Zigaretten stahlen Diebe in der Nacht zum Mittwoch in Göppingen. Die Unbekannten brachen die Türe eines Markts in der Lorcher Straße auf. Sie nahmen größere Mengen Zigaretten an sich. Dafür hinterließen sie rund 500 Euro Schaden. Auch in Bartenbach stahlen Unbekannte Zigaretten. Ebenfalls in der Lorcher Straße brachen sie das Rolltor eines Geschäfts auf. Sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/36023/goeppingen-einbrecher-in-maerkten/
Welttierschutztag am 4. Oktober / Würdigung ehrenamtlichen Engagements
Die Menschen schenken dem Tierschutz immer mehr Aufmerksamkeit. Ob im privaten oder im landwirtschaftlichen Bereich, eine tiergerechte Haltung muss im Mittelpunkt stehen. Tierschutz funktioniert aber nur im Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und den Menschen vor Ort. „Eine moderne und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Gesellschaft ist ohne einen Schutz des Tierwohls undenkbar. Tierschutz ist eine wichtige Aufgabe, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/35943/welttierschutztag-am-4-oktober-wuerdigung-ehrenamtlichen-engagements/
Einblicke in einer der ältesten und faszinierendsten Kulturen des Ostens: Armenische Kulturtage Stuttgart 2016
Zwischen dem 13. und dem 23. Oktober veranstaltet die Armenische Gemeinde Baden-Württemberg e.V. die Armenischen Kulturtage Stuttgart unter dem Motto „Ich war fremd, ihr habt mich aufgenommen!“. www.armenische-kulturtage-stuttgart.de Das armenische Volk hat mit Flucht schon viele Erfahrungen machen müssen – vor 100 Jahren, als 1,5 Millionen Armenier in der osmanischen Türkei Opfer des Völkermords wurden, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/35871/einblicke-in-einer-der-aeltesten-und-faszinierendsten-kulturen-des-ostens-armenische-kulturtage-stuttgart-2016/
Wissen Sie was Bioökonomie ist?
Die in Paris vereinbarten Klimaschutzziele erfordern umfangreiche gesellschaftliche Veränderungen. Hierzu zählt auch die Umstellung der Wirtschaftsweise, weg vom Einsatz fossiler Ressourcen, hin zu nachwachsenden Alternativen. Nachhaltiges Wirtschaften, in allen Lebensbereichen, so lässt sich Bioökonomie einfach beschreiben. Baden-Württemberg plant eine Landesstrategie zu diesem Zukunftsthema. Erstmals lud Minister Hauk Experten aus dem Land, aus Bayern und der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/35818/wissen-sie-was-biooekonomie-ist/
Übergangsverträge stellen Nahverkehr im Land ab 1. Oktober auf neue Füße
Der 2003 zwischen dem Land und der Deutschen Bahn geschlossene Große Verkehrsvertrag läuft am 30. September aus. Für die Zeit bis zur Betriebsaufnahme in den neuen Netzen regeln so genannte Übergangsverträge die Leistungen im Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg. Es gibt eine deutliche Verbesserung der Fahrzeugsituation auf fast allen Strecken. Am 30. September 2016 endet in Baden-Württemberg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/35706/uebergangsvertraege-stellen-nahverkehr-im-land-ab-1-oktober-auf-neue-fuesse/
Sonntagsgedanken: Tröstliches Signal
An dem Abend, an dem ich diese Besinnung schreiben wollte, fiel mir partout nichts Rechtes ein. Ich war unsicher. Alle Ideen wurden verworfen. Schließlich gab ich auf und ging ins Bett. Und wie das so ist, wenn etwas Unerledigtes auf der Seele lastet: man schläft nicht gut. An den vielzitierten biblischen Satz „Den Seinen gibt´s …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/35445/sonntagsgedanken-troestliches-signal/
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. stellt sich vor
Die Kenntnisse vieler Bürgerinnen und Bürger über Rechtsthemen ist ungenau bis zweifelhaft. Das Ziel des Berufsverbands der Rechtsjournalisten ist es für Aufklärung und Transparenz im deutschen Recht zu sorgen. Wir stehen für Aufklärung und Transparenz im deutschen Recht. Im August 2015 von Rechtsanwalt Mathis Ruff gegründet, ist es das übergeordnete Ziel des Berufsverbandes der Rechtsjournalisten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/35427/berufsverband-der-rechtsjournalisten-e-v-stellt-sich-vor/
„Ehrenamt macht Schule“ – rund um gelungenes Sommerfest des Landesverbandes der Schulfördervereine e.V. (LSFV BW)
Unter dem Motto „Ehrenamt mach Schule“ veranstaltete der Landesverband der baden-württembergischen Schulfördervereine vergangenen Mittwoch erstmals sein Sommerfest in der Alten Scheuer in Stuttgart-Degerloch. Neben zahlreichen in den Schulfördervereinen engagierten Ehrenamtlichen besuchten auch Landtagsabgeordnete, Kreis-, Regional- und Stadträte das Fest und fanden Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre über das ehrenamtliche Engagement an den baden-württembergischen Schulen auszutauschen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/35417/ehrenamt-macht-schule-rund-um-gelungenes-sommerfest-des-landesverbandes-der-schulfoerdervereine-e-v-lsfv-bw/
Um die Fischbestände Baden-Württembergs steht es nicht gut
Die intensive menschliche Nutzung und Veränderung der Flüsse hat zu einer drastischen Verschlechterung ihrer ökologischen Funktionsfähigkeit geführt. Vom Wildfluss zur Wasserstraße – am Beispiel des mittleren Neckars zeigt sich, wie hoch der Preis dieser Veränderungen ist: durch den Umbau zur Schifffahrtstrasse ist in den Stauhaltungen die natürliche Dynamik des Flusses verloren gegangen. Große Defizite bestehen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/35359/um-die-fischbestaende-baden-wuerttembergs-steht-es-nicht-gut/
Geheimnis des Scharfenbergs im Sommer der Verführungen
Hervorragendes Wetter begleitete die 40 Gäste von Architekt Reinhard Gunst am Scharfenberg. Im Rahmen vom Sommer der Verführungen hatte er eingeladen, das Geheimnis des Scharfenbergs zu ergründen. Tief in die Geschichte und Religion ragten seine Ausführungen. Trotz der fast vierzig Gäste war es mucksmäuschenstill, wenn Gunst erklärte. Immer wieder kamen Fragen auf, die der Architekt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/35321/geheimnis-des-scharfenbergs-im-sommer-der-verfuehrungen/