Am 11. März jährt sich der katastrophale Tsunami in Japan, der auch den nuklearen Unfall von Fukushima zur Folge hatte, zum fünften Mal. „Noch heute kann das exorbitante Ausmaß der Strahlenschäden nicht sicher beurteilt werden“, erklärte Umweltminister Franz Untersteller. Nach der Katastrophe in Fukushima hat die Landesregierung die Atomaufsicht in Baden-Württemberg grundlegend überprüft und modernisiert. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/25712/fuenfter-jahrestag-der-nuklearkatastrophe-von-fukushima/
Baden‑Württemberg vor der Landtagswahl 2016
Höhere Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl 2011 – Sonderfall oder Trendwende? Die seit 1964 stattfindende Repräsentative Wahlstatistik – welche auch in diesem Jahr im Zuge der Landtagswahl wieder durchgeführt wird – ermöglicht die Abbildung des tatsächlichen Wahlverhaltens der baden‑württembergischen Bevölkerung bezogen auf das Alter und das Geschlecht. Anhand dieser Daten wurde wiederholt deutlich, dass die Teilnahme …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/25598/baden%e2%80%91wuerttemberg-vor-der-landtagswahl-2016/
Wahl-O-Mat knackt Millionen-Marke
Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg hat die 1-Millionen-Nutzer-Marke erreicht – rund zwei Wochen nach der Freischaltung am 19. Februar 2016. „Unser erklärtes Ziel war es, mit dem Wahl-O-Mat bis zum Wahlsonntag eine Millionen Menschen zu erreichen. Das haben wir nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen“, erklärt Dr. Michael Wehner, Leiter der LpB-Außenstelle in Freiburg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/25510/wahl-o-mat-knackt-millionen-marke/
Sonntagsgedanken: Verlorener Sohn?
Morgen, dem 4. Fastensonntag wird die Mitte der Fastenzeit überschritten. Mit dem Wort „Lätare“ – Freue dich – aus der Liturgie des Tages erhält dieser seine Prägung. Das Gleichnis im Evangelium berichtet uns von zwei ungleichen Brüdern. Obwohl wir doch scheinbar viel über den Charakter der zwei erfahren, bleibt doch vieles offen. Es bleibt offen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/24761/sonntagsgedanken-verlorener-sohn/
Baden‑Württemberger haben die höchste Lebenserwartung in Deutschland
Innerhalb des Landes leben derzeit die Frauen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und die Männer im Landkreis Böblingen am längsten Ein neugeborener Junge kann heute in Baden‑Württemberg auf eine durchschnittliche Lebenserwartung von 79,4 Jahren hoffen, ein neugeborenes Mädchen sogar auf 83,9 Jahre. Dies geht aus den jüngsten Sterbetafelberechnungen für den Zeitraum 2012 bis 2014 hervor. Damit liegt die Lebenserwartung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/25354/baden%e2%80%91wuerttemberger-haben-die-hoechste-lebenserwartung-in-deutschland/
12.000 Kilometer mit der Eisenbahn
Für das Abenteuer einer 12.000 Kilometer lange Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn hat sich Dr. Moritz Pieper entschieden. Eine Fahrt mit der „Transsibirischen“ ist ein Eintauchen in einen Mythos der Eisenbahngeschichte auf fast den gleichen Strecken wie vor hundert Jahren. Russland und seine legendäre Zugstrecke schlagen den Reisenden in ihren Bann und eröffnet Perspektiven, Eindrücke …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/25333/12-000-kilometer-mit-der-eisenbahn/
Jetzt wird es noch mal Winter! – Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Kreis Göppingen, Lagen über 600 Meter gültig von: Montag, 29.02.2016 18:00 Uhr voraussichtlich bis: Dienstag, 01.03.2016 10:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Montag, 29.02.2016 17:11 Uhr Es tritt Schneefall auf. Verbreitet wird es glatt. Hinweis auf gültige Warnkriterien im Deutschen Wetterdienst: – Schneefall mit Schneemengen zwischen 5 und 10 cm in 6 Stunden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/25069/jetzt-wird-es-noch-mal-winter-amtliche-warnung-vor-schneefall/
Polizeipräsidium freut sich über 21 neue Kollegen*innen am 1. März – weitere 30 neue Kollegen*innen kommen am 1. April
Im März werden im Polizeipräsidium Ulm neue Beamtinnen und Beamte ihren Dienst beginnen. Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, werden 21 Beschäftigte zum 1. März ihren Dienst beginnen. Das sind neun Polizistinnen und sechs Polizisten sowie sechs Beamtinnen und Beamte der Verwaltung. Die Polizisten sind den Polizeirevieren Biberach (1), Ehingen (1), Geislingen (2), Giengen (1), Laupheim …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/25017/polizeipraesidium-freut-sich-ueber-21-neue-kollegeninnen-am-1-maerz-weitere-30-neue-kollegeninnen-kommen-am-1-april/
Landtagswahl 2016: Die Wahlprogramme aus Frauensicht
Welche Aussagen machen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zu frauen- bzw. gleichstellungspolitischen Themen? Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg hat im Zuge seiner Transparenzkampagne nachgeschaut und sie anhand seiner zentralen Forderungen bewertet. Dazu gehört die Änderung des Kommunal- und Landtagswahlrechts für eine paritätische Besetzung der Parlamente, die Weiterentwicklung des Chancengleichheitsgesetzes, eine geschlechtergerechte öffentliche Haushaltsführung und die Vorbildfunktion des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/24954/landtagswahl-2016-die-wahlprogramme-aus-frauensicht/
Sonntagsgedanken: Kuba
„Che Guevara“ und „Guantanamera“ sind die Lieblingslieder der Straßenmusiker in Havanna und Trinidad, Kuba. Folgt man einem Ochsenkarren ein paar Straßenecken, trifft man eine Band, die zum Tanz aufspielt: Touristen tanzen Salsa, junge Männer mit ihren Großmüttern, Kinder, Frauen in wunderschönen Kleidern. Mojito, ein Cocktail aus hellem, kubanischem Rum darf nicht fehlen. Zuhause erzählt man …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/24666/sonntagsgedanken-kuba/