„Das Wertvollste, was ein Mensch geben kann“ – 19 Bürgerinnen und Bürger wurden für ihre Blutspenden ausgezeichnet.

Trotz aller medizinischer Fortschritte, kann Blut immer noch nicht künstlich ersetzt werden. Viele Menschen verdanken deshalb ihr Leben fremden Menschen, die sie nie zuvor getroffen haben. Zu diesen Lebensrettern zählten 19 Eislingerinnen und Eislinger, die für ihre 10-, 25-, 50-f und 75-fache Blutspenden vor kurzem im Rathaus von Oberbürgermeister Klaus Heininger geehrt wurden.  Menschen, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/102521/das-wertvollste-was-ein-mensch-geben-kann-19-buergerinnen-und-buerger-wurden-fuer-ihre-blutspenden-ausgezeichnet/

Große Bühne für sportliche Erfolge – Die Sportlerehrung bewies einmal mehr, dass Eislingen viele heiße Eisen im Feuer hat

Ob ambitionierter Sportler im Leistungsbereich oder Nachwuchssportler auf dem Sprungbrett zum Erfolg – 96 Eislinger Athleten haben sich durch ihre nationalen und internationalen Erfolge Respekt und Anerkennung verdient. In einem festlichen Rahmen in der Stadthalle präsentierte sich ein beeindruckender Ausschnitt der Vereinsvielfalt, deren sportliche Bilanz sich mehr als sehen lassen kann. Mit Sicherheit zählt die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/102518/grosse-buehne-fuer-sportliche-erfolge-die-sportlerehrung-bewies-einmal-mehr-dass-eislingen-viele-heisse-eisen-im-feuer-hat/

Aktionswoche für Menschen mit Behinderung

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am morgigen 3. Dezember und der Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit vom 2. bis 6. Dezember 2019 fordert ver.di die Unternehmen im Land auf, mehr Menschen mit Behinderung einzustellen. Susanne Wenz, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin: „6.000 Unternehmen in Baden-Württemberg zahlen lieber Geld, als Menschen mit Behinderung eine Chance …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/102516/aktionswoche-fuer-menschen-mit-behinderung/

VERKEHRSINFO der Stadt Geislingen an der Steige: zwei Meldungen

Verkehrsbeeinträchtigung in der Zeppelinstraße Am Freitag, 6. Dezember 2019, wird die Zeppelinstraße auf Höhe Hausnummer 5 von 5.00 bis 15.00 Uhr voll gesperrt. Der Grund ist die Anlieferung und Versetzung einer Garage. Verkehrsbeeinträchtigung in der Memelstraße Am Freitag, 13. Dezember 2019, wird die Memelstraße auf Höhe Hausnummer 59 von 6.00 bis 15.00 Uhr voll gesperrt. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/102514/verkehrsinfo-der-stadt-geislingen-an-der-steige-zwei-meldungen/

Schwäbisch Gmünd: Vorfahrt missachtet – 6000 Euro Schaden

Auf rund 6000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag entstand. Kurz vor 16 Uhr missachtete ein 53-jähriger Ford-Fahrer an der Einmündung Kiesäcker / Herlikofer Straße die Vorfahrt eines 75 Jahre alten Hyundai-Fahrers. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge blieben alle Fahrzeuginsassen unverletzt.   PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/102512/schwaebisch-gmuend-vorfahrt-missachtet-6000-euro-schaden/

Schwäbisch Gmünd: 32-Jähriger flüchtete vor Polizeikontrolle

Im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wollten Beamte des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd am Montagmorgen gegen 1.20 Uhr in der Robert-von-Ostertag-Straße einen Rollerfahrer anhalten. Der Zweiradfahrer fuhr daraufhin auf den Fußweg, der parallel zum Josefsbach / Parlerstraße verläuft. Dabei beschleunigte er seinen Roller und ignorierte die Leuchtschrift „Stopp Polizei“ und das Blaulicht. Über die Karl-Olga-Brücke flüchtete er …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/102510/schwaebisch-gmuend-32-jaehriger-fluechtete-vor-polizeikontrolle/

Amstetten/Aschaffenburg – Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei teilen mit: Zwei mutmaßliche Betrüger in Haft

Zwei Männer sollen Anfang vergangener Woche in Amstetten eine Seniorin um ihre Ersparnisse gebracht haben. Sie wurden in Unterfranken festgenommen. Gegen Beide ergingen Haftbefehle. Wie Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei berichten, kontrollierte eine Polizeistreife aus Aschaffenburg Dienstagmittag auf der A3 ein Auto. In dem Mietwagen saßen zwei Männer, beide 24 Jahre alt. Die Polizisten fanden bei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/102508/amstetten-aschaffenburg-staatsanwaltschaft-ulm-und-polizei-teilen-mit-zwei-mutmassliche-betrueger-in-haft/

Klima-Proteste in Göppingen: MdL Peter Hofelich fordert Klimaschutz mit Wirkung und kritisiert grün-schwarze Bilanz im Land

Zum Aktionstag für mehr Klimaschutz fordert der Göppinger Landtagsabgeordnete Peter Hofelich (SPD) konkretere Politik zur Reduzierung von CO2 und kritisiert die grün-schwarze Landesregierung. „Viele gute Maßnahmen existieren auf dem Papier, aber die Realität sieht manchmal anders aus“, betont Hofelich. Für effizienteren Klimaschutz müssten konkrete Akzente gesetzt werden. Vor allem brauche es mehr Investitionen für bessere …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/102506/klima-proteste-in-goeppingen-mdl-peter-hofelich-fordert-klimaschutz-mit-wirkung-und-kritisiert-gruen-schwarze-bilanz-im-land/

Göppingen – Junge am Zebrastreifen erfasst

Schwere Verletzungen erlitt am Donnerstag bei einem Unfall in Göppingen ein 12-Jähriger. Wie die Polizei mitteilt, fuhr gegen 17 Uhr ein 65-Jähriger in der Mörikestraße in Richtung Nördliche Ringstraße. An einem Zebrastreifen vor der Kreuzung Kantstraße übersah der Opelfahrer den Jungen. Der wollte mit einem Roller die Straße überqueren. Der 12-Jährige wurde frontal erfasst. Mit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/102504/goeppingen-junge-am-zebrastreifen-erfasst/

Amstetten – Brennende Gartenhütte

Am Sonntag löschte die Feuerwehr eine Gartenhütte in Amstetten.   Zeugen meldeten kurz vor 6 Uhr einen Brand in einer Kleingartenanlage am Bahnhof. Eine Gartenhütte brannte. Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten an und löschten das Feuer. Verletzte gab es nicht. Was den Brand in der Gartenhütte ausgelöst hat ist nicht bekannt. Die Polizei sicherte die Spuren. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/102502/amstetten-brennende-gartenhuette/