FRISCH AUF! unterliegt dem SC Magdeburg: FRISCH AUF! – SC Magdeburg 25:28 (11:17)

Der SC Magdeburg ging mit weiterhin eingeschränkter Formation ins Spiel und agierte daher im Angriff ohne Rückraum-Linkshänder. Vom Spielbeginn weg gingen die Gäste in Führung, aber FRISCH AUF! konnte mehrfach ausgleichen. Die FRISCH AUF!-Abwehr arbeitet gut, und auf dieser Grundlage gelang David Schmidt dann sogar der 4:3-Führungstreffer. Anschließend aber häuften sich die technischen Fehler im Göppinger Angriff, der zudem drucklos agierte.

Der SCM nutzte dies und zog in einem Lauf auf 4:8 weg. FRISCH AUF!-Trainer Ben Matschke zog den grünen Karton, versuchte seine Mannschaft neu einzustellen und wechselte den Torwart. FRISCH AUF! agierte inzwischen mit der 7:6-überzahltaktik und Marcel Schiller verkürzte auf 5:8. Bart Ravensbergen steuerte eine erste Parade nach dem Torwartwechsel bei und nochmals traf Marcel Schiller zum 6:8. Beim Zwei-Tore-Rückstand blieb es bis zum 8:10, das Elias Newel nach einer feinen Einzelaktion erzielte. Beim SC Magdeburg zog Felix Claar immer mehr das Spiel an sich. Er war mit seinen Treffern maßgebend dafür, dass die Gästeführung wieder anwuchs. Technische Fehler im Spiel der Grün-Weißen trugen ihren Anteil dazu bei, dass schnell wieder ein 8:14-Rückstand zu notieren war. Erst jetzt traf Franko Lastro wieder ins SCM-Gehäuse. Bis zur Pause blieb es beim hohen Vorsprung der Gäste. Mit 11:17 ging es in die Kabinen.

Aus der Pause heraus kam FRISCH AUF! leider nicht besser ins Spiel. Weiterhin fehlten Inspiration, Entschlossenheit und Konsequenz. Zwar verkürzte Marcel Schiller auf 12:17, aber der SC Magdeburg erarbeitete sich eine 13:20-Führung durch Treffer von Philipp Weber und den starken Kreisläufer Magnus Saugstrup. Immerhin verkürzte FRISCH AUF! durch Ludvig Hallbäck auf 15:21. Für das unfaire Stoppen eines Tempogegenstoßes sah dann FRISCH AUF!-Kapitän Ymir Gislason die direkte Rote Karte. Allerdings wäre es auch seine dritte Zeitstrafe gewesen, er musste also in die Kabine. Felix Claar und Philipp Weber spielten weiterhin die Qualitätsvorteile des Meisters aus. Der dritte Mann im Rückraum Antonio Serradilla musste die Bälle nur weitertransportieren. Trotzdem bauten sie die Führung auf 15:23 aus. Mit zunehmender Spielzeit verwaltete der SC Magdeburg das Ergebnis, ohne das FRISCH AUF! davon profitieren konnte. Marcel Schiller war auf Göppinger Seite der einzige Spieler in Normalform. Gut zwei Minuten vor Schluss stand es beim 21:28 immer noch deutlich, bevor den FRISCH AUF!-Angreifern in den Schlussminuten noch vier Treffer gelangen. Am Ende dieser Ergebniskosmetik blieb eine 25:28-Niederlage bestehen.

Gästetrainer Bennet Wiegert: „Wir sind glücklich, mit den Punkten nach Hause zu reisen, da wir eine schwierige Phase mit unserem Kader haben. Man hat gesehen, welche Kräfteaufwand unsere Jungs treiben müssen. Und sie machen trotzdem weiter, darauf bin ich stolz.“

FRISCH AUF!-Trainer Ben Matschke: „Wir hatten im Spiel zu viele schwache Phasen und zu viele technische Fehler, das ist ärgerlich. Wenn man einen solchen Top-Gegner schlagen möchte, dann muss man in jedem Bereich besser sein.“

FRISCH AUF!: Ivanisevic (1.-12.), Ravensbergen (12.-60.); Neudeck, ten Velde, Klöve 1, Flodman, Sarac, Hallbäck 3, Persson 3, Schiller 11/4, Jurmala, Sunnefeldt 1, Lastro 2, Gislason, Newel 1, Schmidt 3.

SCM: Hernandez (1.-60.), Portner (bei Siebenmetern); Persson, Musche 5, Claar 6, Zechel, Pettersson, Serradilla 1, Hornke 4, Hensen, Weber 5, Mertens, Saugstrup 7, Damgaard.

Spielfilm: 1:2 (4,), 4:3 (6.), 4:8 (12.), 8:10 (19,), 8:14 (22.), 11:17 (Hz.) – 13:20 (34.), 15:23 (43.), 21:28 (58.), 25:28 (Ende).

Strafen: 2/2 und direkt Rot Gislason (40.).

Zuschauer: 4800.

Schiedsrichter: Baumgart / Dinges.

 

PM FRISCH AUF! Göppingen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/184193/frisch-auf-unterliegt-dem-sc-magdeburg-frisch-auf-sc-magdeburg-2528-1117/

Schreibe einen Kommentar