Gewerkschaft NGG ehrt langjährige Mitglieder

Der Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in der Region Ulm-Aalen/Göppingen, Michael Gutmann, dankte den Jubilaren bei der Jubilarehrung in Langenau für die Treue und ihren persönlichen Einsatz. So würdigte er Hermann Eberhardt (Ulm) für ganze 70 Jahre Mitgliedschaft, Ursula Grüninger (Ulm) und Werner Rieger (Bellenberg) für 50 Jahre Mitgliedschaft, Carola Weeger (Hattenhofen), Hans-Peter Roth (Ulm) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/173434/gewerkschaft-ngg-ehrt-langjaehrige-mitglieder-3/

Die Seerosen in der Wilhelma stehen in voller Blüte

Sommerzeit ist in der Wilhelma Seerosenzeit! Vor der Kulisse des Maurischen Landhauses bietet sich wieder ein prächtiges Bild: Im Seerosenteich entfalten, umrahmt von Lotosblumen, über zwei Dutzend Arten und Sorten von Seerosen ihren ganzen Zauber. Nicht weniger beeindruckend als ihre farbenfrohen Blüten sind die Schwimmblätter, die bei den aus dem Amazonasbecken stammenden Victorien so groß …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/173431/die-seerosen-in-der-wilhelma-stehen-in-voller-bluete/

Neuer Bericht belegt schädlichen Einfluss von Deutschlands Gashunger: Deutsche Umwelthilfe fordert Importverbot von Fracking-Gas

2023 waren 70 Prozent des nach Deutschland importierten LNG Fracking-Gases aus den USA Energiepolitik der Bundesregierung ist laut DUH Treiber für den Fracking-Boom in den USA Fracking-Gas ist extrem schädlich für Umwelt, Klima und Gesundheit und zurecht in Deutschland verboten – auch Import sollte verboten sein 2023 waren 70 Prozent aller deutschen Importe von Flüssigerdgas …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173429/neuer-bericht-belegt-schaedlichen-einfluss-von-deutschlands-gashunger-deutsche-umwelthilfe-fordert-importverbot-von-fracking-gas/

Mit Slow Food auf kulinarischer Reise durch Deutschland: Die besten Gasthäuser und Restaurants

In Zeiten der Inflation und des Restaurantsterbens richtig gute Häuser entdecken, die nach Slow Food-Kriterien unbedingt empfehlenswert sind, und dort bewusst und unbeschwert genießen? Aber ja doch! Der neue »Slow Food Genussführer« ist der perfekte Begleiter für alle, die handwerklich zubereitetes, ehrliches und schmackhaftes Essen schätzen. Ab dem 2. September 2024 können Liebhaber*innen der nachhaltigen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/173426/mit-slow-food-auf-kulinarischer-reise-durch-deutschland-die-besten-gasthaeuser-und-restaurants/

Jahrbuch „Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2023“ erschienen

Die Stuttgarter Regierungspräsidentin Susanne Bay, der Präsident des Landesamts für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart, Prof. Dr. Claus Wolf, und der Landesarchäologe Prof. Dr. Dirk Krausse haben am 23. Juli 2024 den neuen Band der „Archäologischen Ausgrabungen in Baden-Württemberg“ im Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen vorgestellt. Auch in diesem Jahr gibt die Jahresschrift der Archäologischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173422/jahrbuch-archaeologische-ausgrabungen-in-baden-wuerttemberg-2023-erschienen/

Böhmenkirch – In Haus eingebrochen

Zutritt in eine Wohnhaus verschaffte sich in den vergangenen Tagen ein Unbekannter in Böhmenkirch. Zwischen Freitag 19 Uhr und Montag 16 Uhr begab sich der Einbrecher auf das Grudstück in der Holzstraße. Dort versuchte der Täter an dem Wohnhauses ein Kellerfenster aufzudrücken. Als ihm das nicht gelang, kletterte er auf einen Balkon. Dort verschaffte er …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/173420/boehmenkirch-in-haus-eingebrochen/

Göppingen – Betrug erkannt

Am Montag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Göppingen zu betrügen. Um 13 Uhr bekam die Seniorin eine Textnachricht von einer ihr fremden Nummer auf ihr Handy. Der Schreiber gab sich als Tochter der Frau aus und gab an, dass ihr Telefon kaputtgegangen sei. Die unbekannte Schreiberin bat um die Überweisung von Geld. Noch bevor …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/173418/goeppingen-betrug-erkannt-2/

Glasfaserausbau in Plochingen geht in die nächste Runde

Rund 3.100 Haushalte profitieren vom Glasfaserausbau Gigabit Geschwindigkeit möglich Glasfasertarif ab sofort buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser   Der Glasfaserausbau der Telekom in Plochingen ist mit einem feierlichen Spatenstich fortgesetzt worden. In Kürze schon können rund 3.100 Haushalte das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Die ersten Anschlüsse werden schon in wenigen Wochen bereitstehen. Im ersten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/173415/glasfaserausbau-in-plochingen-geht-in-die-naechste-runde/

Umfrage zeigt: Fast die Hälfte der Betriebe im Land kann nicht alle Ausbildungsplätze besetzen – es fehlt an geeigneten Bewerbungen

BWIHK-Vizepräsident Paal: Schulqualität muss besser werden – Jugendlichen stehen alle Möglichkeiten offen. Fast die Hälfte der Unternehmen in Baden-Württemberg konnte im vergangenen Ausbildungsjahr nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Dies geht aus einer aktuellen Online-Umfrage des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) hervor. Hauptgrund ist, dass die Betriebe keine geeigneten Bewerbungen für ihre Ausbildungsplätze erhalten haben – das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/173413/umfrage-zeigt-fast-die-haelfte-der-betriebe-im-land-kann-nicht-alle-ausbildungsplaetze-besetzen-es-fehlt-an-geeigneten-bewerbungen/

Göppingen – Das Polizeirevier Göppingen zieht am 25.07.24 in ein neues Gebäude

Das Polizeirevier Göppingen zieht am Donnerstag, 25.07.2024, im Laufe des Tages, in ein neues Gebäude um. Die neue Anschrift lautet: Schillerstraße 13 in 73033 Göppingen Die telefonische Erreichbarkeit bleibt gleich: Telefon: 07161/63-2360 PM Polizeipräsidium Ulm

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/173411/goeppingen-das-polizeirevier-goeppingen-zieht-am-25-07-24-in-ein-neues-gebaeude/