Zwischen Sonntag und Montag verschaffte sich ein Dieb Zutritt zu einer Kirche in Geislingen. Der Einbruch fand wohl zwischen Sonntag 11 Uhr und Montag 15.30 Uhr statt. Eine Verantwortliche der Stadtkirche am Kirchplatz stellte den Einbruch fest. Die Türzarge am Haupteingang war abgebrochen und die Tür geöffnet. In der Kirche versuchte sich der bislang Unbekannte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/194029/geislingen-in-kirche-eingebrochen/
Göppingen – In der Nacht auf Dienstag soll ein 16-Jähriger bei eine Auseinandersetzung in Göppingen seinen Kontrahenten mit einem Messer attackiert haben
Am Montagabend trafen sich mehrere Jugendliche am Bahnhof in Göppingen um gemeinsam Alkohol zu trinken. Gegen Mitternacht gerieten zwei Jugendliche in Streit. Dabei soll es zwischen einem 16-Jährigen und seinem 17-jährigen Kontrahenten zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Im weiteren Verlauf soll der 16-Jährige dem 17-Jährigen angedroht haben, ihn umzubringen. Laut Zeugen zog der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/194027/goeppingen-in-der-nacht-auf-dienstag-soll-ein-16-jaehriger-bei-eine-auseinandersetzung-in-goeppingen-seinen-kontrahenten-mit-einem-messer-attackiert-haben/
Grundsteuer nicht überall im Land aufkommensneutral – Einige Kommunen nutzen die Hebesätze für Steuermehreinnahmen
Das statistische Landesamt Baden-Württemberg hat heute die Grundsteuerhebesätze für alle 1.101 Kommunen im Land veröffentlicht. Da die Kommunen ihre endgültigen Hebesätze für das Jahr 2025 noch bis zum 30. Juni festsetzen konnten, kann mit diesen jüngst veröffentlichten Zahlen nun die Analyse der Aufkommensneutralität der Grundsteuerreform in Baden-Württemberg vorgenommen werden. Die Untersuchung zeigt, dass sich nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/194023/grundsteuer-nicht-ueberall-im-land-aufkommensneutral-einige-kommunen-nutzen-die-hebesaetze-fuer-steuermehreinnahmen/
Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug
Mit Rekordeinnahmen, kürzeren Bearbeitungszeiten und verstärktem Kampf gegen Steuerbetrug zieht die Steuerverwaltung 2024 eine positive Bilanz. Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts) Finanzstaatsekretärin Gisela Splett und Oberfinanzpräsident Extern:Bernd Kraft(Öffnet in neuem Fenster) haben am 29. August 2025 die Bilanz der Steuerverwaltung 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse der Steuerverwaltung 2024 Die sogenannten Durchlaufzeiten bei den Einkommenssteuererklärungen sind im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/194021/erfolgreiches-vorgehen-gegen-steuerbetrug/
Startup-Verband fordert Politik aus einem Guss | Pausder: „Alles auf Innovation setzen“
Deutschland steckt fest: Zum dritten Jahr in Folge rutscht die Wirtschaft in die Rezession, erstmals seit einem Jahrzehnt liegt die Zahl der Arbeitslosen wieder über drei Millionen. Gleichzeitig wächst der Reformstau – von Digitalisierung über Bürokratieabbau bis zur Sicherung des Sozialstaats. „Deutschland kann sich keine politische Trägheit mehr leisten. Wir müssen alles auf Innovation setzen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/194019/startup-verband-fordert-politik-aus-einem-guss-pausder-alles-auf-innovation-setzen/
Umweltminister schwächt Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Kurswechsel von Minister Schneider gegen die Müllkrise
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor fatalen Fehlentwicklungen im Bereich Ressourcenschutz. Umweltminister Carsten Schneider hatte kürzlich angekündigt, sich für eine Verschiebung der Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung auf 2027 einzusetzen. Auch einer bundesweiten Einweg-Verpackungssteuer in der Gastronomie hat der Minister eine Absage erteilt. Mit der Auflösung der Abteilung „Transformation Digitalisierung, Circular Economy, Klimaanpassung“ und Eingliederung in die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/194017/umweltminister-schwaecht-ressourcenschutz-deutsche-umwelthilfe-fordert-kurswechsel-von-minister-schneider-gegen-die-muellkrise/
Betrug!!!
Kundeninformation Wichtige Aktion erforderlich PhotoTAN aktivieren Sehr geehrte*r, um die volle Nutzung Ihres Соmdігесt Kontos sicherzustellen, bitten wir Sie, Ihr PhotoTAN-Verfahren zeitnah zu aktivieren. Ohne eine erfolgreiche Aktivierung kann Ihr Konto in Zukunft möglicherweise eingeschränkt sein. So gehen Sie vor: Melden Sie sich im Persönlichen Bereich unter Соmdігесt.de mit Ihren Zugangsdaten an. Folgen Sie den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/194015/betrug-9/
Baden-Württemberg stimmt ab: Wahl zum Vogel des Jahres 2026 startet – Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule und Zwergtaucher kämpfen um Titel
Am 2. September starten der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres. Alle Menschen in Baden-Württemberg und bundesweit können mitentscheiden, wer 2026 die Krone der Vogelwelt tragen soll. Im Rennen sind diesmal Amsel, Rebhuhn, Schleier- und Waldohreule sowie Zwergtaucher. „Die Amsel kennt wohl jedes …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/194012/baden-wuerttemberg-stimmt-ab-wahl-zum-vogel-des-jahres-2026-startet-amsel-rebhuhn-schleiereule-waldohreule-und-zwergtaucher-kaempfen-um-titel/
Adrenalin unter der Sonne: Abenteuerurlaub in Sharm El-Sheikh
Stundenlangen Sonnenbaden am Strand, abkühlende Schwimmeinheiten in den kristallklaren Wassern des Roten Meeres und zum Abschluss ein leckeres Abendessen unter freiem Himmel – so kann der perfekte Urlaub unter der ägyptischen Sonne aussehen. Doch auch jenseits vom bequemen Liegestuhl bietet Sharm El-Sheikh zahlreiche Möglichkeiten, das beliebte Sonnenziel aktiv zu erkunden und dabei den Adrenalinspiegel steigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/194009/adrenalin-unter-der-sonne-abenteuerurlaub-in-sharm-el-sheikh/
Legionärskrankheit: Gesundheitsamt registriert Anstieg von Legionellose -Fälle im Landkreis Göppingen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Göppingen verzeichnet aktuell eine erhöhte Zahl von Erkrankungen an Legionellose (umgangssprachlich: „Legionärskrankheit“). Schwerpunktmäßig treten die Fälle derzeit im Raum Göppingen und im Voralb-Bereich auf. Mehrere Patientinnen und Patienten mussten wegen schwerer Krankheitsverläufe stationär behandelt werden. Das Gesundheitsamt ist derzeit intensiv dabei, die Ursachen für den Anstieg der Erkrankungen zu ermitteln. In …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/194007/legionaerskrankheit-gesundheitsamt-registriert-anstieg-von-legionellose-faelle-im-landkreis-goeppingen/