Mineralwasser-Skandal: Razzia bei Nestlé-Hauptsitz nach foodwatch-Klage

Im Skandal um illegal gefiltertes Mineralwasser haben französische Behörden den Hauptsitz von Nestlé Waters in Issy-les-Moulineaux durchsucht. Hintergrund ist eine Klage von foodwatch gegen den Konzern. Die Verbraucherorganisation verlangte die vollständige Aufklärung des Falles. „Die Durchsuchung bei Nestlé zeigt, dass unsere Vorwürfe ernst genommen werden. Gut so – Nestlé muss zur Verantwortung gezogen werden“, sagte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191529/mineralwasser-skandal-razzia-bei-nestle-hauptsitz-nach-foodwatch-klage/

Einschränkung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern – Niederschläge für eine nachhaltige Veränderung der bisherigen Niedrigwassersituation zu gering

Aufgrund der geringen Niederschläge im Frühjahr sowie ausbleibendem bzw. zu wenig Regen und konstant hoher Temperaturen im Juni führen die meisten Gewässer im Landkreis Göppingen nur noch wenig bis gar kein Wasser. Daran änderten auch die Niederschläge vom 7. und 8. Juli wenig. Der gefallene Niederschlag wurde vorwiegend vom Boden und vom Bewuchs aufgenommen. In …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/191527/einschraenkung-der-wasserentnahme-aus-oberirdischen-gewaessern-niederschlaege-fuer-eine-nachhaltige-veraenderung-der-bisherigen-niedrigwassersituation-zu-gering/

Bundesrat berät 100-Milliarden-Programm des Bundes – Tempo, Praxistauglichkeit und Zukunftsorientierung sind jetzt entscheidend

Der Bundesrat befasst sich heute mit dem Länder-und-Kommunal Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG). Der Gesetzentwurf regelt die Verteilung von 100 Milliarden Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz auf Länder und Kommunen. Das neue Programm bietet große Chancen – wenn es schnell und praxisnah umgesetzt wird. Das Handwerk erinnert dabei auch an die Grundlage jeder Transformation: gute …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/191525/bundesrat-beraet-100-milliarden-programm-des-bundes-tempo-praxistauglichkeit-und-zukunftsorientierung-sind-jetzt-entscheidend/

Donzdorf – Einbruch in Wohnhaus

Am Donnerstagvormittag stiegen Einbrecher in ein Gebäude in Donzdorf ein. Zwischen 11 Uhr und 12 Uhr hebelte ein Unbekannter ein Holzfenster eines Einfamilienhauses in der Wagnerstraße auf. Im Anschluss durchsuchte der Einbrecher die Räumlichkeiten. Mit seiner Beute flüchtete er. Spezialisten der Polizei sicherten Spuren. Laut Angaben der Geschädigten waren vor dem Einbruch wohl verdächtige Handwerker …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/191523/donzdorf-einbruch-in-wohnhaus/

Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg

Das Konsortium NXTGN, an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf. Für die NXTGN Startup Factory mit internationaler Strahlkraft stellen Bund und Wirtschaft bis zu 20 Millionen Euro bereit. Das Ziel: Eine neue Gründungswelle! Das Konsortium Extern:NXTGN(Öffnet in neuem Fenster), an dem das Extern:Karlsruher Institut für Technologie (KIT)(Öffnet …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/191521/millionenfoerderung-fuer-startup-factory-in-baden-wuerttemberg/

Dauernd etwas vergessen? Diese Strategien helfen gegen Chaos im Kopf

Termine verschwinden aus dem Gedächtnis, Schlüssel bleiben liegen, Gedanken springen hin und her – nicht, weil wir weniger klug sind, sondern weil unser Alltag zu laut geworden ist. Neurowissenschaftliche Forschung zeigt: Dauerstress und Reizüberflutung behindern unser Arbeitsgedächtnis und machen es schwer, Wichtiges zu speichern. Multitasking verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Wie also lässt sich mentale Ordnung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191519/dauernd-etwas-vergessen-diese-strategien-helfen-gegen-chaos-im-kopf/

Grüner Klimaschutz wirkt – Solarausbau auf Rekordkurs – MdL Joukov: „Photovoltaik stärkt unsere Energiezukunft – auch im Kreis Göppingen“

Die Energiewende in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Tempo: Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden im Land bereits 988 Megawatt (MW) an neuer Solarleistung installiert – damit dürfte das Jahresziel von 1.150 MW bereits im Juli erreicht werden. Auch der Kreis Göppingen leistet seinen Beitrag: Seit Januar 2025 sind hier 10 neue Photovoltaikanlagen auf Gebäuden ans …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/191517/gruener-klimaschutz-wirkt-solarausbau-auf-rekordkurs-mdl-joukov-photovoltaik-staerkt-unsere-energiezukunft-auch-im-kreis-goeppingen/

Naturschutz beginnt am Straßenrand – Abschnittsweises Mähen von innerstädtischen Grünflächen fördert die Artenvielfalt

Dem einen oder anderen wird es schon aufgefallen sein: größere Wiesenflächen im Stadtgebiet werden nicht nur später und seltener im Jahr gemäht, sondern auch in Abschnitten. „Daran war weder das Wetter noch ein kaputtes Mähwerk Schuld“, erläutert Inga Weiler, Leiterin der Eislinger Stadtgärtnerei, „sondern die Ausrichtung der städtischen Grünflächenpflege mit dem Ziel, die biologische Artenvielfalt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/191514/naturschutz-beginnt-am-strassenrand-abschnittsweises-maehen-von-innerstaedtischen-gruenflaechen-foerdert-die-artenvielfalt/

Schlierbach – Nach Unfall weggefahren

Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall in Schlierbach. Der Unfall ereignete sich zwischen 9.30 Uhr und 10.15 Uhr in der Hauptstraße. Die 50-Jährige parkte ihren grauen Daimler seitlich am Straßenrand. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, konnte sie den frischen Schaden am vorderen linken Kotflügel feststellen. Der Sachschaden wird durch das Polizeirevier Uhingen auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/191512/schlierbach-nach-unfall-weggefahren/

Ministerin Nicole Razavi MdL vor Ort – Freude über die Scheckübergabe für den Entwicklungsstart des Buchsteiner-Areals in Gingen

Bereits im Mai erhielt die Gemeinde die gute Nachricht über die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm. Vor Ort erkundigte sich Frau Ministerin Nicole Razavi MdL nicht nur über die Entwicklungsmöglichkeiten, sondern überreichte auch den symbolischen Scheck in Höhe von 120 TSD €, mit welchem der Start in die weitere Planung möglich wird. Bei einem Rundgang über …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/191509/ministerin-nicole-razavi-mdl-vor-ort-freude-ueber-die-scheckuebergabe-fuer-den-entwicklungsstart-des-buchsteiner-areals-in-gingen/