Über 700 Einrichtungen aus der Region aktiv im „Haus der kleinen Forscher“ – Zertifizierungsfeier am 15. November 2016 für 20 Kitas

Die Veranstaltungen des „Hauses der kleinen Forscher“ werden immer attraktiver: Mittlerweile sind 727 Einrichtungen aus der Region Stuttgart aktiv und lassen ihre Erzieherinnen und Erzieher an Workshops teilnehmen. Zertifiziert als „Haus der kleinen Forscher“ sind bis jetzt rund 140 Kindertageseinrichtungen in Stuttgart und der Region. Im Rahmen einer Zertifizierungsfeier am 15. November 2016 erhalten sieben weitere Einrichtungen ganz neu ihr Zertifikat vom Netzwerk Region Stuttgart. Die Zertifikatsübergabe findet statt am Dienstag, 15.11. ab 17:30 Uhr bei der SÜDWESTMETALL Bezirksgruppe Neckar-Fils (Mettinger Straße 137, Esslingen). Sechs Einrichtungen erhalten ihr Zertifikat zum zweiten Mal, fünf Kitas zum dritten Mal und zwei Kindergärten bereits zum vierten Mal.

Warum fallen Dinge nach unten und nicht nach oben? Welche Sachen schwimmen auf dem Wasser, welche gehen unter? Kann man einen Luftballon in einer Flasche aufblasen? Solchen Fragen gehen die zertifizierten Betreuungseinrichtungen auf den Grund. Dazu lernen Erzieherinnen und Erzieher in Workshops zu Themen wie Sprudelgas, Technik, Magnetismus oder Astronomie, wie sie gemeinsam mit den Kindern Naturphänomene erkunden. Naturwissenschaft wird damit sogar für die Kleinsten begreifbar und interessant. Ziel ist außerdem, ihr Interesse hinsichtlich der späteren beruflichen Orientierung zu wecken.
Bei der Feierstunde werden innerhalb der Region Stuttgart im Rems-Murr-Kreis acht Kindergärten zertifiziert, im Kreis Esslingen-Nürtingen sind es fünf Einrichtungen, im Kreis Göppingen drei, im Kreis Böblingen zwei Kitas und im Kreis Ludwigsburg und im Stadtkreis Stuttgart jeweils ein Kindergarten.

Das „Haus der kleinen Forscher – Netzwerk Region Stuttgart“ ist Teil der deutschlandweiten Bildungsinitiative und wird getragen von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, dem Arbeitgeberverband Südwestmetall und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.

Weitere Informationen zum „Haus der kleinen Forscher“ sowie die Workshop-Termine stehen im Internet unter www.stuttgart.ihk.de/hdkf und unter www.haus-der-kleinen-forscher.de.

PM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/37945/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.