnet in neuem Fenster) wurden über 600 Projekte mit mehr als 17 Millionen Euro unterstützt. Bewerbungen sind bis zum 4. September 2025 möglich. In …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191113/land-schreibt-innovationsfonds-kunst-2025-aus/
Hitzeschutz für unsere Tiere
Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden. „Die Verantwortung für unsere Haustiere endet nicht bei der täglichen Fütterung. Gerade in Hitzeperioden sind die Tierhalter gefordert, ihre Tiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Denn zu viel Hitze ist für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191110/hitzeschutz-fuer-unsere-tiere/
AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)
In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel stark an Beliebtheit gewonnen. Dies ist auf die Dezentralisierung, technologische Innovationen und das enorme Gewinnpotenzial zurückzuführen. Immer mehr Händler und Institutionen entdecken die Möglichkeiten von Kryptowährungen. Automatisierte Handelstools und Plattformen wie AlpGoxPro machen es noch einfacher, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie die AlpGoxPro -Plattform …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/191107/alpgoxpro-erfahrungen-2025-betrug-oder-serioese-austria/
Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blicken auf die aktuelle wirtschaftliche Situation
Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick. „Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/191102/arbeitgeber-der-metall-und-elektroindustrie-in-den-landkreisen-esslingen-und-goeppingen-blicken-auf-die-aktuelle-wirtschaftliche-situation/
Geschönte Zahlen zur Zuckerreduktion: foodwatch kritisiert Ernährungsministerium
foodwatch hat dem Bundesernährungsministerium vorgeworfen, geschönte Zahlen zur sogenannten Reduktionsstrategie zu verbreiten. Während der gestern veröffentlichte offizielle Bericht des Max Rubner-Instituts eine Zuckerreduktion bei Erfrischungsgetränken von lediglich 9,1 Prozent gegenüber 2018 feststellt, spricht das Ministerium von knapp 15 Prozent – eine Zahl, die im Bericht nicht genannt wird, sondern nur durch eine Berechnung abgeleitet werden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191100/geschoente-zahlen-zur-zuckerreduktion-foodwatch-kritisiert-ernaehrungsministerium/
Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas
Am Dienstag, den 01.07.2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Alten Turnhalle in Herrenberg zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits ab 16:00 Uhr nahmen rund 20 Interessierte am Rahmenprogramm „Zeitreise ins Zwetschgengäu“ teil und wanderten mit Uwe Braitmaier, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mönchberg, und Eugen Schuker, der derzeit ein Buch zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191098/mitgliederversammlung-des-vereins-schwaebisches-streuobstparadies-in-herrenberg-eine-erfolgsgeschichte-mit-dem-ziel-der-erhaltung-der-schoensten-streuobstlandschaft-europas/
Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/191096/nach-koalitionsausschuss-enttaeuschung-in-der-suedwestwirtschaft-bwihk-fordert-stromsteuersenkung-fuer-alle-branchen/
Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025
Am 11. und 12. Juli lädt Rechberghausen wieder zum beliebten Städtlesfest in die Ortsmitte ein. Bereits zum 9. Mal organisieren die örtlichen Vereine gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dieses besondere Fest für Jung und Alt. Den offiziellen Auftakt machen Bürgermeisterin Claudia Dörner sowie die Spielgemeinschaft der Musikvereine Rechberghausen und Börtlingen am Freitagabend ab 18:30 Uhr mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191093/das-staedtle-feiert-wieder-9-hausemer-staedtlesfest-am-11-und-12-juli-2025/
Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern
Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/191091/ferienjobs-richtig-gemacht-so-sparen-schueler-und-arbeitgeber-steuern-3/
Erfolg gegen Wiesenhof – Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor
Im Onlineshop von Rewe ließ Wiesenhof verschiedene Wúrstprodukte mit dem Hinweis „von regionalen Höfen“ bewerben. Da die Produkte deutschlandweit erhältlich sind, kann aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht gewährleistet werden, dass sie tatsächlich aus der Region der jeweiligen Käufer:innen stammen. Nachdem der Hersteller vor dem Landgericht Oldenburg zunächst Recht bekommen hatte, gab das Oberlandesgericht Oldenburg der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191089/erfolg-gegen-wiesenhof-verbraucherzentrale-baden-wuerttemberg-geht-gegen-irrefuehrende-werbung-mit-regionalitaet-vor/