Die Grüne Jugend (GJ) besuchte den Weltladen in Göppingen. Nach einer Führung durch den Laden, schloss sich ein Gespräch mit der 1. Vorsitzenden Frau Seither-Hees an. Dabei wurden Themen wie fairer Handel und Globale Gerechtigkeit diskutiert. Besonders interessant gestaltete sich laut Alissa Schweizer, Kreissprecherin der GJ, die Frage nach der Verantwortung der Konsumentinnen und Konsumenten: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/86997/gruene-jugend-zu-gast-im-weltladen/
Umlandkommunen müssen sich an den Kosten der Generalsanierung der Daniel-Straub-Realschule beteiligen
Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat entschieden: Die Umlandkommunen von Geislingen an der Steige, die Schüler*innen an die Daniel-Straub-Realschule entsenden, müssen sich an den Kosten der Generalsanierung beteiligen. Die Stadtverwaltung wird nun die Bürgermeister der Umlandkommunen zu einem Gespräch einladen, um eine Vereinbarung zu treffen. Hintergrund Im Jahr 2013 hatte die Stadt Geislingen an der Steige beim …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/86994/umlandkommunen-muessen-sich-an-den-kosten-der-generalsanierung-der-daniel-straub-realschule-beteiligen/
Ana Petrinja bleibt in Göppingen – Allrounderin verlängert ihren Vertrag bei den Frisch-Auf-Frauen
Die Kaderplanung bei den Göppinger Bundesliga-Handballerinnen für die neue Spielzeit schreitet voran: Am Montag machte Trainer und Geschäftsführer Aleksandar Knezevic klar Schiff mit Ana Petrinja, die vor dieser Saison vom Zweitligisten TG Nürtingen unter den Hohenstaufen zurückgekehrt war. Wie bereits ihre Teamkolleginnen Lina Krhlikar, Michaela Hrbkova, Johanna Schindler und zuletzt Spielführerin Iris Guberinic hat nun …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/86991/ana-petrinja-bleibt-in-goeppingen-allrounderin-verlaengert-ihren-vertrag-bei-den-frisch-auf-frauen/
Schwäbisch Gmünd: Pedale verwechselt
Ein 79-Jähriger verwechselte am Dienstagnachmittag in der Königsturmstraße das Gas mit der Bremse. Er fuhr deshalb gegen 16.30 Uhr mit seinem Dacia auf einen vor ihm befindlichen Hyundai eines 46-Jährigen auf. Dieser wurde durch die Wucht noch auf den Hyundai eines 37-Jährigen aufgeschoben. Der 79-Jährige sowie der 46-Jährige erlitten leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/86985/schwaebisch-gmuend-pedale-verwechselt-2/
Schwäbisch Gmünd: Katze angeschossen
Am Dienstag wurde im Zeitraum zwischen 17 Uhr und 20.15 Uhr in der Weidenäckerstraße eine Katze mit einer Luftdruckwaffe angeschossen und dadurch leicht verletzt. Hinweise auf den Schützen liegen bislang nicht vor und werden vom Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen genommen. PM Polizeipräsidium Aalen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/86982/schwaebisch-gmuend-katze-angeschossen/
Schwäbisch Gmünd: Wände besprüht
Zwischen Montagabend, 18 Uhr und Dienstagmorgen, 9 Uhr besprühten Unbekannte die Wände der frei zugänglichen „Learning Lounge“ des Studentenwohnheimes Am Sonnenhügel mit roter Farbe. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580. PM Polizeipräsidium Aalen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/86979/schwaebisch-gmuend-waende-besprueht/
Mehr Kopfsache als Technologie: Handwerkstag veranstaltet zweites Digitalisierungssymposium
Der Baden-Württembergische Handwerkstag veranstaltet heute (27.02.) in der Sparkassenakademie in Stuttgart sein zweites Digitalisierungssymposium. Unter dem Titel „Digitale Transformation – der Wandel beginnt im Kopf“ steht das Thema der digitalen Unternehmenskultur im Fokus. Ein Höhepunkt ist die Podiumsdiskussion mit Beteiligung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl und des Landeshandwerkspräsidenten Rainer Reichhold. „Um im Handwerk Digitalisierungsbestrebungen erfolgreich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/86976/mehr-kopfsache-als-technologie-handwerkstag-veranstaltet-zweites-digitalisierungssymposium/
Künstliche Intelligenz (KI): Veranstaltungen der baden-württembergischen IHKs geben Unternehmen Orientierung
Grenke: „Die Bedeutung von KI für die Wirtschaft nimmt weiter zu. Eine schneller Überblick bei neuen Entwicklungen ist für unsere Unternehmen wichtig.“ Die Techniken und Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) spielen bei der Digitalisierung der Wertschöpfung eine zunehmend größere Rolle. „Immer mehr datengetriebene Innovationen, seien es Geschäftsmodelle, Produktionsprozesse oder Dienstleistungen, werden in Zukunft auf KI …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/86973/kuenstliche-intelligenz-ki-veranstaltungen-der-baden-wuerttembergischen-ihks-geben-unternehmen-orientierung/
Göppingen – Einbruch in Reihenhaus
Durch eine unverschlossene Tür stieg am Dienstag ein Unbekannter in ein Göppinger Gebäude ein. Der Dieb war zwischen 19 und 21 Uhr in dem Haus im Von-Schwerdt-Weg. Die Haustür war nur zugezogen, nicht verschlossen. So konnte er die Tür leicht knacken. Im Inneren suchte er nach Brauchbarem. Er fand Uhren, die er mitnahm. Die Polizei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/86970/goeppingen-einbruch-in-reihenhaus/
Maientags-Festzug wird aufgewertet
Baustellenbedingt wird der Maientags-Festumzug gestrafft und führt dieses Jahr nicht an Baugruben und -zäunen vorbei, sondern bezieht neben dem Markt- und dem Schlossplatz auch den Schillerplatz ein. Mit dieser attraktiveren Route verspricht sich Oberbürgermeister Guido Till eine Aufwertung des Festzuges. Bislang war der Festzugweg fast zweieinhalb Kilometer lang und führte mehr oder minder direkt an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/86966/maientags-festzug-wird-aufgewertet/