Nach den erfolgreichen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus unter anderem in Berlin und Köln am vergangenen Wochenende will der BUND Baden-Württemberg auch in Stuttgart ein Zeichen setzen. Gemeinsam mit weiteren Unterstützer*innen rufen wir deshalb am Samstag, 1. Februar 2025, zu einer Kundgebung am Schlossplatz auf, um für Demokratie, Zusammenhalt und den Schutz unserer Lebensgrundlagen sowie gegen Hass und Hetze zu demonstrieren.
Die Initiative wird vom DGB Baden-Württemberg, ver.di Baden-Württemberg, IG Metall Baden-Württemberg, der Evangelischen und der Katholischen Kirche und dem Bündnis Demokratie und Menschenrechte unterstützt. Wir sind ein breites, weiter wachsendes Bündnis.
![]() |
Wann: Samstag, 1. Februar, 17 Uhr | |
![]() |
Wo: Schlossplatz, Stuttgart | |
![]() |
Mit: – Sylvia Pilarsky-Grosch, Vorsitzende des BUND Baden-Württemberg, – Kai Burmeister, Vorsitzender DGB Baden-Württemberg – Kirchliche Vertreterinnen (N.N.) – Musikbeiträge von JISKA |
Wir freuen uns, wenn Sie in Ihren Medien auf die Kundgebung hinweisen und wir Sie zur Berichterstattung vor Ort begrüßen dürfen. Gerne stehen die Redner*innen auch schon vorab für Interviews oder Fragen zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie dazu die Pressestelle des BUND Baden-Württemberg, um entsprechende Termine zu vereinbaren.
Hintergrund:
Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar steht Deutschland am Scheideweg. Der Rechtsruck ist allgegenwärtig und die parlamentarische Brandmauer im Bundestag bröckelt zunehmend. Bei der Kundgebung wollen wir dagegenhalten und zeigen: Nicht mit uns – wir sind die Brandmauer! Sie ist eine Initiative des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg, die vom DGB Baden-Württemberg, ver.di Baden-Württemberg, IG Metall Baden-Württemberg, der Evangelischen und der Katholischen Kirche und dem Bündnis Demokratie und Menschenrechte unterstützt wird.
Weitere Informationen:
![]() |
Aufruf zur Kundgebung mit Forderungen des BUND Baden-Württemberg: www.bund-bawue.de/brandmauer-gegen-rechts |
PM Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg e.V.