IHK-Unternehmer: Lärmaktionsplanung beeinträchtigt ÖPNV

Glasfaser im Kreis Göppingen ausbaufähig – Die Göppinger IHK-Bezirksversammlung legt neue Arbeitsschwerpunkte fest

Die Bezirksversammlung der IHK-Bezirkskammer Göppingen hat sich jetzt zu ihrer ersten Frühjahrssitzung getroffen. Dabei diskutierten die Mittelständler neben dem Glasfaserausbau in der Region Stuttgart auch die zukünftigen Schwerpunkte der IHK-Arbeit für den Kreis Göppingen. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte dabei der Bericht über die bevorstehende Entscheidung des Göppinger Gemeinderats zum Lärmaktionsplan. Dieser sehe ausschließlich verkehrliche Eingriffe durch massive Tempolimits vor und keine baulichen Maßnahmen. Die Unternehmer befürchten deswegen Verkehrsverlagerungen und erhebliche Eingriffe in den ÖPNV, mit negativen Folgen für Göppingen und andere Umlandsgemeinden.

„Die Handels- und die Dienstleistungsbranche hat in der Sitzung ausgerechnet das Thema Infrastruktur, Mobilität und Erreichbarkeit der Unternehmen durch Kunden und Mitarbeiter als ein top Zukunftsthema identifiziert“, berichtet Göppingens IHK-Bezirkskammerpräsidentin Edith Strassacker. Da würde eine Lärmaktionsplanung, die in Göppingen nur auf Tempolimits über längere Strecken setze, zu genau gegenteiligen Effekten führen. Die prognostizierten Ausweichverkehre verlagern nur das Problem und die Fahrzeiten würden sich in Summe teilweise massiv verlängern. Das gelte besonders für den öffentlichen Personen- und Nahverkehr. Damit werde das Ziel einer Lärmaktionsplanung konterkariert, da Verspätungen und lange Fahrten den ÖPNV unattraktiver machen. Allein um den Status quo zu erhalten, müsste der ÖPNV mit mehr Bussen und Fahrern erheblich verteuert werden.

Einen Rechenschaftsbericht zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus im Kreis Göppingen erhielten die Mitglieder der Bezirksversammlung vom Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart, Hans-Jürgen Bahde. War der Landkreis Göppingen Ende 2019 noch deutlich führend bei der Entwicklung der Homes Passed Versorgung, die das Glasfaser am Haus ohne Anschluss vorbeiführe, liege er inzwischen mit lediglich 23,5 Prozent Ende 2024  auf dem letzten Platz innerhalb der Region Stuttgart. Führend sei hier der Kreis Ludwigsburg mit 50,6 Prozent. Die Homes Passed Versorgung in der Region Stuttgart betrug Ende 2024  39 Prozent. Allerdings sind zwei Drittel der Glasfasernetze  in der Region aktuell noch nicht  ausgelastet und die Versorgung mit der breitbandigen HFC-Technologie (Glasfaser-Koaxialkabel) sei nach wie vor sehr gut im Landkreis Göppingen, so dass eine flächendeckende Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen noch nicht gegeben ist, gab Bahde als Grund für den verzögerten Glasfaserausbau im Landkreis an. Immerhin würde bei den Homes Passed Zugängen in der Region Stuttgart zum Jahresende ein Ausbauwert von annähernd 50 Prozent bzw. 34 Prozent im Landkreis Göppingen erreicht werden können. Florian Stark hatte das Gremium zuvor über die aktuellen KI-Projekte der IHK Region Stuttgart informiert. Einen besonderen Schwerpunkt nehmen dabei aktuell die Landesgesetzesanalyse im Zuge der Entbürokratisierung sowie das Testen von embracedAI Plattformen für die interne Anwendung ein. Darüber hinaus stellte er auf Basis einer KI-Bedarfsanalyse Mittelstand die Angebote der IHK für ihre Mitgliedsunternehmen, wie KI-Crashkurse, KI-Check oder individuelle Beratung vor.

Im anschließenden Open-Space sammelten die Unternehmer Themenschwerpunkte, mit denen sich die IHK-Bezirkskammer in der laufenden Wahlperiode befassen soll. Neben dem dringend erforderlichen Bürokratieabbau, der branchenübergreifend als vordringliches Thema identifiziert wurde, wurden sowohl der oftmals als überzogen angesehene Datenschutz als auch neue globale Absatzmärkte als immer wichtiger angesehen. Das gelte gerade vor dem Hintergrund der aufkommenden US- Zölle. Aber auch das Thema Qualifizierung und Anerkennung von Berufsabschlüssen ausländischer Fachkräfte ist ein Thema. Hier bietet die IHK Region Stuttgart zukünftig Validierungen an. Auch der ÖPNV sollte für Mitarbeiter dringend verbessert werden.

PM IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186414/ihk-unternehmer-laermaktionsplanung-beeintraechtigt-oepnv/

Schreibe einen Kommentar