Es war eigentlich alles bereitet für die ultimative Nichtabstiegsparty in den Bietigheimer Ege-Trans Arena. Die Vorzeichen waren optimal, da am Vortag die ebenfalls gefährdeten Mannschaften von Stuttgart und Erlangen Niederlagen einstecken mussten und so der Weg mit einem doppelten Punktgewinn bei schwäbischen Kontrahenten frei war. Wäre da nicht diese hässliche Auswärtsfratze der Grün-Weißen, die sie in Bietigheim wieder einmal an den Tag legten.
Die in den letzten Wochen so hoch gelobte Defensive der Göppinger präsentierte sich zumindest in der ersten Hälfte wie ein Slalomparcours, der von den agilen Gastgebern immer wieder geschickt ausgespielt wurde, während die grün-weiße Abwehr dabei quasi Spalier stand. Das Team von Matschke hatte es in der kompletten Begegnung seinen Keepern Ravensbergen und Ivanisevic zu verdanken, dass die Niederlage nur mit einem Tor ausfiel und nicht in einem Desaster endete. Es war wie man so schön im Sportjargon sagt, ein gebauchter Tag für Frisch Auf. Kein Zugriff hinten und im Offensivbereich agierte man einfach zu statisch mit einer schwachen Wurfquote, wobei man allerdings dem Ex-Göppinger Daniel Rebmann eine Klasseleistung an diesem Abend bescheinigen muss. Marcel Schiller konstatierte seinem Team gar einen peinlichen Auftritt, wobei die während der kompletten Partie immer wieder auftretenden Probleme deutlich sichtbar wurden. Bietigheim spielte den schnellen Ball und schaffte es immer wieder ihren sehr starken Kreisläufer Jonathan Fischer in Szene zu setzten, der sage und schreibe zehnmal einnetzte und einige Strafwürfe herausholte. Bei Frisch Auf dagegen erzielten die Kreisspieler zusammen magere drei Törchen, ein Defizit welches sich schon wie erwähnt über die ganze Spielzeit hinzieht. Mit Gislason kann ich ja leben, aber bitte Christian Schöne versuche doch bitte mal Jurmala zu erklären, das die Bundesliga einfach eine Nurmmer zu groß für den sympathischen Schweden ist. Scouting in Liga Zwei wäre eine gute Alternative, denn dort tummeln sich gute Kreisspieler en Masse welche sicher preiswert zu haben sind. Ein Blick könnte auch in Richtung Erlangen gehen wo der österreichische Nationalspieler Tobias Wagner kaum Einsatzzeiten erhält. Der 120 Kilo Koloss wäre eine Kante für das Offensivspiel von Frisch Auf. Gelänge Schöne solch ein Coup, müsste man sich im grün-weißen Lager um das Kreisspiel keine Gedanken mehr machen müssen. Nun aber freute sich die Handballgemeinde in Göppingen auf das Gastspiel des Meisterschaftsfavoriten Füchse Berlin mit Superstar Matthias Gidsel am Montagabend. Es wird bestimmt eine Schaulaufen der Extraklasse werden und hoffen wir, dass die Göppinger den Füchsen einen harten Fight bieten können.