Region – Anrufe durch „falsche Polizeibeamte“ und „Enkeltrickbetrüger“ bleiben erfolglos

Am Mittwoch gingen bei mehr als zehn Personen aus den Bereichen Blaustein, Göppingen, Kuchen, Riedlingen und Ulm verdächtige Telefonanrufe ein. Gegen 11.45 Uhr klingelte in Göppingen ein Telefon. Ein Betrüger gab sich als Polizist aus. Er erklärte dem 65- Jährigen, dass ein Einbruch bevorstehe. Deswegen müssten die Wertgegenstände konfisziert werden. Damit weckte er das Misstrauen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/89030/region-anrufe-durch-falsche-polizeibeamte-und-enkeltrickbetrueger-bleiben-erfolglos/

Most und Obstwein selbst gemacht!

Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies bietet Seminare für Anfänger und Fortgeschrittene rund um das schwäbische Nationalgetränk an Alte Bewirtschaftungstechniken erleben derzeit eine Renaissance. Ob Sensen mähen, Einwecken oder Mosten – das Wissen früherer Generationen ist wieder schwer gefragt. Für all diejenigen, die gerne mal einen Most aus dem eigenen Obst herstellen wollen – vielleicht im Sinne …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/89026/most-und-obstwein-selbst-gemacht-6/

JU Nordwürttemberg fit für den Kommunalwahlkampf

Am kommenden Samstag, 6. April, findet der diesjährige Bezirkstag der Jungen Union (JU) Bezirksverband Nordwürttemberg in Stuttgart im Forum der Handwerkskammer der Region Stuttgart statt und dieser steht ganz im Zeichen der Kommunalwahlen. Zahlreiche Mitglieder der Jungen Union kandidieren dieses Jahr in Städten und Gemeinden bei den Kommunalwahlen am 26. Mai. „Wir möchten unseren Kandidaten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/89015/ju-nordwuerttemberg-fit-fuer-den-kommunalwahlkampf/

Vernissage der Bilder von Marita Dingeldein im Foyer des Rathauses

Bürgermeister Jochen Bidlingmaier freute sich am vergangenen Freitag, ca. 60 kunst- und chorbegeisterte Besucher im Foyer des Rathauses begrüßen zu dürfen. In den Fluren des Rathauses sind bis zum 11. Juli Gemälde von der Albershäuser Malerin Marita Dingeldein in unterschiedlichen Größen und Stilrichtungen zu bewundern. Die Künstlerin eröffnete die Ausstellung mit einigen lustigen Anekdoten und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/89011/vernissage-der-bilder-von-marita-dingeldein-im-foyer-des-rathauses/

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl von Bagger-Reißzahn

Zwischen Montag, 12 Uhr und Dienstag, 7.30 Uhr entwendeten Diebe einen Bagger-Reißzahn, der auf der Baustelle am Radweg in der Schießtalstraße abgelegt war. Der Reißzahn wiegt etwa 70 Kg, hat eine rote Aufnahmefläche, ansonsten ist er schwarz. Hinweise auf die Diebe bzw. verdächtige Fahrzeuge im dortigen Bereich nimmt auch in diesem Fall das Polizeirevier Schwäbisch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/89008/schwaebisch-gmuend-diebstahl-von-bagger-reisszahn/

Schwäbisch Gmünd: Einbruch

Ein Dieb brach am frühen Mittwochmorgen  zwischen ein Uhr und drei Uhr in ein  Ladengeschäft am Stadtgarten ein. Er beschädigte dabei zwei Fensterscheiben, wodurch rund tausend Euro  Schaden entstanden. Anschließend entwendete er vorgefundenes Bargeld. In Zusammenhang mit dem Einbruch fiel ein etwa 25 Jahre alter Mann auf, schlanke Statur, etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/89005/schwaebisch-gmuend-einbruch-7/

Klimabilanz und Klimaschutzpolitik

„Die Klimabilanz des Jahres 2018 muss uns unruhig machen. Damit ist klar: Deutschland wird die Klimaschutzziele von Paris, deutlich unter zwei Grad zu bleiben, so nicht einhalten können. Seit dem Jahr 1990 haben wir gerade mal 30 Prozent CO2-Einsparung geschafft. Wir brauchen in den nächsten anderthalb Jahren insgesamt aber 40 Prozent. Das heißt, das letzte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/89002/klimabilanz-und-klimaschutzpolitik/

Keine Gentechnikfunde in Lebensmitteln

Gute Nachricht für Verbraucher: Zum ersten Mal wurden im vergangenen Jahr bei den amtlichen Gentechnik-Untersuchungen in Lebensmitteln keine Spuren von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Organismen gefunden und keine Kennzeichnungsverstöße festgestellt. „Verbraucherinnen und Verbraucher in Baden-Württemberg können sich weiter darauf verlassen, dass Lebensmittel umfangreich und risikoorientiert auf mögliche gentechnische Veränderungen untersucht werden. Bei den gezielten Stichprobenuntersuchungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/88999/keine-gentechnikfunde-in-lebensmitteln/

Landesweite Studie zur Jugend- und Kinderbeteiligung vorgestellt – Angebote in 53 Prozent der Kommunen vorhanden – Tendenz seit Mitte der neunziger Jahre deutlich steigend

53 Prozent der Kommunen in Baden-Württemberg bieten Jugendbeteiligung an. Und fast ein Viertel der Städte und Gemeinden im Land hat eine Kinderbeteiligung (23 Prozent). Dies gehört zu den Ergebnissen der Studie „Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2018“, die die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) vorgelegt hat. Erstmals liegt damit ein landesweiter Überblick vor. Da …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/88985/landesweite-studie-zur-jugend-und-kinderbeteiligung-vorgestellt-angebote-in-53-prozent-der-kommunen-vorhanden-tendenz-seit-mitte-der-neunziger-jahre-deutlich-steigend/

Düngeverordnung: Bundesregierung will Strohhaltungs- und Öko-Betriebe belasten

Zu den Vorschlägen des Staatssekretärs Herrmann Onko Aeikens die Sperrfristen für Festmist und die Düngung auf Hangflächen zu verschärfen, um weitere Verschärfungen bei der Gülledüngung in den roten, nitratbelasteten Gebieten zu vermeiden, erklärt Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik: Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht. Diese Vorschläge sind vollkommen absurd. Sie belasten gerade die Betriebe, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/88982/duengeverordnung-bundesregierung-will-strohhaltungs-und-oeko-betriebe-belasten/