Der TVB Stuttgart treibt die Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran. Mit Daniel Rebmann steht ein wichtiger Neuzugang fest. Auf der Torhüterposition kann der TVB Stuttgart einen erfahrenen Spieler präsentieren: Daniel Rebmann wird im Sommer vom Ligakonkurrenten SG BBM Bietigheim nach Stuttgart wechseln. Rebmann hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben und wird gemeinsam mit Miljan Vujović …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/182671/tvb-stuttgart-praesentiert-den-ehemaligen-goeppinger-torhueter-daniel-rebmann-als-neuzugang-zur-kommenden-saison/
Verbreitung von Desinformation: Plattformen entziehen sich ihrer Verantwortung
Große Online-Plattformen ziehen sich zunehmend aus europäischem Selbstregulierungsinstrument zurück. Die am 22. Januar 2025 veröffentlichten Selbstverpflichtungen der Plattformen im Rahmen des Strengthened Code of Practice on Disinformation bestätigen einen Trend: Immer mehr Plattformen reduzieren ihre Zusagen. Insgesamt unterzeichnen die sehr großen Online-Plattformen und Suchmaschinen (Very Large Online Platforms, VLOPs, und Very Large Online Search Engines, VLOSEs) deutlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182669/verbreitung-von-desinformation-plattformen-entziehen-sich-ihrer-verantwortung/
Bund der Steuerzahler warnt vor höherer Belastung durch Nahverkehrsabgabe: Mobilitätsgesetz wird am Mittwoch im Landtag beraten
Der baden-württembergische Landtag berät am Mittwoch den Gesetzentwurf der Landesregierung zum Landesmobilitätsgesetz. In diesem ist unter anderem vorgesehen, dass Große Kreisstädte sowie Stadt- und Landkreise zukünftig eine Abgabe erheben dürfen, mit der der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gefördert und eine Änderung des Mobilitätsverhaltens bewirkt werden soll. Im Gegenzug zur geleisteten Abgabe erhalten die Abgabepflichtigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182667/bund-der-steuerzahler-warnt-vor-hoeherer-belastung-durch-nahverkehrsabgabe-mobilitaetsgesetz-wird-am-mittwoch-im-landtag-beraten/
Warum landwirtschaftliche Themen in verschiedenen Sprachen so schwer zu interpretieren sind
Übersetzungsdienste für die Landwirtschaft können für Fachleute, die nicht über den richtigen Wortschatz verfügen, eine Herausforderung sein. Um kompetent zu sein, sollte man nicht nur ein professioneller Übersetzer sein, sondern sich auch mit dem Fachgebiet und den Feinheiten der Arbeit auskennen. Am besten ist es, wenn eine Person mit den Landwirten in Kontakt steht oder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182662/warum-landwirtschaftliche-themen-in-verschiedenen-sprachen-so-schwer-zu-interpretieren-sind-2/
Veranstaltungen des Schwäbischen Streuobstparadieses e.V. im Februar 2025
In der zweiten Februarhälfte bietet der Schwäbische Streuobstparadies e.V. spannende fachliche Fortbildungen an. Alle Themen haben eine hohe Bedeutung für die Erhaltung und Förderung von Streuobstbeständen. Die Veranstaltungen sprechen ein breites, regionales und überregionales Publikum an: Mitarbeiter:innen von Kommunen, Streuobstbewirtschaftende und Fachpersonen sowie generell Interessierte sind herzlich willkommen. Sämtliche Fortbildungen können direkt auf unserer Webseite …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/182658/veranstaltungen-des-schwaebischen-streuobstparadieses-e-v-im-februar-2025/
Salacher Bürgerbus geht an die Gemeinde über
Ende des Jahres 2024 hat sich der Salacher Bürgerbusverein, der seit über 20 Jahren als ehrenamtliche Initiative aktiv ist, aufgelöst. Der Bürgerbus Salach war als erster Bürgerbus in Baden-Württemberg und mit einem festen Fahrplan ein wichtiger Baustein im innerörtlichen Linienverkehr. „Der Betrieb des Bürgerbusses im Linienverkehr gleicht einer kleinen Firma, die der Bürgerbusverein selbstständig im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/182654/salacher-buergerbus-geht-an-die-gemeinde-ueber/
Kirchheim / Teck (ES): In Gartenhütte eingebrochen
In eine Laube in einer Gartenanlage in der Saarstraße ist in den vergangenen Tagen eingebrochen worden. Zwischen Freitag, 17 Uhr, und Sonntag, 15.30 Uhr, beschädigte der Unbekannte ein Tor des umzäunten Geländes und gelangte so auf das Flurstück. Anschließend verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam über ein Fenster Zutritt zur dortigen Gartenhütte. Entwendet wurde nach derzeitigem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/182652/kirchheim-teck-es-in-gartenhuette-eingebrochen/
Veranstaltung mit Weitblick: Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Göppingen e.V. setzt neue Maßstäbe
Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Göppingen e.V. (KOV Göppingen e.V.) fand am 25. Januar 2025 im Gasthof „Hirsch“ in Süßen mit rund 60 engagierten Teilnehmern statt. Die Versammlung stand ganz im Zeichen der Erneuerung und Weichenstellung für eine nachhaltige Zukunft. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Wahl von Herrn M. Rieker zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182647/veranstaltung-mit-weitblick-kreisverband-der-obst-und-gartenbauvereine-goeppingen-e-v-setzt-neue-massstaebe/
Müllflut in der Pflanzenbranche: Deutsche Umwelthilfe fordert Händler zu konsequenter Nutzung von Mehrwegpaletten auf
Rund 700 Millionen Wegwerfpaletten pro Jahr: Beim Pflanzen-Transport wird in Europa und auch Deutschland noch immer weitestgehend auf Einweg gesetzt Handelsunternehmen wie Ikea, Aldi und Lidl boykottieren Mehrweglösungen – trotz bestehendem klimafreundlicheren Mehrwegsystem Mehrweg beim Großteil der Transportverpackungen ab 2030 Pflicht: DUH fordert Hersteller und Händler auf, europäisches Mehrwegpaletten-System zu nutzen Anlässlich der am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182641/muellflut-in-der-pflanzenbranche-deutsche-umwelthilfe-fordert-haendler-zu-konsequenter-nutzung-von-mehrwegpaletten-auf/
Ab Dienstag erste Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Nach der ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes am letzten Freitag ruft ver.di Baden-Württemberg ab Dienstag zu ersten Warnstreiks auf. Am 28. Januar wird jeweils im Busverkehr bei der VBK in Karlsruhe als auch der BBL in Baden-Baden die Arbeit niedergelegt. (Hinweis: Die Warnstreiks finden zeitgleich zu den bereits angekündigten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/182639/ab-dienstag-erste-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst/