HPV verstehen heißt Krebs bekämpfen: Mit Aufklärung und Impfung zu mehr sexueller Selbstbestimmung
Zum Frauen*tag am 8. März – auch bekannt als Feministischer Kampftag – informiert die Aidshilfe Baden-Württemberg über HPV: Das Humane Papillomavirus (HPV) zählt du den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen. Rund 80% der Menschen stecken sich im Laufe ihres Lebens damit an. Bestimmte HPV-Typen können zu Feigwarzen, Frühgeburten und sogar Krebs führen. Frauen sind davon besonders häufig betroffen, doch eine Impfung für alle Geschlechter schützt vor den negativen Folgen. Mit umfassenden Informationsaktionen und der Social-Media-Kampagne #WirRedenDrüber wollen der Landesverband und seine Mitgliedsorganisationen über die gesundheitlichen Chancen und Risiken aufklären, Mythen entlarven und so zu einer selbstbestimmten Sexualität beitragen.
PM Aidshilfe Baden-Württemberg e.V.