Girls‘- und Boys‘ Day: Chancen für Schülerinnen und Schüler, neue Berufsfelder zu entdecken

Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der Girls‘- und Boys‘ Day eröffnet jungen Menschen in Göppingen die Möglichkeit, in Berufe hineinzuschnuppern, die traditionell vom jeweils anderen Geschlecht dominiert werden. In diesem Jahr stehen zahlreiche spannende Angebote bereit, um Klischees zu durchbrechen und die Vielfalt beruflicher Perspektiven zu entdecken.

Mädchen können sich beispielsweise in IT, Robotik, Maschinenbau, Metall- und Elektroindustrie sowie Handwerk ausprobieren. Jungen haben die Möglichkeit, Berufe im kaufmännischen Bereich sowie in den Bereichen Pflege und Erziehung kennenzulernen.

Unternehmen, Hochschulen und Institutionen öffnen ihre Türen für Workshops, Schnupperpraktika
und persönliche Gespräche. Dies bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur die
Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder hautnah zu erleben, sondern auch wertvolle Kontakte zu
knüpfen und erste Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.

Erhebungen aus dem Jahr 2023 zeigen, dass die Zahl der Angebote beim Girls’ Day sowie die Plätze beim Boys’ Day nach der Corona-Pandemie so hoch waren wie nie zuvor. Zudem stoßen die Aktionstage weiterhin auf große Zustimmung: 95% der teilnehmenden Mädchen und 94% der Jungen fanden das Angebot gemäß einer bundesweiten Onlinebefragung1 aus dem Jahr 2023 hilfreich und bewerteten es positiv. Für das Jahr 2025 sind im Landkreis Göppingen insgesamt 36 Angebote für Mädchen mit 289 Plätzen und 20 Angebote für Jungen mit 74 Plätzen verfügbar.

Schülerinnen und Schüler, die am Girls‘- oder Boys‘ Day teilnehmen möchten, können sich ab sofort anmelden. Alle verfügbaren Plätze und weiterführende Informationen sind auf den offiziellen Websites www.girls-day.de und www.boys-day.de einsehbar.

PM Landratsamt Göppingen Amt für Schulen und Bildung

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/186004/girls-und-boys-day-chancen-fuer-schuelerinnen-und-schueler-neue-berufsfelder-zu-entdecken/

Schreibe einen Kommentar