Die OSG belohnt Engagement und Ehrenamt mit der Vergabe von Tickets an soziale Einrichtungen und Vereine beim Zamma-Spieltag von FRISCH AUF! am 17. Februar gegen Eisenach.
Auch in dieser Saison richtet Handball-Bundesligist FRISCH AUF! Göppingen gemeinsam mit seinem A-Sponsor OSG GmbH den Zamma-Aktionsspieltag aus, um soziale Einrichtungen und gemeinnützige Vereine für ihr Engagement zu belohnen. Ziel ist es, soziale Verantwortung und Zusammenhalt in den Mittelpunkt zu stellen und der wertvollen Arbeit dieser Organisationen rund um den Spieltag eine Bühne zu geben.
Im Rahmen des Zamma-Aktionsspieltags 2025 lädt die OSG GmbH 34 soziale Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen ein und stellt insgesamt 800 Tickets für das FRISCH AUF!-Heimspiel in der DAIKIN Handball-Bundesliga gegen den ThSV Eisenach am Montag, 17. Februar, um 19:00 Uhr zur Verfügung.
Der Zamma-Spieltag wurde 2022 von der OSG und FRISCH AUF! ins Leben gerufen und findet nun bereits zum vierten Mal statt. Er reiht sich ein in eine lange Liste von CSR-Aktivitäten der OSG. Speziell ihr Sponsoring bei FRISCH AUF! nutzt die OSG regelmäßig, um sozialen Einrichtungen eine Plattform zu bieten. Seit 2018 stellt sie im VIP-Bereich der EWS Arena, der OSG-Lounge, sowie in der OSG-Spieltagsshow auf YouTube bei jedem Heimspiel eine soziale Einrichtung vor.
Dieser Gedanke der OSG passt hervorragend zur sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung, die FRISCH AUF! seit vielen Jahren mit Sozialpartnerschaften wie dem Verein „Gemeinsam leben e.V.“ oder der Göppinger Vesperkirche lebt. Damit ist FRISCH AUF! bereits sehr weit im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit, die insgesamt eine große Rolle in den Nachhaltigkeitsbestrebungen der Handball-Bundesliga spielt. Als einer von 30 Erst- und Zweitligisten hat FRISCH AUF! das 2025 erstmals verliehene Nachhaltigkeitszertifikat der HBL erhalten.
Der Zamma-Aktionsspieltag wird im Vorfeld, am Spieltag selbst und im Nachgang umfangreich kommunikativ begleitet. In einer separaten Meldung werden die 34 Organisationen noch einmal näher vorgestellt. Der Spieltag sowie begleitende Aktionen werden auf den Social-Media-Kanälen von FRISCH AUF! abgebildet. Oliver Schunter, Geschäftsführer der OSG, wird sich insbesondere in der OSG-Spieltagsshow gemeinsam mit den Vertretern Johannes Veil und Daniel Brack (SMV – Jakob Friedrich-Schöllkopf-Schule Kirchheim unter Teck) zum Aktionsspieltag äußern. Die OSG-Spieltagsshow kann live sowie im Nachgang auf dem FRISCH AUF!-YouTube-Kanal verfolgt werden. Zudem wird das Spieltagsmagazin Echo weitere Informationen enthalten, und die Klatschpappen in der Halle werden auf den Aktionsspieltag hinweisen.
„Gesellschaftlicher Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement sind für uns zentrale Werte. Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Leidenschaft und Hingabe sich diese Organisationen für andere einsetzen. Der Zamma-Spieltag ist für uns eine Herzensangelegenheit, um diese Arbeit zu würdigen und den Engagierten eine Plattform zu geben.
Wir möchten nicht nur das Engagement dieser Organisationen sichtbar machen, sondern auch die dahinterstehenden Werte transportieren. Deshalb wird es parallel zum Zamma-Spieltag eine Aktion zur Vermittlung von CSR-Werten (Corporate Social Responsibility) für unsere Azubis geben. Alle Auszubildenden aus unseren deutschen Firmen werden sich mit dem Thema gesellschaftliche Verantwortung beschäftigen und erleben, wie schnell man gemeinschaftlich etwas erreichen kann. Eine besondere Aufgabe für unsere Azubis wird es sein, die Klatschpappen für die Fans auf den Rängen zu verteilen – als Teamwork-Erlebnis, das den Zamma-Gedanken greifbar macht. Als Belohnung wartet anschließend ein emotionales Handballmatch und Genuss in der OSG Lounge.“
Oliver Schunter, Geschäftsführer der OSG Germany Holding GmbH
„Mit dem Zamma-Aktionsspieltag möchten wir als FRISCH AUF! gemeinsam mit der OSG bewusst ein Zeichen setzen. In herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, Solidarität und Miteinander zu fördern. FRISCH AUF! lebt diese Werte seit vielen Jahren – sei es durch langfristige Sozialpartnerschaften oder gezielte Aktionen wie diese. Wir freuen uns darauf, möglichst vielen Ehrenamtlichen einen besonderen Abend in der EWS Arena zu ermöglichen.“
Peter Kühnle, stellvertretender Geschäftsführer von FRISCH AUF! Göppingen
Diese Vereine und Organisationen sind 2025 dabei
- Alb-Traum100 e.V.
- Stadt Göppingen | Engagierte Stadt & Freiwilligenagentur
- Haus LINDE e.V.
- Herrnhuter Missionshilfe e.V.
- Landschule Bad Boll-Eckwälden e.V.
- Verein für Kindertagespflege Landkreis Göppingen e.V.
- Autismus Initiative Göppingen
- Staufer Festspiele gGmbH
- Sternentraum 2000 e.V.
- TG Geislingen e.V.
- Café Hope e.V.
- Lernen Fördern Göppingen e.V.
- Mauch’sche Villa, Haus Wilhelm e.V.
- Uganda-Hilfe Unterland e.V.
- Bildungsförderverein Göppingen e.V.
- Aktion-Kinderglück
- Förderverein der Klosterbergschule Schwäbisch Gmünd e. V.
- Asha Varadhi e.V.
- SMV – Jakob Friedrich-Schöllkopf Schule Kirchheim u. Teck
- Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
- KLS Kleine-Levin-Syndrom Netzwerk e.V.
- Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen e.V.
- Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V.
- Förderverein Waldhöhenfreibad Ebersbach
- Royal Rangers
- cleanup Göppingen
- HILFE FÜR TOGO e.V.
- Kinder- und Jugendzirkus Maroni e.V.
- Die Schatzkiste e.V.
- Wiesenobst e. V.
- Atelier – Förderverein der Grundschule am Lindach Holzhausen e.V.
- HT Uhingen- Holzhausen
- Göppingen Klimaneutral 2035
- Stiftung Haus Lindenhof
Über die OSG
Die OSG GmbH mit Stammsitz in Göppingen ist ein Hersteller von Schneidwerkzeugen mit großer Produktvielfalt und hat sich als solcher auf die Produktion von Gewindewerkzeugen, Fräsern, Bohrern und Gewindewalzbacken spezialisiert. Im Bereich Gewinde, dem Kerngeschäft, ist sie derzeit Weltmarktführer. Die 2002 gegründete OSG GmbH gehört zur japanischen OSG Corporation, die bereits seit 1938 Zerspanungswerkzeuge produziert und weltweit in 33 Ländern aktiv ist.
PM FRISCH AUF! Göppingen