Finanzierungsüberschuss der Kommunen: Jetzt für einen Konjunkturabschwung vorsorgen

Zu den Meldungen des Statistischen Bundesamtes über einen Finanzierungsüberschuss der Kommunen im Jahr 2018 erklärt Stefan Schmidt, Sprecher für Kommunalfinanzen: Der Finanzierungsüberschuss der Kommunen im Jahr 2018 ist ein sehr erfreuliches Ergebnis. Er zeigt, dass die Kassen der Städte und Gemeinden von der stabilen Konjunktur profitiert haben. Was das Ergebnis nicht zeigen kann, ist der anhaltend …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/88923/finanzierungsueberschuss-der-kommunen-jetzt-fuer-einen-konjunkturabschwung-vorsorgen/

Arbeitsrecht aktuell: Die Brückenteilzeit ist da

IHK-Bezirkskammer Göppingen informiert über wichtige Änderungen im Teilzeitrecht und bei der Arbeit auf Abruf Seit dem 1. Januar 2019 ist die sogenannte „Brückenteilzeit“ in Kraft getreten. Für diejenigen, die ihre Arbeitszeit zeitlich begrenzt verringern möchten, ist im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ein Recht auf Brückenteilzeit eingeführt worden. Mitarbeiter können so nach der Teilzeitarbeit wieder zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/88920/arbeitsrecht-aktuell-die-brueckenteilzeit-ist-da/

Kinderhaus-Erweiterung abgeschlossen

Die Erweiterung des Kinderhauses Stiegelwiesen ist abgeschlossen. Mitte April werden die neu aufge-nommenen Kinder dazu stoßen, die bestehenden Gruppen sind bereits teilweise schon in die neuen Räumlichkeiten umgezogen. Das Kinderhaus wurde um eine Krippengruppe (Sternchen) sowie eine altersgemischte Ganztagesgrup-pe (Mondgruppe) auf insgesamt 7 Gruppen erweitert. Neben den Gruppenräumen wurden ein Perso-nalraum, zwei Projekträume variabel nutzbar …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/88916/kinderhaus-erweiterung-abgeschlossen/

Deggingen – In den Gegenverkehr geraten

Drei verletzte Personen und hoher Sachschaden sind das Ergebnis eines Unfalls am Montag bei Reichenbach. Gegen 18.30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Nissan-Fahrer auf der B466 in Richtung Bad Überkingen. Ein 84-Jähriger kam mit seinem Mercedes entgegen. Der Fahrer des Nissan verlor die Kontrolle über sein Auto. Er geriet auf den Fahrstreifen des Mercedes. Die Fahrzeuge …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/88913/deggingen-in-den-gegenverkehr-geraten/

Göppingen – Dieb macht Beute

Ein Unbekannter bediente sich am Montag in Jebenhausen aus einem Auto. Ein Dieb war in der Straße Vorderer Berg zu Gange. Kurz vor 8.30 Uhr machte er sich an einem geparkten Mitsubishi zu schaffen. Das Auto war nicht abgeschlossen. Im Innern fand er eine Geldbörse. Die machte er zu seiner Beute. Unerkannt flüchtete er. Eine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/88910/goeppingen-dieb-macht-beute/

Bartholomä: Pedelec-Fahrer schwer verletzt

Im Schulter- und Armbereich zog sich ein 56-jähriger Pedelec-Fahrer am Sonntagnachmittag schwere Verletzungen zu. Der 56-Jährige befuhr gegen 14.30 Uhr mit seinem Zweirad den Gemeindeverbindungsweg zwischen Möhnhof und Kitzinghöfe. Beim Abbiegen kam er mit dem Pedal seines Pedelec an den Bodenbelag und stürzte. Andere Verkehrsteilnehmer waren an dem Unfall nicht beteiligt. Der 56-Jährige wurde in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/88904/bartholomae-pedelec-fahrer-schwer-verletzt/

Schwäbisch Gmünd: Bargeld bei Einbruch erbeutet

Am Montagmorgen wurde kurz vor 10 Uhr festgestellt, dass ein Unbekannter in der Nacht in eine Gaststätte in der Sebaldstraße eingebrochen ist. Der Dieb schlug zwischen Mitternacht und 10 Uhr mit einem Stein ein Toilettenfenster ein und gelangte so in das Gebäude. Aus einer Kassenschublade entwendete er vorgefundenes Bargeld im vierstelligen Bereich. Außerdem nahm der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/88899/schwaebisch-gmuend-bargeld-bei-einbruch-erbeutet/

Schwäbisch Gmünd: Auseinandersetzungen mit Verletzten

Zu zwei Schlägereien musste die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Stadtgebiet ausrücken. Gegen 22:30 Uhr kam es in einer Kneipe in der Straße Türlensteg zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf zwei Männer durch einen Angreifer leicht verletzt wurden. Bei der anschließenden Anzeigenaufnahme ging der Tatverdächtige zu Fuß flüchtig. Eine eingesetzte Beamtin, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/88896/schwaebisch-gmuend-auseinandersetzungen-mit-verletzten/

Erstmals Azubi-Vergütung für schulische Gesundheitsberufe an den Uniklinken Baden-Württemberg – statt Eltern zahlen jetzt Arbeitgeber die Ausbildung

Die Auszubildenden in den betrieblich-schulischen Gesundheitsberufen an den Unikliniken in Baden-Württemberg haben zum ersten Mal eine Ausbildungsvergütung ausgezahlt bekommen. Damit endet auch an den Unikliniken Baden-Württemberg eine jahrzehntelange Diskriminierung: Auszubildende zur Medizinisch-Technische Assistent*in (Radiologie, Labor, Funktionsdiagnostik), Physiotherapeut*in, Diätassistent*in, Logopäd*in, Ergotherapeut*in und Orthoptist*in erhalten nun eine Azubivergütung wie alle anderen Auszubildenden an den Unikliniken (zum Beispiel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/88893/erstmals-azubi-verguetung-fuer-schulische-gesundheitsberufe-an-den-uniklinken-baden-wuerttemberg-statt-eltern-zahlen-jetzt-arbeitgeber-die-ausbildung/

Göppingen – Berauscht und ohne Führerschein

Die Polizei zog am Sonntag in Göppingen einen Autofahrer aus dem Verkehr. Die Beamten führten gegen 5.30 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Kanalstraße durch. Hierbei stellten sie fest, dass der 30-jährige Fahrer Alkohol getrunken hatte und unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Test bestätigte dies. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Polizisten eine kleine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/88890/goeppingen-berauscht-und-ohne-fuehrerschein-2/