Klares Nein zu gefährlicher und tierquälerischer Böllerei: Eine zwischen dem 10. und 13. Januar durchgeführte, von PETA beauftragte repräsentative INSA-Umfrage unter 2.005 Befragten ergab, dass 58 Prozent der Deutschen ein bundesweites generelles Verbot von privatem Feuerwerk an Silvester befürworten. Mit 34 Prozent spricht sich nur rund ein Drittel gegen ein Verbot aus. Jetzt ist die Politik gefragt: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182019/neue-insa-umfrage-58-prozent-der-bevoelkerung-fuer-boellerverbot-an-silvester/
Kampf gegen Terrorismus: Baden-Württemberg bringt Staatsschutz- und Anti-Terrorismuszentrum an den Start
Im September 2024 hatte der Ministerrat ein umfassendes Sicherheitspaket beschlossen. Ein wichtiger Baustein dabei war die Einrichtung eines Staatsschutz- und Anti-Terrorismus-Zentrums in Baden-Württemberg (SAT BW). Dieses nimmt jetzt beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA) schrittweise seinen Betrieb auf. Darüber informierte Innenminister Thomas Strobl das Kabinett am Dienstag (14. Januar). „Die terroristischen Anschläge im vergangenen Jahr haben unser …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182017/kampf-gegen-terrorismus-baden-wuerttemberg-bringt-staatsschutz-und-anti-terrorismuszentrum-an-den-start/
Uhinger Stadtverwaltung sammelt Spenden für Tafelladen
Mehrere Körbe voller Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs sind kürzlich beim Tafelladen in Ebersbach abgegeben worden. Gesammelt wurden sie von Mitarbeitenden im Uhinger Rathaus. Schon zum dritten Mal haben Mitarbeitende der Stadtverwaltung Uhingen Lebensmittel gekauft, um sie anderen Menschen zu schenken. Beim „Adventskalender andersherum“, wurden im Uhinger Rathaus leckere Spenden gesammelt und kurz vor …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/182015/uhinger-stadtverwaltung-sammelt-spenden-fuer-tafelladen/
Wegen hoher Lebensmittelpreise: foodwatch fordert Beobachtungsstelle für mehr Transparenz im Lebensmittelmarkt – foodwatch-Preisradar entlarvt mangelnden Wettbewerb im Einzelhandel
Trotz vielfach sinkender Rohstoff- und Energiekosten halten Handelsketten Lebensmittelpreise weiter hoch foodwatch-Preisradar zeigt fast deckungsgleiche Preisentwicklungen bei Eigenmarken von Aldi, Rewe & Co. foodwatch fordert Preisbeobachtungsstelle gegen unfaire Handelspraktiken und Preistreiberei Die Verbraucherorganisation foodwatch hat angesichts der anhaltend hohen Kosten für Lebensmittel eine Preisbeobachtungsstelle gefordert. Die nächste Bundesregierung müsse endlich Klarheit darüber schaffen, ob …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182013/wegen-hoher-lebensmittelpreise-foodwatch-fordert-beobachtungsstelle-fuer-mehr-transparenz-im-lebensmittelmarkt-foodwatch-preisradar-entlarvt-mangelnden-wettbewerb-im-einzelhandel/
Tanznachmittage für Seniorinnen und Senioren 2025
Auch im Jahr 2025 heißt es wieder: Tanzen, genießen und Freude erleben im Haus des Gastes in Bad Ditzenbach! Ganze 20 Mal wird zum beliebten Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren eingeladen. Die Musiker Erich Schmid, Wolfgang Schölzel und Hermann Breuning sorgen mit schwungvoller Tanz- und Stimmungsmusik für beste Unterhaltung. Das Jahr wurde gebührend mit der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182010/tanznachmittage-fuer-seniorinnen-und-senioren-2025/
Startschuss zur Bewerbung für den Verkehrspräventionspreis
Der Startschuss für den diesjährigen Verkehrspräventionspreis des Landes ist gefallen. Bewerben können sich kreative Initiativen und Projekte, die der Verkehrsunfallprävention dienen. Am 13. Januar 2025 fiel wieder der Startschuss für Bewerbungen zum Verkehrspräventionspreis Baden-Württemberg ist gefallen. Bewerben können sich kreative Initiativen und Projekte, die der Verkehrsunfallprävention dienen. Angesprochen werden sollen insbesondere Kinder und Jugendliche, Fahranfänger und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182007/startschuss-zur-bewerbung-fuer-den-verkehrspraeventionspreis/
Weilheim (ES): Brand in Garage
Zu einem Brand in einer Garage im Michael-Ulmer-Weg sind Feuerwehr und Polizei am Montagnachmittag ausgerückt. Ein Hausbewohner hatte gegen 16.45 Uhr den Brand in seiner Garage bemerkt, die Einsatzkräfte alarmiert und mit den Löscharbeiten begonnen. Diese wurden von der Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften anrückte, fortgesetzt. Möglicherweise könnte der Akku eines Gartengeräts …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/182005/weilheim-es-brand-in-garage/
Kirchheim/Teck (ES): Unfall auf Einsatzfahrt
Ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Rettungswagens hat sich am Montagmittag an der Anschlussstelle B 465 / A 8 ereignet. Gegen 13.20 Uhr bog der 20 Jahre alte Fahrer des Einsatzfahrzeugs unter Verwendung von Martinshorn und Blaulicht von der Autobahn herkommend bei Rot zeigender Ampel nach links auf die Bundesstraße in Richtung Dettingen ab. Zuvor hatte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/182003/kirchheim-teck-es-unfall-auf-einsatzfahrt/
B 10: Zeitplan des zweiten Bauabschnitts zwischen Geislingen und Amstetten
Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert die B 10 zwischen Geislingen an der Steige und Amstetten. Im zweiten Bauabschnitt der B 10 zwischen der Schimmelmühle und der Einmündung der K 1440 bei Wittingen werden Stützbauwerke neu errichtet und saniert. Außerdem werden die Entwässerungseinrichtungen sowie die Fahrbahndecke erneuert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Frühjahr 2026 beginnen. Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/181999/b-10-zeitplan-des-zweiten-bauabschnitts-zwischen-geislingen-und-amstetten/
Land fördert interkulturelle Elternmentoren-Programme
Um die Bildungschancen von Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung zu verbessern, investiert die Landesregierung rund 600.000 Euro in interkulturelle Elternmentoren-Programme. Wer Eltern stärkt und fördert, der verbessert damit zugleich die Bildungschancen von Kindern mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration unterstützt deshalb bereits zum vierten Mal Elternmentoren-Programme in Baden-Württemberg. Es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181989/land-foerdert-interkulturelle-elternmentoren-programme/