Beim Besuch der Fasanenhofschule Stuttgart hat sich Kultusministerin Theresa Schopper über innovative Konzepte zur Bewegungsförderung im Unterricht informiert. Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper hat die Extern:Fasanenhofschule(Öffnet in neuem Fenster) in Stuttgart besucht. Bewegung, Spiel und Sport sind dort zentrale Bestandteile des Schulprogramms und prägen das gesamte Schulleben. Das ist ein sehr spannender konzeptioneller Ansatz, denn Bewegung und Sport fördern …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191601/bewegung-im-schulalltag-als-erfolgsmodell/
Unterrichtsangebote der Musikschule Geislingen in der Gemeinde Deggingen
Einige Angebote der Musikschule gibt es auch direkt vor Ort in der Gemeinde Deggingen: Klavier, Violine, Blockflöte, Posaune, akustische Gitarre, E-Gitarre. Elementare Musikpädagogik wird mit „Musikalischer Früherziehung“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren angeboten; und mit dem „Musikgarten“ für Babys und Kleinkinder (3 Monate-3 Jahre) mit einer Bezugsperson. Einstiegsmöglichkeiten für diese Kurse gibt es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191599/unterrichtsangebote-der-musikschule-geislingen-in-der-gemeinde-deggingen/
Sonntagsgedanken: „Nächster sein“ zum Selberlernen
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, Evangelium des kommenden Sonntags, ist einer der bekanntesten Texte des Neues Testaments. Würde man herumfragen, worin es darum geht, wäre eine häufige Antwort vermutlich: Es geht um die Frage „Wer ist mein Nächster?“ Das ist richtig, aber nicht alles. Denn die Frage „Wer ist mein Nächster?“ wird eingerahmt von anderen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/191491/sonntagsgedanken-naechster-sein-zum-selberlernen/
Der Glasmacher – Ein Leben zwischen Feuer, Form und Fernweh
In den 1960er Jahren begann Alfred Brandners Weg im Glashandwerk – nicht ganz freiwillig, doch mit Hingabe. In Schwäbisch Gmünd, einst eine stolze Glasmacherstadt, lernte er in namhaften Hütten wie der Josephinenhütte und Wiesenthalhütte sein Handwerk. Dort wurde nicht nur Glas geformt, sondern Charakter geschmiedet – in Frühschichten, Gesang und heißen Glashäfen. Der praktische Unterricht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/191493/der-glasmacher-ein-leben-zwischen-feuer-form-und-fernweh/
Strukturanpassung bei FRISCH AUF! Göppingen im Bereich „Sport“ zur kommenden Saison 2025/2026
Nach einer eingehenden gemeinsamen Analyse – speziell auch der vergangenen Saison 2024/2025 – und unter Berücksichtigung der enormen zukünftigen Herausforderungen hat sich Handball-Bundesligist FRISCH AUF! Göppingen dazu entschieden, zur kommenden Saison 2025/2026 seine Struktur im Bereich „Sport“ anzupassen bzw. neu auszurichten. Dabei wird zum einen die Bedeutung des FRISCH AUF!-Nachwuchscenters weiter aufgewertet. Der bisherige Sportliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/191597/strukturanpassung-bei-frisch-auf-goeppingen-im-bereich-sport-zur-kommenden-saison-2025-2026/
Trainingsauftakt bei FRISCH AUF!
Die neue FRISCH AUF!-Mannschaft ist heute mit ersten Trainingseinheiten in die Vorbereitung auf die anstehende Saison 2025/2026 der DAIKIN Handball-Bundesliga gestartet. Während am Vormittag die Athletik im Vordergrund stand und dabei auch ein Laktattest absolviert wurde, ging es nachmittags erstmals auf das Parkett der EWS Arena Göppingen. Die „neue Mannschaft“ besteht in dieser Saison – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/191595/trainingsauftakt-bei-frisch-auf-6/
Kirchheim (ES): Rauchende Solaranlage
Rauch aus der Solaranlage eines Wohnhauses im Burgtobelweg hat am Freitagmittag die Rettungskräfte auf den Plan gerufen. Gegen 13.40 Uhr hatte eine Anwohnerin einen Knall vernommen, den Rauch bemerkt und daraufhin den Notruf gewählt. Die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften ausgerückt war, konnte schnell Entwarnung geben. Offenbar hatte ein technischer Defekt für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/191593/kirchheim-es-rauchende-solaranlage/
Eislinger Stadtfest begeistert französische Gäste aus Oyonnax – Bei einem bunten Besuchsprogramm werden Freundschaften gefeiert
Beim Stadtfest in Eislingen stand am vergangenen Wochenende nicht nur Musik, gute Laune und Begegnungen auf dem Programm – auch gelebte europäische Freundschaft wurde gefeiert: Eine rund 40-köpfige Delegation aus Oyonnax freute sich, Teil der Eislinger Stadtfestgemeinschaft zu sein. Händeschütteln war beim Wiedersehen am Freitagabend Nebensache – stattdessen wurde herzlich gelacht, umarmt und es gab …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/191590/eislinger-stadtfest-begeistert-franzoesische-gaeste-aus-oyonnax-bei-einem-bunten-besuchsprogramm-werden-freundschaften-gefeiert/
Photovoltaik-Boom in Baden-Württemberg hält an
Das diesjährige Ausbauziel für Photovoltaik im Land wird voraussichtlich bereits im Juli erreicht. Ministerin Thekla Walker sieht in der ungeklärten Haltung des Bundes zu erneuerbaren Stromquellen jedoch ein Risiko für den weiteren Solarausbau. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Baden-Württemberg nach ersten Auswertungen knapp ein Gigawatt (GW) an Extern:Solarenergie(Öffnet in neuem Fenster) zugebaut. Das diesjährige Ausbauziel von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191588/photovoltaik-boom-in-baden-wuerttemberg-haelt-an/
Bahn frei für neue Musikschüler!
Das neue Musikschuljahr beginnt ab dem 1. Oktober. Du willst selber Musik machen? Jetzt Anmelden! – Infos und Anmeldung: 07331–24278 oder www.musikschule-geislingen.de Folgende Angebote stehen zur Verfügung: Unterricht vor Ort Nicht nur in der Musikschule Geislingen kann man Musik-Unterricht nehmen. Auch in vielen Kindergärten, einigen allgemeinbildenden Schulen und den Partner-Gemeinden mit öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen Amstetten, Bad …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191586/bahn-frei-fuer-neue-musikschueler-16/